Reba Team U-Turn oder Reba Worldcup?

D

Der Yeti

Guest
Hallo zusammen,
jetzt brauch ich nur noch eine passende Gabel für mein neues cc-bike, und die reba würde vom Federweg her gut passen. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich mir lieber die weiße worldcup holen soll die farblich sehr gut passen würde und bei der mir das design sehr gut gefällt, aber auch der preis bei 660 € liegt, oder ob ich mir die reba team kaufen soll die 389€ kostet aber nicht so ein edles Finish hat. Ist due Reba Worldcup ihren viel höheren Preis wert also funktioniert sie besser vom ansprechverhalten oder ist es in etwa gleich?
Denn nur wegen dem design möchte ich nicht so viel mehr bezahlen. Also was meint ihr ???? Lohnt sich der hohe Preis wirklich oder ist das Verhältnis bei der reba team besser???
 
wenn du nicht wegen paar gramm viel mehr geld ausgeben willst dann nimm die team, aber net die u-turn die is schwerer als die normale team. in der performance nehmen sich die team und world-cup meines wissens nichts.
 
Alle Rebas haben dieselbe Technik drin-die WC hat eine Carbonkrone+einen Carbonschaft. Und kein U-Turn (an einem CC Bike überflüssig!). Ob du für die 300Euro Aufpreis nicht an einer anderen Stelle die 100g einsparen kannst...
 
kannst auch deinen händelr mal fragen, ob er dir ein casting einer wc an eine race umbauen würde. hat meiner bei nem kumpel gemacht, der keine carbon-krone und u-turn wollte.

sieht auf den ersten blick aus wie die wc und hat deine gewünschten features.
 
hmmmmm, naja ich glaube, dass das mein Händler nicht machen wird. Mein Händler ist S-Tec, den hier ja auch einige kennen. Mit Sonderwünschen und Kundenwünschen is man bei denen sowieso an der falschen adresse meiner meinung nach. ´Gibts denn sonst noch alternativen die besser sind??? Die Modelle kenne ich alle aber wie die sich verhalten weiß ich nicht also bin ich auf erfahrungsberichte angewiesen...
 
Also wirds dan wahrscheinlich die reba team pop-lock( auf die gefahr hin das lock anders geschrieben wird-steinigt mich). Sonst noch Anmerkungen??
 
Hmmm wie wärs denn mit der reba rabe, weil ich seh gerade das die team für 389 ein 05er modell ist und dann würd ich die race für 349 bekommen
 
also wenn du die kohle dazu hasst würde ich die worlcup nehmen, da sie leichter und steifer sein soll.
wenns günstig sein soll, dann die race, oder ne r7.
bei der race ist der einzige unterschied zur team, dass die team eine andere krone hat(glaube das war alles), bringt auch nur ein paar gramm. die sl würde ich nicht empfehelen, da die ohne poplock kommt.
zur r 7 kann ich nicht sagen, da ich sie nicht selbst, außer, dass sie halt von vielen top fahrern gefahren wird.
mfg
dominik
 
also wenn du die kohle dazu hasst würde ich die worlcup nehmen, da sie leichter und steifer sein soll.
wenns günstig sein soll, dann die race, oder ne r7.
bei der race ist der einzige unterschied zur team, dass die team eine andere krone hat(glaube das war alles), bringt auch nur ein paar gramm. die sl würde ich nicht empfehelen, da die ohne poplock kommt.
zur r 7 kann ich nicht sagen, da ich sie nicht selbst, außer, dass sie halt von vielen top fahrern gefahren wird.
mfg
dominik

Seltsam, meine SL hat einen- und ich habe noch nie eine ohne gesehen ;)
 
Jede Reba hat Pop Loc (es gibt wohl Versionen, wo man es direkt am Holm aktiviert, aber so eine habe ich noch nicht gesehen). Funktioniert aber genauso wie die Lenkerfernbedienung. Was die SL nicht hat ist ein Floodgate-Knopf. Da muss man halt mit dem Zugstufeneinsteller dran. Dafür kostet die SL gute 50 Euro weniger, und wie oft verstellt man denn das Floodgate?
Die WC ist einfach übertrieben teuer. Spart auch nur rund 100g für 300-400 Euro Aufpreis- da kann man am bike einiges mehr sparen für das Geld.
 
ich habe eine reba sl mit der internen verstellung, es gibt sie also doch :lol: (ist eine 2005`er reba sl).
am anfang war ich skeptisch, weil ja alle von dem poploc so schwärmten. mir fehlt es nicht, komme sehr gut mit dem lo an der gabel aus. muss dazu aber sagen, dass ich eine sehr straffe abstimmung fahre (fast kein sag an gabel und federbein).
zu der reba wordlcup: wenn du die kohle hast nimm sie. das auge fährt mit :daumen:
solltest du angst haben als poser abgestempelt zu werden kauf sie trotzdem und tausch mit mir :lol:

kh-cap
 
U-Turn ist schon eine praktische Sache. Bergauf runterdrehen (85mm), wofür man ca.13 halbe Umdrehungen vollziehen muss, bergrunter (115mm) wieder hoch. Ist mir persönl. wichtiger, als noch ein paar Gramm zu sparen.

Wenn Dein CC-Rad bergauf eine Tendenz zum Aufbäumen des Vorderrades hat, ist eine absenkbare Gabel umso mehr von Vorteil, je nachdem, für wieviel Federweg Du Dich am Ende entscheidest.
 
es bringt dir sicher viel wenn du in nem cc rennen 2 minuten damit beschäftigt bist, deine Gabel runter-/hochzudrehen:lol:
 
Reba Team gibts auch in weiß:

Parts_004.jpg
[/url][/IMG]
 
es bringt dir sicher viel wenn du in nem cc rennen 2 minuten damit beschäftigt bist, deine Gabel runter-/hochzudrehen:lol:
Stimmt, es gibt schnellere Systeme, aber 2min. braucht es beileibe nicht. Und wenn Du ein Rennen fährst, kannst Du es optional bei einer Einstellung lassen, wie eben ganz ohne U-Turn. Die paar Gramm mehr machen Dich auch nicht gleich zum Verlierer.
 
reba race gibts au in weiß.

die r7 is ja hier auch ins gespräch gekommen, vergiss sie, manitou hat qualitätsprobleme und der lockout bei der r7 ist absoluter scheiß, ich fahre selber die reba race, gefällt mir sau gut, und um welten besser als die skareb die ich davor gefahrn bin.
 
Die Reba WC ist von der Technik wie die Team nur durch die Gabelkrone aus Carbon so 80gr leichter (kannst ja mal auf der sram-Seite schauen). Die Reba WC ist unverhältnismässig teuer und richtig leicht ist sie auch auch nicht, dafür gibt es die SID.

U-Turn finde ich an nem CC-Rad komplett überflüssig. An nem Touren-Fully ist es vielleicht ganz nett.

Mein Tip für schwere Fahrer und/oder Scheibenbremsfahrer ist die Reba-Team.
 
Zurück