Rechte Kurbel defekt!

Registriert
18. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Sauerland
Hallo,

ich habe das Pedalgewinde meiner rechten Kurbel (Shimano Deore LX Hollowtech II) ruiniert.

Nun meine laienhafte Frage:

Kann man die rechte Kurbel separat tauschen? Also ohne Innenlager und linke Kurbel?

Wenn ja, kann man die rechte Kurbel einzeln kaufen? Wie teuer ist sie? Hat von Euch jemand eine?

Danke im Voraus für die Antwort!
 
cube70 schrieb:
Hallo,

ich habe das Pedalgewinde meiner rechten Kurbel (Shimano Deore LX Hollowtech II) ruiniert.

Nun meine laienhafte Frage:

Kann man die rechte Kurbel separat tauschen? Also ohne Innenlager und linke Kurbel?

Wenn ja, kann man die rechte Kurbel einzeln kaufen? Wie teuer ist sie? Hat von Euch jemand eine?

Danke im Voraus für die Antwort!

Ich vermute du bekommst das über den Händler direkt von Shimano und bezahlst mehr als bei einer komletten neuen Kurbel

Du kannst übrigens eine Pedalbuchse reindrehen wenn du das Gewinde gekillt hast und hast wieder Ruhe. Die ksotet dich vielleicht 10 Euro plus ein bisschen Arbeit weil man dafür soweit ich weiß ein paar spezielle Werkzeuge brauchtst und es deswegen nciht selsbt machen kannst :daumen:
 
Wie ist das passiert?
Bei was?

Wäre es möglich dass du ein Bild online stellst,wenn die Galerie wieder geht?
 
Dark Banana schrieb:
Wie ist das passiert?
Bei was?

Hi,

danke für die Antworten!

Ich habe mir neue Pedale angebracht. Hätte ich es mal lieber gelassen. Beim rechten Pedal war das Gewinde defekt (Herstellerfehler) und schon ist es passiert. Einige Späne waren kamen zum Vorschein.

Nun habe ich beide Gewinde nachschneiden lassen und die Pedale sitzt wirklich fest. Der Händler meint, dass es auf jeden Fall hält. Trotzdem traue ich dem Braten nicht und habe Angst das die Pedale herausbricht. Das soll bei voller Fahrt nicht gesund sein. Immerhin wiege ich 92 Kg und trainiere im Moment recht hart.

Was sagt ihr dazu? Soll zur Sicherheit eine neue Kurbel her? Oder die vorgeschlagene Pedalbuchse? Leider sind Kurbeln so teuer! :heul:
 
cube70 schrieb:
Dark Banana schrieb:
Wie ist das passiert?
Bei was?

Hi,

danke für die Antworten!

Ich habe mir neue Pedale angebracht. Hätte ich es mal lieber gelassen. Beim rechten Pedal war das Gewinde defekt (Herstellerfehler) und schon ist es passiert. Einige Späne waren kamen zum Vorschein.

Nun habe ich beide Gewinde nachschneiden lassen und die Pedale sitzt wirklich fest. Der Händler meint, dass es auf jeden Fall hält. Trotzdem traue ich dem Braten nicht und habe Angst das die Pedale herausbricht. Das soll bei voller Fahrt nicht gesund sein. Immerhin wiege ich 92 Kg und trainiere im Moment recht hart.

Was sagt ihr dazu? Soll zur Sicherheit eine neue Kurbel her? Oder die vorgeschlagene Pedalbuchse? Leider sind Kurbeln so teuer! :heul:

Achso,ok,vielen Dank!
 
cube70 schrieb:
Ich habe mir neue Pedale angebracht. Hätte ich es mal lieber gelassen. Beim rechten Pedal war das Gewinde defekt (Herstellerfehler) und schon ist es passiert. Einige Späne waren kamen zum Vorschein.

Nun habe ich beide Gewinde nachschneiden lassen und die Pedale sitzt wirklich fest. Der Händler meint, dass es auf jeden Fall hält. Trotzdem traue ich dem Braten nicht und habe Angst das die Pedale herausbricht. Das soll bei voller Fahrt nicht gesund sein. Immerhin wiege ich 92 Kg und trainiere im Moment recht hart.

Was sagt ihr dazu? Soll zur Sicherheit eine neue Kurbel her? Oder die vorgeschlagene Pedalbuchse? Leider sind Kurbeln so teuer! :heul:

Deshalb dreht man ein Pedal immer von Hand bis auf Anschlag, um dann mit dem Werkzeug die letzte halbe Umdrehung zu machen. So merkt man gleich wenn was nicht passt.

Solange das Pedal fest sitzt, würde ich mir keine Gedanken machen und einfach fahren. Ein plötzliches "rausbrechen" wird nicht passieren, eher werden sich evtl. irgendwann knarzgeräusche einstellen, dann wird das Pedal anfangen zu eiern und letztendlich abfallen. Aber "plötzlich" wird da garnichts passieren.

Gruß
Stefan
 
Danke, so werde ich es machen. So ein Mist passiert mir nicht noch einmal. Na ja, aus Fehlern lernt man, oder? Leider sind sie häufig sehr teuer.

Gruß
Chris
 
cube70 schrieb:
Na ja, aus Fehlern lernt man, oder? Leider sind sie häufig sehr teuer.

80€ ist ja noch ein fairer Preis, ich hab schon erheblich teurere Fehler gesehen... ;)
Und mit ein bischen Glück hält das Pedal bis die Kurbel abgenutzt ist, dann kommt ja eh ne Neue dran weil Kettenblätter nachkaufen nicht lohnt. Dann hat der Fehler vielleicht garnichts gekostet....

Gruß
Stefan
 
dat is mir letztens auch mit meiner 2 jahre alten deore kurbel passiert!
Jetz kann ich das pedal eifach reinstecken weil da kein gewinde mehr existiert! :lol:
war aber nich so schlimm, die haben sowieso schon geknaxt und geknarzt!
bin jetz auf bmx stahlkurbeln umgestiegen, aber trotzdem nie vergessen das pedalgewinde
gut zu fetten bevor man es einschraubt!! Erhöht die lebensdauer um einiges! :daumen:
 
Grr ... ich Depp. Nun ist mir das gleiche passiert: Gewinde in der Kurbel kaputt (Deore).

@cube70: Hier tauchte ein Betrag von 80 Euro für die Reparatur auf, ist das richtig?

Ich frage deswegen, weil ein ganzes neues Deore-Tretlager ca 50 Euro kostet. Was nimmt wohl der freundliche Händler um die Ecke für den Einbau?

Gruß
Stefan
 
Refill schrieb:
Grr ... ich Depp. Nun ist mir das gleiche passiert: Gewinde in der Kurbel kaputt (Deore).

@cube70: Hier tauchte ein Betrag von 80 Euro für die Reparatur auf, ist das richtig?

Ich frage deswegen, weil ein ganzes neues Deore-Tretlager ca 50 Euro kostet. Was nimmt wohl der freundliche Händler um die Ecke für den Einbau?

Gruß
Stefan

www.cycles4u.com bekommste schon für 26€ soweit ich das mal gesehen hab.

Bei meiner Stadtschlampe hab ich das pedal mal nur mit der hand fest gemacht, weil ich keine zeit hatte und den 15er schlüssel net gefunden hab.
Habs dann vergessen das es nicht fest ist und nach und nach hat die pedale geeiert, zu hause rausgeschraubt und siehe da, spähne hing in den Rillen.
Also nochmal testes halber einen andere Pedale reingeschraubt, und siehe da, es hält...bis jetzt :p
 
>es hält

Glücklicher. Ich kann das aber nicht selber montieren und hätte nun gerne eine Idee, mit was für Kosten ich rechnen muss (für Gewindereparatur vs. neues Tretlager/Kurbelsatz mit Einbau).

Bei www.cycles4u.de kostet es übrigens 38 Euro (FC-M 540). Eben weil ich es nicht selber einbauen kann, würde ich es aber wohl beim Stadler um die Ecke kaufen und dort gleich einbauen lassen.

Gruß
Stefan
 
Refill schrieb:
>es hält

Glücklicher. Ich kann das aber nicht selber montieren und hätte nun gerne eine Idee, mit was für Kosten ich rechnen muss (für Gewindereparatur vs. neues Tretlager/Kurbelsatz mit Einbau).

Bei www.cycles4u.de kostet es übrigens 38 Euro (FC-M 540). Eben weil ich es nicht selber einbauen kann, würde ich es aber wohl beim Stadler um die Ecke kaufen und dort gleich einbauen lassen.

Gruß
Stefan

Das Lager MUSS nicht mitgetauscht werden... also nur die Kurbel, vorrausgesetzt die Tretlagerbreite ist passend... dann sollte dieser Einbau nicht mehr als 10 Euro kosten...
 
Zurück