Reba SL vs. Marzocchi MX Comp ETA

m4g1c

Da Biker :)
Registriert
4. Februar 2005
Reaktionspunkte
24
Ort
Berlin
Moin moin,

ich habe derzeit an meinem Radon QLT Race eine alte Marzocchi MX Comp ETA 105mm aus 2005. Bin eigentlich ganz zufrieden mit der alten Gurke, nur bin ich gerade ein bisschen mit ner 2010er Reba SL Dual Air 100mm am liebäugeln, vor allem weil sie auch einen Remote Lockout hat.

Was meint Ihr merkt man da nen großen Perfomance Unterschied zwischen den beiden Gabeln? Die Marzocchi wiegt ca. 2068g. Die Gewichtsersparnis wird man wohl kaum merken oder?

Danke für die Einschätzungen, Tips und Meinungen... :daumen:
Grüße Basti
 
die alten MX waren so schlecht ja nicht. wenn sie gut gewartet sind, funktionieren die ja durchaus passabel. die kernfrage dürfte sein: brauchst du ETA oder nicht? bei dem federweg ist es IMHO unnötig wie ein kropf. aber das muss jeder selbst entscheiden. was natürlich ein deutlicher unterschied, neben dem remote poploc, ist, ist ein gewichtsunterschied von 400-500 gramm. das ist schon ne ganze menge!
 
Naja das ETA ist zwar ganz nett, aber nicht unbedingt notwendig. Mir reicht eigentlich auch nen normaler Lockout...
 
Naja, also das ETA senkt bei mir so weit ab, dass da noch 5 mm Restfederweg übrig sind. Und das ist quasi so hart wie n Lockout... (besser? ;) )
 
schaust du grad auf das Angebot beim Bike-Discount?
Falls ja, für 240 Euros machste prinzipiell nichts falsch, die Reba wiegt ja scheinbar um die 1680g. Hab selber die MX Pro Lockout auf 2007 und würde die zumindest nicht opfern für die Reba. Frag dich einfach, ob es mehr 'haben-wollen' ist oder mehr Funktionszugewinn, den du auch nutzt.
lg
 
Naja, also das ETA senkt bei mir so weit ab, dass da noch 5 mm Restfederweg übrig sind. Und das ist quasi so hart wie n Lockout... (besser? ;) )

du hast es nicht verstanden. eta ist in erster linie eine absenkung. die dann, gezwungener maßen, auch den verbleibenden federweg reduziert. poploc senkt die gabel nicht ab sondern maximiert die druckstufe bis kurz vor block. aber die gabel bleibt so hoch wie sie ist
 
du hast es nicht verstanden. eta ist in erster linie eine absenkung. die dann, gezwungener maßen, auch den verbleibenden federweg reduziert. poploc senkt die gabel nicht ab sondern maximiert die druckstufe bis kurz vor block. aber die gabel bleibt so hoch wie sie ist

Und wie kommst du darauf, dass ich das nicht verstanden habe? :spinner:
 
Zurück