Red Bull NPL

Registriert
23. Januar 2001
Reaktionspunkte
7
Ort
Jülich
Hallo,
wer von euch fährt auch einen Red Bull NPL Rahmen vom Rose Versand?
Mein Rahmen ist mir nach 5 Monaten und ca 2000 km an der Schweißnaht von Oberrohr zur Sattelstützenverstärkung gerissen. Das Oberrohr ist fast zur Hälfte durch.:mad:

Also wer auch solche Erfahrungen mit dem Rahmen gemacht hat, der kann sich ja mal melden.

MfG
Frank
 
Moin!

Was hast du mit dem Fahrrad gemacht? Irgendwelche bes. Belastungen oder einfach so? Wieviel wiegst du denn? Es würde mich sehr interessieren, wie es zum Riss kam, da ich nämlich auch ein NPL fahre und habe bisher keine Probleme gehabt, aber man weiss ja nie...
 
Original geschrieben von Gorth
Moin!

Was hast du mit dem Fahrrad gemacht? Irgendwelche bes. Belastungen oder einfach so? Wieviel wiegst du denn? Es würde mich sehr interessieren, wie es zum Riss kam, da ich nämlich auch ein NPL fahre und habe bisher keine Probleme gehabt, aber man weiss ja nie...

Ich bin 1,89 m groß und wiege 88 kg. Der Rahmen ist ein NPL STB Rahmen in 22".
Ich bin mit dem Rad ganz normal gefahren, jeden Morgen zur Arbeit, sehr viel Straße ein paar Feld- und Waldwege und ein paar kleine Singletrails. Also ganz normale Sachen.

Ein Bild von dem Riss gibt es dann Morgen.
 
So hier ist ein Foto von dem Riss.
 

Anhänge

  • npl_riss.jpg
    npl_riss.jpg
    54 KB · Aufrufe: 519
Ich war gestern in Bocholt im RoseVersand Laden.
Der Rahmen wurde mir ohne Probleme ausgetauscht.
Der Mechaniker war zwar sehr verwundert, dass der Rahmen gerissen war, aber er meinte es könnte vielleicht ein Fehler beim Schweißen gewesen sein. Der neue Rahmen hat an dieser Stelle jetzt eine andere Verstärkung eingeschweißt.
Vom Service bin ich sehr begeistert. Es hat nur eine Woche gedauert den Rahmen zu tauschen.
Ich bin gerade dabei das Bike neu aufzubauen.
 
So das Bike ist wieder neu aufgebaut. Nur die richtige Gabel ist noch nicht drin.

Hoffentlich hält der Rahmen diesmal länger.
 

Anhänge

  • npl_neu.jpg
    npl_neu.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 639
Huiuiui, ich fahre auch solch einen Rahmen und es knackt des öfteren im Gebälk. Ich dachte erst an den Lenker, der ist es aber definitiv nicht. Ich tippte auch vor deinem Post auf den Bereich um die Sattelstütze herum. Muss ich jetzt wohl sehr genau beobachten!
Danke für das Bild und den Beitrag
 
Original geschrieben von Maggi*tm
Huiuiui, ich fahre auch solch einen Rahmen und es knackt des öfteren im Gebälk. Ich dachte erst an den Lenker, der ist es aber definitiv nicht. Ich tippte auch vor deinem Post auf den Bereich um die Sattelstütze herum. Muss ich jetzt wohl sehr genau beobachten!
Danke für das Bild und den Beitrag

Knacken im Bereich der Sattelklemmung liegt meist an Dreck zwischen Rahmen und Sattelstütze. Putz beides mal ordendlich durch und sprüh etwas Brunox auf die Stütze, dann ist das Knacken ganz schnell verschwunden... ;)
 
Habe heute deinen Tip quasi ohne deinen Tip durchgeführt und siehe da - kein Knacken mehr! Trotzdem herzlichen Dank im Nachhinein für deine Message...

Original geschrieben von Mudracer


Knacken im Bereich der Sattelklemmung liegt meist an Dreck zwischen Rahmen und Sattelstütze. Putz beides mal ordendlich durch und sprüh etwas Brunox auf die Stütze, dann ist das Knacken ganz schnell verschwunden... ;)
 
Zurück