Rebal SL Ölwechsel nur obere Rohre?

Registriert
21. Oktober 2015
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

ich habe bei einer älteren reba sl motion control einen kleinen Service gemacht. Also casting abgezogen,schaumstoffringe und schmutzabstreifer neu. Neues Öl unten rein und slick kick auf die abstreifer. Alles wieder zusammen gebaut.

wenn ich oben in die Luftfederungseite schaue, sehe ich da nun kaum Öl über so einer transparenten blase.

kann ich beide Seiten oben jetzt noch einfach öffnen und das alte Öl auskippen? Muss ich dazu die Federgabel bei abgelassenem druck durch den federweg bewegen? Hab ein Youtube Video gesehen wo dabei Öl aus der luftseite mit der transparenten blase spritzt?

wenn das so geht würde ich gerne noch das Öl oben wechseln.

freue mich auf hilfe. vielen dank!
 
kann ich beide Seiten oben jetzt noch einfach öffnen und das alte Öl auskippen?
Ja

Muss ich dazu die Federgabel bei abgelassenem druck durch den federweg bewegen?
Ja. So geht das öl aus der zugstufe


Hab ein Youtube Video gesehen wo dabei Öl aus der luftseite mit der transparenten blase spritzt?
Was für eine transparente blase? Da ist ein Kunststoff trennkolben. Mehr nicht. Da spritzt auch nix raus
 
so sieht es aktuell in der druckstufen Seite aus. Sollte da mehr Öl draufstehen? sichtbar sind da sicher keine 125ml.. weiß die genaue Menge gerade nicht. Wenn ich die gabel wagerecht halte läuft aber nix nach. aufm Kopf hatte ich sie nicht.
die gabel wurde mehrere tausend km ohne jeglichen Service gefahren, scheint aber noch problemlos zu funktionieren.
 

Anhänge

  • IMG_20201207_180803.jpg
    IMG_20201207_180803.jpg
    134,1 KB · Aufrufe: 57
Vielen Dank erstmal für die Rückmeldung!

das ist ne reba sl dual air motion control. Das Foto ist von der druckstufen seite. oben. ventil abgeschraubt. also die positiv kammer.

ich hätte erwartet dass da mehr Öl drin ist. wobei ich nie ein Verlust bemerkt habe. als ich das casting offen hatte und alles gereinigt habe ist auch nix an den kolben nachgelaufen.
 
KÖNNTE es vielleicht sein, dass DU unter druckstufe was anderes verstehst als der Rest der Welt?

Die druckstufe ist die motion control Einheit. Die sitzt in Fahrtrichtung rechts. Hat kein Ventil.

Was du meinst ist in Fahrtrichtung links. Heißt Luftkammer. Oder positivkammer. Und wenn du da 125ml öl rein kippst, federt die Gabel nicht mehr
 
oh shit.. du hast recht. Ich hab mich mit den Begriffen total verzettelt und checke es jetzt. sorry!
Motion control kann ich aufmachen und auskippen, mit 123ml 5wt auffüllen. in der druckkammer muss laut Tabelle nur grease drin sein und das sieht dann ja gut aus.
was für ein peinlicher auftritt :rolleyes: immerhin hat dann mein erster gabelservice ohne Totalschaden geklappt. vielen dank für die Erleuchtung!
 
Ich würde lieber fett nehmen :rolleyes:
Und das mir öl (nicht oil!) mischen
So dass es schön dickflüssig ist
Hi Sharky,

ich hab immer wieder gelesen, dass man für die Luftkammer am besten Motoröl mit Fett (PM600?) mischt.

Welches Motoröl nimmt man da am besten? Ich hab nichts zu Hause und die Palette an Motorölen ist sehr groß. Von 15W-60 bis 0W-30 ist mindestens alles dabei. Kann das Motoröl gleich für die Schaumstoffringe mitverwendet werden?

Vielen Dank schon mal für eine Antwort!
 
ich hab immer wieder gelesen, dass man für die Luftkammer am besten Motoröl mit Fett (PM600?) mischt.
Falls Du noch kein Gabelöl zuhause hast, würde ich das anstelle von Motoröl besorgen. Das kannst Du dann auch in das PM600 mischen, so dass sich eine honigartige Konsistenz ergibt.

Wie sich Motoröl mit PM600 vermengt, vermag ich nicht zu sagen. Bislang verwende ich Motoröl lediglich für die Wartung der Tauchrohre. Da taugt das günstigste Standard-Motoröl.
 
Zurück