Hi zusammen,
ich hoffe das Thema gibts noch net.
Hab heute auf Tubeless umgerüstet(Smart Sam Active 2.1) die eig garnet Tubeless zugelassen sind, und war im Vergleich zu damals komplett geflashed wie hammerhart der Unterschied ist. Damals vom RoRo von Light-Schlauch zu Tubeless war kaum Únterschied, jetzt Welten! Deswegen will ich diesen Vergleichs Thread machen, wo jeder seinen Senf in die Statistik geben kann.
Sagt eure Erfahrungen zu eurem Reifen, wenn möglich mit Gewicht und Schlauch etc, Dichtmilch usw.
Ok Ich fang mal an:
Damals:
Rocket Ron Performance 26x2.2, ca 550g je Reifen
Schwalbe Standard Schlauch
=
Gute Performance, viele Pannen
- Tubeless mit Stans No Tubes
=
Keine Pannen mehr, Rollwiederstand gefühlt fast gleich.
NEGATIV: Ausser schwer anfangs dicht zu kriegen. Nix
Heute:
Smart Sam Active Line 29x2.1, ca750g je Reifen
Conti Light Schlauch, 160g je Schlauch
=
Unrunder Lauf/Eiern(Mit Original fettem Kenda Schlauch nicht)
sehr zäher Rollwiederstand, Grip Ok
-Tubeless Schwalbe Doc Blue
=
Absolut unglaublicher Unterschied. Super Rollwiederstand(Direkter Vergleich:drittletzter Gang zu letzter Gang Dauerbetrieb auf Strasse, in Jeans
)also mehrere KmH Durchschnittsgeschwindigkeit mehr
Trotz aufgepumptem Reifen mehr Komfort, besserer Grip(Reifen fährt schnell wie 4 Bar, fühlt sich an wie 1,5 Bar) Reifen fährt sich wie ein Racereifen, wie gesagt unglaublich bei DEM Reifen.
NEGATIV: Ausser schwer anfangs dicht zu kriegen. Spontane Flankenlöcher. Ventilprobleme(DT Swiss beiliegend zu X1900 Laufrad, also eher nicht der Reifen schuld)
MfG Toni
ich hoffe das Thema gibts noch net.
Hab heute auf Tubeless umgerüstet(Smart Sam Active 2.1) die eig garnet Tubeless zugelassen sind, und war im Vergleich zu damals komplett geflashed wie hammerhart der Unterschied ist. Damals vom RoRo von Light-Schlauch zu Tubeless war kaum Únterschied, jetzt Welten! Deswegen will ich diesen Vergleichs Thread machen, wo jeder seinen Senf in die Statistik geben kann.
Sagt eure Erfahrungen zu eurem Reifen, wenn möglich mit Gewicht und Schlauch etc, Dichtmilch usw.
Ok Ich fang mal an:
Damals:
Rocket Ron Performance 26x2.2, ca 550g je Reifen
Schwalbe Standard Schlauch
=
Gute Performance, viele Pannen
- Tubeless mit Stans No Tubes
=
Keine Pannen mehr, Rollwiederstand gefühlt fast gleich.
NEGATIV: Ausser schwer anfangs dicht zu kriegen. Nix
Heute:
Smart Sam Active Line 29x2.1, ca750g je Reifen
Conti Light Schlauch, 160g je Schlauch
=
Unrunder Lauf/Eiern(Mit Original fettem Kenda Schlauch nicht)
sehr zäher Rollwiederstand, Grip Ok
-Tubeless Schwalbe Doc Blue
=
Absolut unglaublicher Unterschied. Super Rollwiederstand(Direkter Vergleich:drittletzter Gang zu letzter Gang Dauerbetrieb auf Strasse, in Jeans

Trotz aufgepumptem Reifen mehr Komfort, besserer Grip(Reifen fährt schnell wie 4 Bar, fühlt sich an wie 1,5 Bar) Reifen fährt sich wie ein Racereifen, wie gesagt unglaublich bei DEM Reifen.
NEGATIV: Ausser schwer anfangs dicht zu kriegen. Spontane Flankenlöcher. Ventilprobleme(DT Swiss beiliegend zu X1900 Laufrad, also eher nicht der Reifen schuld)
MfG Toni