Da kris eigentlich schuld ist wegen seiner lackieraktion häng ich mich mal an:
gerade eben hab ich die letzten handgriffe an meinem yo gemacht, was lange wärt wurde nun endlich gut.
zur historie:
1996 ist mein elternhaus abgefackelt, inclusiv meiner beiden cannondales, mein kestrel rennrad hat ich an dem tag auf nem strassenrennen dabei, von dem wär bestimmt nur asche geblieben.....
über den sommer hab ich mich mit einem kona von der stange bewegt, aber es war schnell klar, dass das nicht die lösung war, also hab ich mir von der versicherungskohle einen fat chance gegönnt, der schon länger bei meinem händler hing. anfangs war das rad mit xt 8fach, einer sx ti, use stütze, speedtec kurbel, usw. aufgebaut und wurde noch selten auf rennen und privat bewegt, zum kurierfahren musste es auch abundzu herhalten. die kommenden jahre war ich meistens mit strassen- und kurierrennen beschäftigt, sodaß das yo eine ruhige zeit in der wohnung hatte. mit der zeit hab ich angefangen sachen dranzubauen, die beim kauf nicht zu haben, oder zu teuer waren, eine campa ausstattung kam mit der zeit wieder zusammen, die hatte ich an meinem ersten c´dale schon mal in auszügen, usw. der wunsch nach einer passenden starrgabel kam natürlich auch auf, aber die verfügbarbarkeit kennt ihr ja. der pete in züri hat eine in der passenden farbe aber.....
ne weile war es mit einer tange struts kombiniert, doch die gebogenen gabelscheiden waren eben nicht das wahre. mit viel glück habe ich dann eine gabel aufgetrieben (danke an andikind nochmals) aber der schaft war bis auf 10cm abgeschnitten und kai bendix hier aus freiburg hat das in ordnung gebracht. das rad stand dann c.a. 2 jahre bei einem lackierer in der nähe der sich um die gabel kümmern sollte, mit dem ergebnis, dass die farben unmöglich aufzutreiben wären, da du pont usa...
anfragen bei independent sind leider im sand verlaufen und das projekt nahezu vergessen, bis kris den thread eröffnet hat mit seinem nachlackier projekt. über pn hat er mir dann den kontakt zu seinem lackierer hergestellt (danke vielmals an kris!!)
vor 8 wochen hatte ich dann endlich die kohle beiseite geschafft und gabel und rahmen (als farbmuster) losgeschickt.
schnell war klar, dass ein exaktes einlackieren nicht möglich sein wird, da die schicken fat chance farben bei uns aus umweltgründen gar nicht zu haben sind (schwermetall und so..). hin und hergerissen ob ichs trotzdem machen soll verging die zeit wieder doch ich hab mich dazu entschieden es einfach zu probieren.
der lackierer war ganz und gar nicht angetan, ein perfektionist, er hat mir auch angeboten den rahmen auch mit zu lackieren, damit alles zusammenpasst, aber ich wollte einfach den orginal lack mit seiner original patina behalten, schliesslich ist es ja schon ganz schön lange bei mir und hat seine geschichte.
der lackierer hat zähneknirschend zugestimmt und letzten samstag als wir grad von der nikolausausfart kamen stand der postbote da mit nem grossen paket.
montag geschraubt, heute noch züge verlegt, fertig isses und ich finde, obwohl die gabel nicht perfekt zum rahmen passt ist das gesamt ergebnis doch mehr als zufridenstellend.
auf eine teileliste verzichte ich hier, seht selbst, mehr bilder gibts im album.
enjoy
der mischa
