Regelmäßige Touren der Mandelbachtaler Schlammspritzer

Hallo Männers. werde mich wohl die nächsten 4 Wochen maximal mit Fahrradputzen beschäftigen dürfen. Aber ich kenne da einen, der kennt sich da aus...

Mensch Klinger. Kaum ist das Flugverbot aufgehoben, schon machst Du ne Bruchlandung.
Wünsche Dir gute Besserung!
smilie_krank_003.gif

Hoffe, Du kannst bald wieder mitmischen.

P.S.
Wann kann ich denn mein Bike zum Putzen vorbei bringen? ;)
 
Hallo Männers. werde mich wohl die nächsten 4 Wochen maximal mit Fahrradputzen beschäftigen dürfen. Aber ich kenne da einen, der kennt sich da aus...
Wenigstens hast Du dafür das Hals waschen gespart. :lol:

Die EWH ist auch bestens fußläufig zu erreichen. :bier:

Am Besten du gehst mal an den Leinpfad und nutzt die Zeit für diverse Studien der Strömungstechnik. :D
 
die Zeit für diverse Studien der Strömungstechnik.

besser net, nachher brauch er wieder einen Stützstrumpf (so nennt mann doch die Dinger):lol::lol:

Gute Besserung aus em badische
 
Hey Klinger,
nochmals schriftlich gute Besserung,war gut mal mit Dir zu Tel.:daumen:
Aber Du kannst Dich mal mit Oberaggi in Verbindung setzen den habe ich gestern im Wald getroffen beim Joggen!!!! auf dem Rad hat er ja schon eine spezielle Technik:bier: um das Letzte aus sich heraus zu holen,aber beim Joggen Leute das möchtet Ihr nicht sehen.... Wenn Klinger seine Stützstrümpfe nicht mehr braucht direkt zu Oberaggi bitte.....

Vielleicht kann Klinger ja mein Rad zu einem Canyon 9.0 SL restaurieren damit auch ich endlich mal später bremsen kann und mehr Vortrieb habe:daumen:

Strömungstechnisch würde ich mich auch gern noch weiterbilden....
 
by the way, mir reicht AL 9.0SL schätze so lange dauert Klingers Pause auch nicht bis ein CL Kohlefaserrahmen draus wird.....
Wir könnten Klinger ja mal mit den Bike's im K-haus besuchen, für die Abfahrt aus dem 4ten Stock hätte ich schon eine Idee über die Treppen.....und Oberaggi findet bestimmt auch einen neuen Weg evtl. durch den OP oder schickt uns sein Navi sogar durch den Kreissaal...??????
gute N8 :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre morgen mit dem Bike nach Bexbach zum Fussballspiel meines Sohnes. Melde mich nach dem Spiel gegen 15 Uhr bei euch.
 
A new Star is born: crazyfrankie or madfrankie (Name steht noch nicht fest...:p)

Und hier werden schon die ersten Aktivitäten angekündigt:http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=460944... :daumen:


Vielen dank für die Anerkennung meiner Leistung,
gestern war wohl der Punkt erreicht um meine treuen Weggefährten zu überzeugen das das Limit meist nur im Kopf besteht....
Für MTB-Riding muß Mann/Frau schon einen Grad an Verrücktheit besitzen aber sollte nie den Respekt verlieren und ein gewisses Maß an Angst sollte als Selbstschutz in jedem von uns verbleiben,aber um gefährliche Situation (die beim MTB schnell entstehen können) zu überstehen, muß Mann/Frau auch im Kopf dazu bereit sein.Viele Situationen können gemeistert werden, wenn Mann/Frau sich nicht schon zu früh aufgibt !!!!! Diese Erfahrung wollte ich auch mal an meine Kumpels weitergeben (die oft an Stürze denken bevor sie passieren..)in einem etwas extremeren Beispiel und bin deshalb gestern mal einen unfahrbaren Abgrund absichtlich runtergeheizt!!!!!!!! Bitte nicht nachmachen !!!
Das Hauptproblem beim MTB speziell auf Trails ist die Angst des Fahrers zu stürzen,aber der Profi ist selbst in der Situation,wenn der Sturz unvermeidbar ist meist noch in der Lage Ort und Zeitpunkt so zu beeinflussen das der Sturz gemildert wird.Viele geben sich einfach zu früh auf und hoffen nur noch das es nicht so weh tut ohne selbst in dieser Phase aktiv zu werden.....
Mein Ziel ist es die Angst auf Trails in Respekt umzuwandeln um im entscheidenden Moment aktiv Maßnahmen einzuleiten die dem Sturz einen "positiven" Ausgang bescheren können.Was anstatt den Weg ins Krankenhaus die Party am Abend bedeuten kann.
Nochmals, wir sind keine Kamikaze-Fahrer,sondern möchten mit unserem Kurs die Ängste auf Trails (die oft zum Sturz führen)abbauen und dem Teilnehmer vermitteln das Respekt vor der Strecke und Vertrauen in die Fahrtechnik die Fahrt im Wald sicherer macht.
Deshalb wollen wir auch mit einer Frauengruppe starten,weil gerade dort die Angst vor Trails enorm groß ist. Wir denken wirklich über einen seriösen Lehrgang mit schöner Abendveranstaltung(Grillen :bier: etc...) nach, der Euch Sicherheit auf Trails gibt und einen schönen Abend mit uns beschert..

Besonderen Dank nochmals an Schlammspritzer für seine tollen Smilies:):D

Your Madfrankie:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen dank für die Anerkennung meiner Leistung,
gestern war wohl der Punkt erreicht um meine treuen Weggefährten zu überzeugen das das Limit meist nur im Kopf besteht....
Für MTB-Riding muß Mann/Frau schon einen Grad an Verrücktheit besitzen aber sollte nie den Respekt verlieren und ein gewisses Maß an Angst sollte als Selbstschutz in jedem von uns verbleiben,aber um gefährliche Situation (die beim MTB schnell entstehen können) zu überstehen, muß Mann/Frau auch im Kopf dazu bereit sein.Viele Situationen können gemeistert werden, wenn Mann/Frau sich nicht schon zu früh aufgibt !!!!! Diese Erfahrung wollte ich auch mal an meine Kumpels weitergeben (die oft an Stürze denken bevor sie passieren..)in einem etwas extremeren Beispiel und bin deshalb gestern mal einen unfahrbaren Abgrund absichtlich runtergeheizt!!!!!!!! Bitte nicht nachmachen !!!
Das Hauptproblem beim MTB speziell auf Trails ist die Angst des Fahrers zu stürzen,aber der Profi ist selbst in der Situation,wenn der Sturz unvermeidbar ist meist noch in der Lage Ort und Zeitpunkt so zu beeinflussen das der Sturz gemildert wird.Viele geben sich einfach zu früh auf und hoffen nur noch das es nicht so weh tut ohne selbst in dieser Phase aktiv zu werden.....
Mein Ziel ist es die Angst auf Trails in Respekt umzuwandeln um im entscheidenden Moment aktiv Maßnahmen einzuleiten die dem Sturz einen "positiven" Ausgang bescheren können.Was anstatt den Weg ins Krankenhaus die Party am Abend bedeuten kann.
Nochmals, wir sind keine Kamikaze-Fahrer,sondern möchten mit unserem Kurs die Ängste auf Trails (die oft zum Sturz führen)abbauen und dem Teilnehmer vermitteln das Respekt vor der Strecke und Vertrauen in die Fahrtechnik die Fahrt im Wald sicherer macht.
Deshalb wollen wir auch mit einer Frauengruppe starten,weil gerade dort die Angst vor Trails enorm groß ist. Wir denken wirklich über einen seriösen Lehrgang mit schöner Abendveranstaltung(Grillen :bier: etc...) nach, der Euch Sicherheit auf Trails gibt und einen schönen Abend mit uns beschert..

Besonder Dank nochmals an Schlammspritzer für seine tollen Smilies:):D

Your Madfrankie:daumen:



Sehr schön Madfankie..:daumen:

...jetzt musst du das nur noch an der richtigen Stelle: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=460944 posten :o

(Den Rechtschreibfehler in der Überschrift werde ich noch ändern (lassen?) :p
 
Hallo Leute,

ich bin schon seid Monaten stiller Mitleser. Ich komme aus IGB und hab in Eschringen ne Garage gemietet an der immer ein paar MTBler vorbeiheizen. Kann man sich euch anschließen für ne schöne Tour im Gau ?

Habt Ihr feste Zeiten und Orte an denen Ihr euch trifft ?

Viele Grüße aus St.Ingbert
Marco
 
Wollt evtl. zum Football, aber momentan tendiere ich eher zum Biken. Werde wohl da sein. Wenn's um Nachwuschsförderung geht isses ja quasi für nen guten Zweck. Hoffe nur, dass dann auch Übungsleiter crazyfrankie am Start ist. :D
 
Zurück