Regenbekleidung?

race-dog

brennender Bernd
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nicht bei Mama!
Hy bin jetzt schon ein ganzes Jahr mit dem Bike unterwegs, und schon diverse Regenhosen ausprobiert leider sind alle immer unten zu kurz oder am Hinter zu knapp.

Mein Favorit bis vor kurzen war eine Anglerhose, Wasserdicht ,gefüttert und schon hoch geschnitten, aber leider ist am Hintern das Material gerissen.

Hat jemand erfahrungen mit Motorradbekleidung gemacht?
SO WAS HIER!

Wie ist der Sitz?
Material ?
 
Kommt natürlich auf deine Figur an, aber ich bin mit Gore Bikewear wie z.B. AlpX sehr zufrieden und der Schnitt passt zumindest bei mir sehr gut.

Motorradhosen hab ich noch nicht probiert, aber normalerweise sollte der Stoff doch wesentlich kompakter und fester sein als bei Radbekleidung und vermutlich nicht besonders bequem.

Ansonsten sind hier sehr viele mit den Arbeitshosen von engelbert strauß als feste Wetterhose zufrieden. Die gibts auch als Latzhosen, da ist es am Hintern nicht mehr knapp.
 
Also ich hab an Regenhosen schon alles durch, von billig bis Gore.

Ich schwitze in allen Hosen, in billigen mehr in Gore weniger und mich stört es einfach noch eine Hose an zu haben.
Ich kann Rainlegs empfehlen, dann ist auch das Problem mit dem Hintern gelöst.
 
schwitzen ist nicht das problem, bei minus graden solls halt warm halten. da seh ich übers schwitzen hinweg. möchte natürlcih mich nicht ständig umziehen müssen. also eher winterhose, derzeit hab ich ne Snowboardhose an die ist aber bei regen totaler müll
 
Also ich hab auch das "Problem" der langen Beine. Kaufe ich XL ist die oben zu weit und sieht aus wie ein Sack und passt in der Länge, bei ner L passts oben und die Länge haut nicht hin. Hab mich dann für eine Regenhose von North Face entschieden, die gibt es in L "R" und L "G" die G,ich glaube es ist G, haben im Gegensatz zur R Variante längere Beine und somit passen die super. Halten aber auch nur 2 Jahre bei viel Gebrauch, da der Hintern nicht doppelt genäht ist wie bei "richtigen" Fahrrad Regenhosen.
 
Dann hab ich wohl ein Temperaturproblem, mir reichen jetzt 2 normale Radhosen.
Und was haste unten ru an :lol:

Also ich hab auch das "Problem" der langen Beine. Kaufe ich XL ist die oben zu weit und sieht aus wie ein Sack und passt in der Länge, bei ner L passts oben und die Länge haut nicht hin. Hab mich dann für eine Regenhose von North Face entschieden, die gibt es in L "R" und L "G" die G,ich glaube es ist G, haben im Gegensatz zur R Variante längere Beine und somit passen die super. Halten aber auch nur 2 Jahre bei viel Gebrauch, da der Hintern nicht doppelt genäht ist wie bei "richtigen" Fahrrad Regenhosen.
Lange Bein klingt schonmal super da läuft zumindest kein Wasser mehr in den Schuh (trotz selbst angenähten Gummi wie bei Kinderhosen).

An Hersteller von Radbekleidung hier besteht Handlungsbedarf :lol:

Merci an alle.:daumen:
 
Billige GoretexHosen gibts ansonsten noch von der BW. Die sind auch hinten hoch geschitten und neu in der Bucht von 20-40€ zu erstehen. Den Waldfarbenmix muss man aber mögen...
 
Zurück