Reifen jetzt kaufen oder 2014er Modelle warten?

Registriert
27. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Hallo,

möchte mir neue Reifen für mein 26" Hardtail kaufen. Dachte dabei an Rocket Ron vorne und Racing Ralph hinten. Beides als 2.10er da meine Felgen nur eine 19C Maulweite haben. Möchte die Reifen erstmal mit Latexschläuchen fahren.

Macht es Sinn auf die 2014er Modelle zu waren (falls es überhaupt welche gibt)?
Lohnt sich der Aufpreis des SnakeSkin Variante gegenüber dem normalem Evo?

Grüße Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Snakeskin ist weniger eine Frage des Preises sondern ob du den besseren Pannenschutz benötigst. Dabei leidet allerdings auch der Rollwiderstand ein wenig.

Auf 19C gehen aber auch 2,25" ganz ok
 
Würde jetzt mal sagen, dass 2014 der Reifen nicht neu erfunden wird.
Lieber nach nem günstigen Angebot suchen, was bisher gut war wird auch mit dem nächsten Modelljahr nicht plötzlich schlecht.
Und 2,25" lohnen sich auch bei einer 19mm Felge, die Erfahrung konnte ich zumindest mit dem Racing Ralph machen.
Zu den SnakeSkin Varianten kann ich allerdings nichts schreiben.
 
Reifen kaufe ich grundsätzlich erst, wenn ich sie brauche. Einen Satz abgefahrene, aber noch fahrbare Reifen hab ich für Notfälle im Keller liegen.

Warum nicht auf Vorrat kaufen? Naja, der Gummi wird durch Lagerung nicht besser.

Für die 2014er Modelle spricht, daß sie ganz frisch sind - großartige Verbesserungen wird es aber nicht geben. Bei Schwalbe scheint es "Jahrgangsreifen" zu geben, bei Conti eher nicht.
 
Schon, aber wenn ich den Reifen auf Vorrat kaufe, kommt zur Händerlagerzeit noch meine dazu.

Aber: bei den großen Versendern lagen die gängigen Reifen garantiert nicht lange. Wer in dem Business erfolgreich sein will, darf kein großes Lager haben. Das ist totes Kapital. Ich bin mir sicher, daß ein Conti-Reifen, den Du heute bei bike-components oder H&S bestellst, erst vor ein paar Wochen in Korbach vom Band gelaufen ist.
 
Zurück