Reifen aufziehen -> plopp?

Registriert
6. September 2009
Reaktionspunkte
0
Irgendwie lese ich immer, dass die Reifen mit einem hörbaren Plopp in die Felgen setzen. Bei der Montage von meinen Conti RQ habe ich das ganze auf 4Bar aufgepumpt und da war nichts dergleichen zu hören. Die Reifen sehen optisch eigentlich ganz passabel montiert aus und eiern nur marginal an einer Stelle vielleicht 1-2mm.
Den Schlauch hab ich mit Talkum behandelt, sonst nichts besonderes gemacht. Irgendwo hab ich noch was von Seifenlauge gelesen, andere haben wohl mit Fett rumgeschmiert, Butter war auch irgendwo mal im Gespräch. Zur Not hab ich bestimmt noch Salatöl irgendwo :rolleyes:

Muss dieses Plopp beim ersten aufpumpen immer kommen weil sich das sonst nicht richtig setzt oder ist das nicht so wichtig?
 
Ja wenn ich das jetzt man noch wiederfinden würde. Irgendwie hat sich gestern so der Eindruck gebildet als müsste das so passieren...

Gerade hab ich mir das ganze Werks nochmal angeschaut und ich sollte mal lieber meine Laufräder etwas nachzentrieren (lassen). Die eiern ein kleines bisschen, man siehts nur am Reifen besser.

Hätte ich direkt hier geschaut wäre ich vermutlich garnicht erst auf die seltsame Idee gekommen. Die Anleitungen da sind doch recht gut geschrieben finde ich.
 
da ploppt nix ;)
wenn der nach leichtem aufpumpen überall gut sitzt und sich nicht aus dem felgenbett drückt passt das.
 
Ploppen ist kommt meist nur bei den NoTubes Felgen, bei anderen sind die Felgenhörner anders gestaltet und die Reifen springen meist wesentlich besser ein.

Eierndes Laufrad: Das Eiern am Reifen hat nix zu sagen, die Reifen sind meist zu ungenau gefertigt. Es kommt nur drauf an wie die Felge eiert. Bei Scheibenbremsen sind kleine Schläge auch nicht so wild solang du das Eiern beim Fahren nicht merkst.
 
Zurück