Redshift Shockstop 30°

Registriert
18. Oktober 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich habe folgenden federnden Vorbau gekauft:

Redshift Sports ShockStop Suspension Stem MTB 31.8mm 100mm +30deg Black https://www.amazon.de/dp/B01N5H997S/ref=cm_sw_r_cp_api_fab_By5AFbXXXN3JS

Wirklich eine top Verarbeitung und die Installation war wirklich sehr einfach.
Nur habe ich eine Frage zum Einstellen der Federung. Ich habe mittlerweile vier unterschiedliche Elastomere getestet.

Mein Bike hat einen flachen Lenker (flat bar). Zuerst bin ich nach der Tabelle aus Anleitung gegangen. Ich wiege 91 Kilo und demnach wäre das Elastomer 70/none das richtige.
Das ganze ist mir aber viel beim Eindämpfen.

Ich bin dann nach folgender Tabelle gegangen. In der beiliegenden Anleitung stand drin, dass man wenn man mit der beiliegenden Anleitung nicht klarkommt folgenden Link besuchen soll.
Dieser ist von der Firma selbst und hat noch einmal feinere Unterschiede:

https://redshiftsports.com/blogs/re...1p18uAOoGBbXLb2XiI5LoeDCKQJjcO37G3oQWc1xJXSxQ

1600886383619.png


Ich bin dann von 70/none auf 60/50 gegangen. Auch diese Einstellung war mir einfach noch zu weich.
Danach bin habe ich direkt eine Stufe übersprungen und bin auf 80/none gegangen. Das war mit dann natürlich zu straff. :)

Schließlich bin ich einfach eine tiefer auf 70/50 gegangen, obwohl dort für kleine Fahrer mit drop bars steht. Ich habe aber eine flat bar.

Das Ansprechtverhalten ist wirklich gut. Nur auf manchen defekten Straßen merkt man immer noch dass der Lenker sehr tief absenkt.

Unddazu habe ich eine Frage:

Gibt es zwischen 80/none und 70/50 eine Zwischenstufe? Könnte ich dort 70/60 nehmen?

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Gruß

Deejan
 
Zurück