Reifen eiert auf ein mal?

Registriert
2. September 2009
Reaktionspunkte
1
Hallo,
mein Sohn kam gestern Heim und sagte das er sich einen richtigen Achter reingefahren hat.
Ich habe es mir angeschaut, und dachte mir, na toll, die schöne e-thirteen Felge ist wohl hin.

Also Reifen runter und nochmals das Rad ohne Reifen laufen lassen.
Hä, der Achter ist ja fast weg?
Also heute noch etwas zentriert dann wieder den Reifen drauf.
Extremer Achter wieder da!
Also Reifen auf der Felge gedreht der Achter ist an einer anderen Stelle!
Mit 4 Bar montiert bis es ploppt, trotzdem noch Achter.
Reifen auf andere Felge montiert, auch da ist der Achter vom Reifen zu sehen.

Kann es denn sein das irgendwas im Reifen beim fahren kaputtgeht das er so eiert?

Montiert ist ein Maxxis Minion SS Faltreifen ca. 2 Monate alt, tubeless auf einer E-Thirteen Felge.

Kann mir einer weiterhelfen?

Danke im vorraus.
 
Wenn das Gewebe vom Reifen auch so kaputt sein kann, dass der Reifen im Wald liegt, warum soll das nicht möglich sein?

Wenn es nicht an der Felge liegt, der Reifen richtig sitzt und das vorher nicht war, bleibt ja nichts anderes übrig.
 
Kann es denn sein das irgendwas im Reifen beim fahren kaputtgeht das er so eiert?

Zuletzt ist mir das passiert mit einem Drahtreifen Schwalbe Big Apple 26x2.35 (Stadt-SUV-fully-MTB):

Irgendwo einen dicken Nagel mit heftigem Schlag seitlich in die Karkasse des Hinterrads eingesammelt - der Reifen ist natürlich langsam platt gelaufen. Mangels Zeit und Gelegenheit ist dann einige Zeit nichts passiert, das platte Hinterrad stand dann einfach nur so rum, allerdings nur leicht belastet.

Wochen später war der Schlauch ersetzt - nur die Reifen-Karkasse konnte ich aber bei aller Mühe und Liebe (Massage, Seifenwasser) nicht mehr, rund bekommen. Das Gewicht des Big Apple und die Unwucht in der Karkasse gerade im Hinterbau haben das Fahrrad bei etwas höherer Geschwindigkeit so sehr vibrieren lassen, dass z.B. freihändig fahren unmöglich wurde, dass das Vertrauen in Kurvenlage verschwand.

Letztlich ist dann übrigens die Karkasse (und dann auch der Schlauch) bei der Probefahrt geplatzt, nachdem ich beim letzten Versuch des Auswuchtens maximalen Druck gegeben hatte, und den Dämpfer seine Arbeit für 130 kg habe machen lassen ... :rolleyes:

TL;DR: Wenn bei Dir die Karkasse zickt ("Achter vom Reifen") - neuer Reifen.
 
Also kann echt das Gewebe oder so vom Reifen kaputt sein so das der Reifen an der Kettenstrebe schleift?

Das ist mir vor ein paar Jahren auch mal passiert. Nach einer etwas schrägen Landung gab es einen lauten Knall und der Reifen hatte eine Acht. LR war noch in Ordnung. Man konnte sehen, dass die Karkasse an einer Stelle sehr schwabbelig und weich war.
 
Zurück