Red Bull Factory 600 welche Gabel?

Registriert
8. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Erkelenz
Hallo zusammen,

bin neu hier :)

Ich fahre März bis Mitte Oktober Rennrad, und im Winter steige ich auf das MTB um, bis jetzt habe ich immer mein altes (14 Jahre) Marin Hardtail benutzt.
Jetzt habe ich mir ein neues Bike ausgesucht:
Rose Red Bull Factory 600
CC600

Ich weiß jetzt nicht ob ich die Serienmässige Gabel:
Manitou Black Super, 90 - 120 mm RTWD
(Rapid Travel Wind Down Federwegsverstellung)
oder diese Gabel nehmen soll:
Rock Shock Revelation 426 (neu 2006) mitRemoteLockOut Aufpreis: 90 €
Revelation 426

Meint Ihr der Aufpreis lohnt sich?
Ich fahre Sonntags ca. 45 KM (manchmal mehr) davon sehr viel unbefestigt, viel Wald, und kleine Steigungen (keine Alpen).

Freue mich auf Antworten.

Bleibt dran!

Bernd
 
Hallo,

leider weiß ich insgesamt nicht viel über Federgabeln, darum habe ich mich als ich mein Factory 500 :love:
bestellt habe (gestern, bin extra nach Bocholt gefahren) voll auf den Verkäufer verlassen,
der aber einen hervorragenden Eindruck bei mir hinterlassen hat :daumen: .
Wir haben uns bestimmt 1 3/4 h unterhalten, wobei er mir geduldig selbst die kleinsten Details
und Unterschiede zu anderen Rädern erklärt und die blödesten Fragen beantwortet hat.

Er meinte, das die Revelation die Reba Race, die ja einen ganz guten Ruf genießt, "ablösen" wird.
(Sie hat ja etwas mehr Federweg (100-130mm) als die Reba, insofern bedient die Revelation
eigentlich eine etwas andere Zielgruppe.) Die Technologie ist aber die gleiche, und was noch
wichtiger ist: die 2006er Reba hat kein U-Turn mehr, die Revelation aber schon!
Die Revelation ist also die bisherige Reba mit mehr Federweg.

Als Alternative (serienmäßig) stand bei eine Black Platinum. Allein dieses TPC LockOut Hebelchen
der Black fand ich soo "ipschig" :lol: im Gegensatz zu dem Poplock Hebel, dass der Verkäufer mich sehr
gut überzeugt hat, die Revelation zu nehmen. Zusätzlich weiß ich, das die erste (kleinere) Charge
Revelations bei Rose inzwischen ausverkauft ist, und die zweite Bestellung auch beinahe,
es gibt offensichtlich einen Haufen Leute, die sie kaufen. (was nicht viel heißen muss...)

Kurzum- der Verkäufer war der Meinung, dass die Revelation der Black Platinum vorzuziehen
wäre, und mich hat er überzeugt. Konsequenterweise bin ich jetzt natürlich der Meinung, dass die Revelation
auch besser als die Black Super sein muss. (siehe aber auch Signatur :rolleyes: ...)
Mich hat die Revel. aber auch keinen Aufpreis gekostet, und ich selbst habe nicht so die Ahnung von Federgabeln,
nur, damit Du weißt, wie mein Posting einzuschätzen ist.

Wahrscheinlich hast Du schon diese Links zu Factory-Fullies gesehen, oder?
(nur nebenbei über Gabeln, hier hat jemand die RebaRace reingekauft)

Link
Link



Grüße,
Peter
 
Hi Peter,

danke für Deine Antwort, hilft mir nur nicht weiter ob ich den Aufpreis zahlen soll und ob ich ein LockOut brauche... (die RebaRace ist leider ausverkauft..)

Im übrigen ist die RockShox 30 billiger als die verbaute Gabel im 500er.... (laut Katalolg..)

Grüße

Bernd
 
Ich würde auf keinen Fall auf die Höhenverstellung UND den Lockout verzichten wollen. U.a. deshalb habe ich das Factory mit der RLC von Fox genommen. Ähnliches steht alles schon in anderen Threads zum Thema Factory. Musst halt mal bissl Suchfunktion bemühen.
 
Die Ausstattungsvielfalt der (serien-) Factories ist schon enorm. Je nachdem, worauf man den
meisten Wert legt, kann man sich ein Grundmodell aussuchen, und das dann umbauen.

Ich habe das Factory 500 genommen, dabei gab es die Black Platinum Gabel und somit die Revelation
ohne Aufpreis. Ich habe dann noch die Kurbeln in LX Hollowtech2 aufgestockt und finde das
Rad jetzt perfekt. Dafür habe ich eben nur die Julie Bremsen, die mir aber wahrscheinlich reichen werden.

@ Gabelfox:
Die FOX ist sicher auch eine sehr gute Gabel, mir pers. allerdings etwas zu teuer. Ich himmel übrigens
derzeit Deine Küstennebel-Bilder an, auch wenn's nicht genau das gleiche Rad ist, sind's doch die
besten Factory-Bilder im Netz :daumen:

zurück zum Thema:

Wie gesagt, der Verkäufer dort war absolut überzeugt, das die Revelation die Erfolgsstory der Reba fortsetzt.

Die neue Reba würde ich nicht nehmen, da sie kein U-Turn mehr hat und warum sollte man auf
die 130 (möglichen- man kanns ja runterschrauben auf 100) mm verzichten, wo doch die Rahmengeometrie
auf 95 bis 130mm ausgelegt ist?
Für mich gewinnt die Revel für das Factory den Vergleich zur Reba,
zur Black Platinum hat sie
für mich auch gewonnen, die Entscheidung musst Du allerdings selbst treffen.

Nachteil ist sicherlich, dass es noch keine Fahrberichte zur Revel gibt, die Black sich allerdings schon bewährt hat.
Da aber die Technik der Revel mit der der Reba05 übereinstimmt, und die Reba letztes Jahr ein ziemlich großer Erfolg war,
glaub ich schon, dass die Gabel gut sein wird. :daumen:

Ich habe Dir ne PM geschickt.


Grüße,

Peter
 
Danke für das Lob :) Witzigerweise hatte ich die Bilder gerade eben von der Seite genommen, weil ja fälschlicherweise meistens noch die Hone Kurbel zu sehen ist. Dachte sowieso, kein Mensch guckt sich das an :lol: Kannst jetzt aber noch bissl schauen, bis du dein 500er bekommst :D

Zum Thema:
ich kenne jetzt die genauen Unterschiede der einzelnen Gabeln nicht. Kann nur sagen, der Lockout ist schon irre hilfreich. Und ohne die Verstellmöglichkeit von 130 auf 90mm würde ich sicherlich keinen Berg hochkommen. Da ist der Überschlag schon vorprogrammiert. Aber bei 90mm flutscht das nur so :daumen: Aber das scheint ja auch nicht das Problem zu sein. Es geht wohl mehr darum ob die neuere Gabel was taugt, oder?
 
Hi zusammen,

ok die Gabel die verbaut ist ist eine Manitou Black mit Höhenverstellung, also kann das mal vernachlässigt werden, ich frage mich nur ob ich das Lockout wirklich benötige...

Die anderen Threads habe ich natürlich gelesen ;)

Werde nochmal in mich gehen, aber im Moment tendiere ich die Manitou zu nehmen, weil nochmal 90 € mehr....

Grüße

Bernd

@Peter Danke für die Nachricht.
 
berroh schrieb:
Werde nochmal in mich gehen, aber im Moment tendiere ich die Manitou zu nehmen, weil nochmal 90 € mehr....

Naja, ich weiß nicht, wie wichtig Dir genau diese Ausstattung des Rades ist, sonst könntest Du
natürlich ein anderes nehmen und nach Deinen Wünschen umbauen. Das Factory 500 hat XT Schaltwerk &
Umwerfer anstatt SRAM und nur Julie Bremsen, dafür halt eine teurere Gabel...

Ich will sagen, Du kannst im Grunde alles an den Fahrrädern aufwerten, wenn ich das richtig
verstanden habe, aber nicht preislich abwerten. (oder doch, aber man bekommt dann keinen Preisnachlass)

Dadurch kann man sehr viel mit den Ausstattungsvarianten rumspielen und mal durchrechnen. Im Grunde kann man
alle Teile, die Rose anbietet anbauen lassen, glaubich.

Grüße,

Peter
 
Hi,

das isses ja, die Ausstattung gefällt mir besser, die SRAM lässt sich schon "geil" schalten, auch der Zugverlauf ist klasse :)
Auch die Louise FR soll ja besser sein (ich bin kein Leichtgewicht, 1.86 m und 94 kg)

Grüße

Bernd
 
berroh schrieb:
Hi,

das isses ja, die Ausstattung gefällt mir besser, die SRAM lässt sich schon "geil" schalten, auch der Zugverlauf ist klasse :)
Auch die Louise FR soll ja besser sein (ich bin kein Leichtgewicht, 1.86 m und 94 kg)

Grüße

Bernd


Hmm, ich glaube nicht, dass die Black jetzt totaler Schrott ist, aber ich habe bei meiner Bestellung keine Kompromisse gemacht.
Mit dem Fahrrad, wie ich es bestellt habe bin ich rundum zufrieden, kein Part, bei dem ich hinterher
denke: "ach, hätteste mal...". Das war mir wichtig, darum habe ich auch Hollowtech2 LX Kurbeln
dazugenommen, obwohl mir bisher die Kurbeln völlig egal waren, aber diese neue "Aussenlagerung"
gefällt mir echt gut. Bei mir spielt aber auch das "Bauchgefühl" eine große Rolle. Ich muss mein Rad mögen. :love:
Das spielte bei mir eine große Rolle! (Mein Bike-kauf)


Ich persönlich denke, dass Du -wenn Du das Gefühl hast, die Revel sei etwas besser,- sie nehmen solltest,
damit Du nicht immer nagende Zweifel spazieren fährst. :rolleyes:
Zumindest wäre _mir_ das wichtig. Die Black ist bestimmt nicht die hinterletzte Mistgabel,
es gibt viele, die zufrieden sind. Ich freu mich aber auf PopLock und ich bin fest überzeugt, für mich
die richtige Wahl getroffen zu haben.

Meistens macht man sich aber auch vorher den Kopf und überlegt hin und her, wenn dann aber das
Rad da ist fährt man hinterher damit rum und alles ist (Black-?) Super. Wenn man hinterher zufrieden
biken geht, ist doch alles in Ordnung :D

Ich habe mal etwas gestöbert im Forum (hatte eh viel gelesen, bevor ich meinen hobel bestellt habe):

Ich setze mal vorraus, das die 05er Reba vergleichbar ist mit der Revelation.

Reba vs. Black Super
hier auch

EDIT:
habe noch sowas gefunden: Aufrüsten einer Black Super um ein Lockout, aber hier ist man der Meinung, ALLE Black "SUPER"
hätten ohnehin Lockout, dies bestätigt die Manitou Homepage . Solange das nicht wieder eine
komische OEM Gabel ist, sollte die am Factory vielleicht auch LockOut haben?! :confused:

Vielleicht solltest Du deswegen nochmal bei Rose anrufen, vielleicht ist Dein Problem dann
auf einmal keins mehr! :daumen:

Grüße,

Peter
 
Hallo

Habe selber in 2005 ein Factory mit Reba Gabel gekauft.
Bin super zufrieden.
Kann dir somit zum Kauf einer revelation raten, da im Gegensatz zu meiner 2005er reba die neue reba keinen U turn mehr hat. Die revelation hat dies jedoch.

Für meinen Gebrauch ist der U turn häufig sehr nützlich.

Gruß Hans
 
Ja, mich würde der Ausgang echt interessieren, ich habe den Eindruck, dass sich die Factory
Modelle von Rose ganz gut verkaufen. :daumen:

Echt interessant, dass es im Netz noch so gut wie gar keine Eindrücke zur Revelation gibt. :cool:


Grüße,
Peter
 
So,

jetzt habe ich es bestellt :D

Ich hoffe es kommt pünktlich, damit ich nahtlos ins Wintertraining wechseln kann.

Ich habe jetzt die Revelation genommen (nach harten Verhandlungen ;) ).

@Peter
wann soll Dein Rad kommen?

Ich hoffe Ende KW41 (es liegt am Rahmen).

Grüße

Bernd
 
die rtwd ist ne stahl-öl gabel. schwer, stabil. durch rtwd flexibel verstellbar. bis du aber mal von 90 auf 120 mm umgestellt hast, vergehen sekunden, sodass du wenig lust hsat, dass während der tour zu verstellen.

Ich fahre März bis Mitte Oktober Rennrad, und im Winter steige ich auf das MTB um, bis jetzt habe ich immer mein altes (14 Jahre) Marin Hardtail benutzt.
Jetzt habe ich mir ein neues Bike ausgesucht:
Rose Red Bull Factory 600
CC600


Rock Shock Revelation
4

hab ich noch nix von gelesen und gehört
 
Hallo,

DIE 2006ER RS REBA RACE HAT U-TURN!!!! Ich habe selbst eine!!!!! Sie hat lediglich einen anderen Vertsellknopf!!!! basti
 
Bas schrieb:
Hallo,

DIE 2006ER RS REBA RACE HAT U-TURN!!!! Ich habe selbst eine!!!!! Sie hat lediglich einen anderen Vertsellknopf!!!! basti

Ich habe inzwischen auch von einigen anderen gelesen, dass sie eine solche Gabel haben (u.a. am Cube).
Allerdings hat lt. Rockshox Homepage nur noch die Reba TEAM U-Turn. Ich könnte mir aber auch
vorstellen, das Rockshox an Bikehersteller auch diese OEM Gabeln liefert. Könnte ja sein, dass
(bis auf ein paar drehhebel) das Innenleben der alten RebaRace in den neu designten Castings steckt.

Wäre doch super für die, die gern U-Turn und neues Design haben möchten, Die Reba Race Dual Air,
die Rose verkauft, hat KEIN U-Turn. Ich zitiere aus dem Printkatalog, der vor mir liegt:
(Leider gibt's die Rockshox Modelle nicht auf der Rose HP :confused:

Aufbau: Aluminium-Schaft, Magnesium Tauchrohre, 32mm Durchm. Alu Standrohre

Federsystem: Luft

Dämppf.syst.: MotionControl

Einstellbarkeit:Zugstufe, ext. Floodgate, Druckstufe bis zum Lockout m. PopLock(TM) Adjust Fernbedienung

Federweg: 100mm

Gewicht: ca. 1.608g

Art.Nr.: 307800/1, 307912/1 (PopLock Hebel)

Preis: 480€

Für Berroh und mich ist dies nicht so wichtig, da die Rahmengeometrie auf Federgabeln mit 90 - 130mm
Federweg ausgelegt ist, und ich finde, das sollte man doch nutzen. :daumen:

Bist Du denn zufrieden mit der Reba Gabel? Ich habe noch nichts über unzufriedene Reba-Fahrer
gelesen, und DAS wollen Berroh und ich doch hören (als Revelation Käufer :D )

@Berroh:
Bei mir auch 41ste KW (Montagetermin ist am 11.10., auch wegen des Rahmens) Bin schon ganz aufgeregt :hüpf:


Grüße,
Peter
 
Ja sehr zufrieden! Echt der Hammer! Ich hatter vorher eine MX Pro ETA von Marzocchi! Da liegen Welten dazwischen! Einsatzgebiet der Reba ist viel größer! basti
 
Hi,

bekomme jetzt noch einen anderen Dämpfer eingebaut.

Anstatt den Fox Float RP3, Pro Pedal Damping bekomme ich den:
Manitou Swinger Air 4-Way SPV, einstellbarer Luftdruck, Fahrwerkabstimmung über 2. Luftkammer.

ist das OK?

@Peter
Lass uns auf dem laufenden bleiben, wie es mit dem Termin ausgeht.

Unser MTB-Training startet am 23.10.

Grüße

Bernd
 
Den Swinger 4-Way Dämpfer habe ich auch im Rad. Ist wohl von der Einstellbarkeit sehr gut,
aber es ist wohl recht kompliziert, alle Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Der Rose-Mann sagte, dass man den Dämpfer aber auch "traditionell" einstellen kann.

Ob der Dämpfer selbst nun ut ist- keine Ahnung. Jedenfalls ist er (zusammen mit einem von DT)
der teuerste, den man bei Rose kaufen kann (was nichts heißen muss, aber kann).


Oh Mann, mit dem ganzen Dämpfereinstellkram muss ich auch erstmal klarkommen. Ich hole
mein Rad ja dann ab; der arme Kerl, der mir das Rad dann gibt tut mir jetzt schon leid... Bis jetzt versteh ich fast nur Bahnhof.

@Peter
Lass uns auf dem laufenden bleiben, wie es mit dem Termin ausgeht.

Unser MTB-Training startet am 23.10.

Jo, ich schreib alles hier rein.
Training? Du lieber Gott, ich habe gerade erst wieder angefangen, und das ich aufgehört habe ist etwa 7 Jahre her...
Aber die Kondition muss ja zurück kommen.
Irgendwann. :ka:

Grüße,
Peter
 
Moin,

@Peter

bekommst Du Dein Rad nächste Woche? Ich habe gestern mal angerufen, mein Ansprechpartner meinte ich soll Ende nächster Woche seine Urlaubsvertretung anrufen. Die Rahmen sollten gestern ankommen.

Meld Dich mal, ob das klappt?

Thx

Grüße

Bernd
 
Hi,

mir wurde gesagt, ich müsse mich wohl noch etwas gedulden, Der 4-Way Swinger Dämpfer
ist im Moment nicht auf Lager. der Termin werde sich etwa um eine Woche verschieben.
Die Teilereservierung war leider nicht erfolgreich, da die bei Rose gerade ein neues EDV-System
eingeführt haben.

Mal sehen, was wird.

Grüße,
Peter
 
Hallo,

ich habe heute mal wieder mit einem netten Rose-Mitarbeiter telefoniert, mein Rad ist am 26.10. ab 17h abholbereit. :daumen: :blah: :love:
Das heißt, Rose hat den Termin um etwa 2 Wochen verpasst. Ich find's noch in Ordnung, dafür ist der Service super
und die Leute haben Ahnung. (auch am Telefon)

am Montag drauf, also am 31.10. werd ichs abholen und vielleicht auch mal Bilders posten...

Grüße,

Peter
 
Moin,

so mein Rad ist fertig :D , gestern abgeholt und heute erstemal gefahren :daumen:

Man was für ein geiles Gefühl, von einem alten Marin Hardtail auf ein Fully umzusteigen. Der erste Ausritt war ca. 3 h und zum Glück von oben trocken gegeblieben. Zum Treffpunkt paarmal beschleunigt und schön runtergebremst, damit die Bremsbeläge sich einbremsen. Habe dann später bei der Abraumhalde, bergab die Bremse mal richtig benutzt :lol: leider war mir beim Aufstieg der Sattel verreckt :mad: , aber wofür hat man Klebeband (Dank an meinen Kumpel Stefan). Den werde ich morgen reklamieren...

Ich bin froh die Gabel mit RemoteLockOut genommen zu haben!!!

Wer Bilder sehen möchte: Factory 600

@Peter
Bald hast Du es geschafft :daumen: Ich habe die bei Rose ziemlich genervt, damit es bis heute geklappt hat.

Wir waren heute mit 18 Fahren, davon 5 Frauen, Klasse!!!
Mehr Info zu unseren http://www.erc-ev.de/Infos/mtb.html !

Grüße

Bernd
 
Zurück