Regenkleidung Jeantex

Registriert
16. August 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Nienburg/W.
Hallo!


Ich möchte mich zum Winter mit ordentlicher Regenkleidung eindecken. Habe auch schon ein paar Favoriten und auch die SuFu benutzt! ;)

Ich finde die Sachen von Jeantex ganz gut, vor allem der Preis ist akzeptabel. Deshalb soll es was von der Marke sein. Die T3000-Membran soll ja ganz gut sein...

Ich hab mal zwei Regenjacken rausgesucht. Einmal die ARLES und die NANTES.

Was ist davon zu halten? Hat jemand Erfahrungen? Welche ist besser?

Als Hose habe ich mir die PARIS ausgesucht. Ist die zu empfehlen?


Würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Auswahl behilflich sein könntet.

MfG Thorben
 
Ich habe mir letztens bei nem Shop in der E-Bucht die Jeantex Montreux für 65€ gekauft (ohne Innenfutter etc.).
Eine erste 30min-Fahrt durch Regen hat sie klaglos überstanden, das haben meine alten Gorejacken im Neuzustand allerdings auch.
Was aber erstaunlich war, daß ich unter der Jacke TROCKENER statt vom schwitzen nasser wurde! Die Entwicklung der Atmungsaktivität in den letzten 10 Jahren ist da deutlich spürbar.

Wie sie sich dann nach einigen Wäschen verhält, muß ich auf Dauer mal testen. Ich bin allerdings nicht der Regenfahrer, der bei jedem Wetter rausgeht. Wenn es abzusehen ist, daß ich von oben naß werde, bleib ich daheim. Daher werden die Einsätze der Jacke auch nicht so häufig sein.;)
 
ich hab zwar jetzt keine von deinen "favoriten", aber eine andere Jacke und Hose aus T3000.
Mit der nyons bin ich sehr zufrieden. wasserdicht ist sie, schön leicht (380g) und atmungsaktiv ist sie auch.
nur wenn ich einen rucksack trage, bildet sich darunter nässe. der windstopper ist auch klasse, hält auch ohne dicke unterbekleidung schön warm. dem winter sehe ich lächelnd entgegen ;)

als regenhose hab ich mir die toulouse gekauft, die ist ebenfalls aus T3000 und dementsprechend genauso wasserdicht wie die jacke.
allerdings muss ich sagen, dass ich keinen isolierenden effekt durch den windstopper beim radeln bemerke. beim wandern hingegen schon. liegt meiner meinung nach daran, dass beim treten der stoff direkt aufliegt und so das gefühl von kälte entsteht, weil das luftpolster fehlt. im herbst macht das ja nichts, aber für den winter werde ich mir wohl oder übel noch eine thermohose kaufen müssen.
 
Hi,
ich habe diese hier "Jeantex - Jacke Carmaux"!
Die gab es im Angebot bei Bicycles.
Ist auch aus T3000.
Hält super trocken und hat ein Netzfutter. Dadurch sehr angenehm auf der Haut.
Ich fahre auch jeden Tag 2 x 60 min zur Arbeit und zurück.
Den Kauf hab ich noch nicht bereut.
Und für 49€, echt super.

Peter
 
Zurück