Reibung im Schritt

Registriert
8. Mai 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich hab leider ein Problem:
Auf der linken Seite zwischen Schritt und Leiste scheuert die ganze Zeit die Radhose beim Treten.
Ich hab rechts ein kürzeres Bein von 8mm.
Ich denke, dass ist der Grund dafür.
Wie kann ich dies am besten Ausgleichen?
Oder denkt ihr, die Beschwerden haben einen anderen Grund?

Lg Johannes
 
Oder denkt ihr, die Beschwerden haben einen anderen Grund?

Hatte ich auch mal bei einem Bike. Der Grund war dass der Sattel, mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, leicht schräg stand. Ich habe dann irgendwann mal die Stütze abgesenkt und einen Faden von Mitte Vorbau und Steuerrohr zur hinteren Sattelmitte gespannt. Und siehe da, die Sattelspitze zeigte kaum merklich nach links. Sattel gerade ausgerichtet und die Beschwerden hatten ein Ende. :)
 
Hatte ich auch mal bei einem Bike. Der Grund war dass der Sattel, mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, leicht schräg stand. Ich habe dann irgendwann mal die Stütze abgesenkt und einen Faden von Mitte Vorbau und Steuerrohr zur hinteren Sattelmitte gespannt. Und siehe da, die Sattelspitze zeigte kaum merklich nach links. Sattel gerade ausgerichtet und die Beschwerden hatten ein Ende. :)

War bei mir damals genau der selbe Grund. Der Sattel ging damals bei mir minimal zur Linken Seite, seid dem dieser gerichtet ist habe ich keine Beschwerden mehr.
 
bei zwei verschieden langen beinen, würde ich zum ausgleich zwei verschieden hoch bauende pedale verwenden.
 
Passiert das denn auch bei sehr kurzen Touren oder nur wenn du mehrere Tage am Stück fährst / sehr lange Touren anpeilst? Passiert es mit jeder Radhose an der gleichen Stelle? Wenn es bei Wochentouren irgendwann mal an bestimmten Stellen wund wird nehm ich gerne ein wenig Gesäßcreme zur Hilfe, ansonsten würde ich aber eventuell mal einen Radladen aufsuchen der viel Wert auf Ergonomie legt und (eventuell in Kombi mit dem Doc der dir die Beinlänge diagnostiziert hat) fragen, wie man die Fehlstellung am besten ausgleicht - zum Laufen hast du ja wahrscheinlich auch Einlagen verschrieben bekommen, oder?
 
Nein habe keine Einlagen, komme ohne besser zurecht.
Das scheuern beginnt direkt, ab der ersten Minute.
Bei Hosen mit weniger Polster ist es viel besser....
Am liebsten würd ich ohne dieses Polster fahren, aber dann schreit der Hintern :)

Hab heute mal mein Sattel nochmal kontrolliert, war kerzengrade zum Steuerrohr...

Lg Johannes
 
Hallo,

dann zwei weitere Optionen, die mir einfallen: Entweder eine Hose, die nur an den Sitzknochen gepolstert ist, kaufen, oder eine ungepolsterte Hose fahren, und einen anderen Sattel kaufen, mit dem Du schmerzfrei ohne Polster fahren kannst.
...die Idee mit den verschieden hohen Pedalen finde ich auch sehr gut (?)

Gruß Jan
 
...die Idee mit den verschieden hohen Pedalen finde ich auch sehr gut (?)
Ja das ein wichtiger Hinweis, ich habe mir auch bei div. Sportschuhen spezielle Orthopädische Einlagen machen lassen. Zur Schonung der Hüftgelenke.


Was auch immer wieder vorkommt ist das du ein falsches Waschmittel verwendet, oder die Wäsche nicht richtig gespült wird.
 
Stell doch mal den Sattel 4-5mm tiefer. Wenn der Sattel für das kürzere Bein zu hoch eingestellt ist, könnte ich mir vorstellen dass Du seitlich leicht hin und her rutscht. Wenn das dann besser wird, würde ich mir entsprechende Einlagen anfertigen lassen.
 
Hallo,

ich hab leider ein Problem:
Auf der linken Seite zwischen Schritt und Leiste scheuert die ganze Zeit die Radhose beim Treten.
Ich hab rechts ein kürzeres Bein von 8mm.
Ich denke, dass ist der Grund dafür.
Wie kann ich dies am besten Ausgleichen?
Oder denkt ihr, die Beschwerden haben einen anderen Grund?

Lg Johannes
Einfach bisl Melkfett oder Vaseline auf die Leiste wo es scheuert schmieren und gut is :daumen:.
 
Wenn alles nichts hilft....achte auf dein Sitzpolster.

Radhosen mit "Pempers" Sitzpolster oder GEL wie sie meist im Geschäft verkauft werden, könnten auch zum Reiben neigen wenn es von der Anatomie nicht passt. Probier mal eine Radhose mit dünnem Sitzpolster ähnlich in der Dicke wie früher das Sitzleder. Diese passen perfekt und ohne Schnickschnack das oft gar nicht benöt.

Von Nalini gibt es ein paar Modelle, angeblich nutzen etliche Pro Fahrer solche "custom" chamois Einlagen:

z.B. PTN9, PTN1, Nalini 25,

http://albabici.com/nalini/fabrics/pads-info.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube trotzdem das Problem ist nicht die Beinlängendifferenz sondern dass es an den Hosen liegt.
So zumindest isses bei mir, manche Hosen sind o.k. bei manchen reibts.
Also wird kurz vor der Fahrt geschmiert und alles ist paletti.
Würds einfach mal probieren.
 
Zurück