Red Bull Factory-700??

Registriert
18. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Langenfeld/Düsseldorf
Hallo,
was haltet ihr von diesem Bike:

Rahmen WCW 6013 T6/2 Altanium Aluminium, special polygon shape, doppelt endverstärkt
Größen 17" / 19" / 21" / 23"
Federweg 120 mm
Dämpfer Fox Float RP3, Pro Pedal Damping
Gabel Fox Tallas RLC 2006, 90 - 130 mm
Steuersatz WTB Momentum, gedichtet, abschmierbar
Nabensatz Shimano 525 Disc
Zahnkranz Hyperglide 11 - 34, 9-fach
Felgen Xtreme Disc XC-I, Hohlkammerfelge, geöst
Speichen DT Champion mit DT Pro Lock Nippeln
Reifen Continental Vertical Protection, 26" x 2.3, faltbar
Tretlager Shimano Deore XT Hollowtech II, 44/32/22
Innenlager Shimano Deore XT Hollowtech II
Umwerfer Shimano Deore XT
Schaltung Shimano Deore XT
Schalthebel Shimano Deore XT, Rapidfire
Bremsen Magura Louise FR, SL-Rotor vorne 210 mm, hinten 190 mm, hydraulische Scheibenbremse
Sattelstütze Xtreme XL 3D Lite 7075 T6 Aluminium
Sattel Selle Italia C2
Lenker Ritchey Pro Rizerbar, oversized
Vorbau Ritchey, Widemouth, oversized
Farbe - anodized-black (anodisiert mit Lasergravur)
Gewicht ca. 12,9 kg (ohne Pedale)

http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1601&PRD_ID=21341&spr_id=1&MID=0&CID=175

Danke,
Flo
 
da sist schon okay!
sieh dir mal die canyon sachen an.dies sind,meines erachtens,besser ausgestattet.im gleichen preissegment!
viel spass!
gruss axl:daumen:
 
CenturionNoPogo schrieb:
Hallo,
was haltet ihr von diesem Bike:

Viel :D

Ne, im Ernst. IMO ein super Rad. Für die Ausstattung ein echtes Schnäppchen. Im letzten Jahr lag es ausstattungsmäßig sogar noch vor dem ansonsten vergleichbaren ES6 von Canyon. Canyon verbaut dieses Jahr die Juicy7. Kann man jetzt wieder ewig drüber philosophieren was besser ist, aber auf die LouiseFR von Magura am Factory möchte ich nicht mehr verzichten. Hammerbremse.

Canyon hat dieses Jahr die Ausstattung noch bissl überarbeitet (Pike beim ESX und teilw. SRAM) und der Preis ist sogar noch leicht gesunken. Falls die Liefersituation bei Canyon nicht wieder so katastrophal ausfällt wie im letzten Jahr, würde ich das Factory einfach mal dem ES gegenüber stellen. Preislich kommst du bei Canyon wohl dann günstiger.

Wie gesagt, bin total zufrieden mit dem Factory. Nicht übersehen solltest du auch die Möglichkeit, das du bei Rose im Gegensatz zu Canyon die Ausstattung des Rades noch individuell verändern kannst.
 
Wie hast du deine Magura den eingefahren?? Letztens meinte ein Verkäufer(auch bei der LouiseFR)das je nachdem wie man die Bremse einfährt, das diese unterschiedliche Bremsleistungen hinter bringen..?
Wie verhält sich das Bike bei höheren Geschwindigkeiten (40km/h+) und wie sind die Naben?

Was hast du bei der Bestellung von deinem Factory verändert?


Danke,
Flo
 
CenturionNoPogo schrieb:
Wie hast du deine Magura den eingefahren?? Letztens meinte ein Verkäufer(auch bei der LouiseFR)das je nachdem wie man die Bremse einfährt, das diese unterschiedliche Bremsleistungen hinter bringen..?

Magura sagt: Irgendwas mit 30mal aus hoher Geschwindgkeit volle Kanne in die Eisen, bis der Arzt kommt. Nach dem 5. Mal merkt man schon wie die Bremse so richtig anfängt zu ziehen.


CenturionNoPogo schrieb:
Wie verhält sich das Bike bei höheren Geschwindigkeiten (40km/h+) und wie sind die Naben?

Versteh ich nicht die Frage. Was soll bei dem Tempo Positives/Negatives passieren?
Naben sind die, die du selbst oben angegeben hast. Shimano halt.

CenturionNoPogo schrieb:
Was hast du bei der Bestellung von deinem Factory verändert?

Längerer Vorbau mit weniger Steigung (6 Grad). Laut Berater am Telefon ist fast alles möglich, was Rose auch im Katalog anbietet. Und auch genau zu dem Preis.
 
Mein Kollege meint das Rad (2005er) sei "wesentlich" schwerer als angegeben? 13,5 oder so? In der kleinsten Rahmengröße? Ist da was dran?

Finde das Rad aber vom P/L Verhältnis Klasse. Vor allem hat man es vermutlich schneller als die Räder eines anderen Versenders *g*

Greets
Bernd
 
Bin ja selbst kein Canyon Fahrer und werde es auch nicht, aber dieses Jahr haben sie ihre Lieferzeiten bis jetzt zumindest im Griff, falls du darauf anspielst.
Ich perönlich fand die Räder aber vom Gewicht und auch von der Verarbeitung her Klasse, insofern würde ich Canyon vorziehen falls die Rahmengeometrie passt. Und zu Rose gibt es auch verschiedene Meinungen, siehe Tech Talk Scandium Rahmen gebrochen von rtc.
Das sollte man sich zumindest mal anschauen zumindest ist es ein Anhaltspunkt,wie kulant oder unkulant Rose ist.
Zudem gibt es wohl mit den Fox Dämpfern diverse Schwierigkeiten bei Minusgraden.

Anbauteile sind meiner Meinung nach bei Canyon hochwertiger; Thomson Sattelstütze usw.
Und die angegebenen Gewichte stimmen hab im Shop ein paar Räder nachgewogen und die Räder waren eher etwas leichter.

Aber die Rahmengeometrie muss passen. Was nützt die beste Gabel, wenn dir der Rücken oder sonstwas schmerzt

Markus
 
Habe das Factory 700 vom letzten Jahr. Super Fahrrad und keine Probleme mit dem Dämpfer bei Minusgraden.
Dolomiten und Gardasee ohne Probleme mitgemacht.
Wohl auch alles eine Sache der Wartung.
 
Zurück