Reifen Kaufberatung

Registriert
23. Juli 2018
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen und einen schönen Gruß aus der Notaufnahme.

Gestern bin ich gestürzt und habe nun sehr starke schmerzen... Aber egal wird wieder irgendwie.

Der Grund für den Sturz waren wohl Regen und nicht passende Reifen, Reifen rutschten weg und ich lag auf dem Asphalt.

Ich habe 29*2.10 Reifen drauf, welche sich schon immer irgendwie wie fahren auf rohen Eiern anfühlten. Nun reicht es mir und sie müssen runter.

Ich fahre so ziemlich quer alle Strecken wo ich durch muss. Also quer durch den Wald kommt auch mal vor aber nicht oft. Primär fahre ich auf Asphalt, Feld und Waldwege.

Gibt es einen Reifen der zu empfehlen ist, der alle 3 Strecken gut kann und auch im Regen auf Asphalt noch ordentlich greift?

Zu mir, ich bin 190 groß und wiege 112kg falls das eine Rolle für die Reifen spielt.
 
Bei deinem Gewicht musstest du die 2.10er vermutlich mit deutlich über 2bar fahren.
Falls das jetzt noch eine härtere Gummimischung war (Protipp: Reifenbezeichnung einfügen!) ist es kein Wunder dass du keinen Grip hattest.

Teile uns die Innenmaulweite deiner Felge mit, dann wird dir geholfen.
 
Wem sagst du das...

Also auf der Felge steht 622*19

Was passt da am besten drauf? Am Rahmen habe ich links und rechts bisschen was über 5mm Platz.
 
Ich weiß halt nicht, ob es Mountainbike Reifen gibt, die extra für nasse Straßen gemacht sind.
Breiter wär auf jeden Fall besser, aber bei nur 2x5mm Platz wird es schnell knapp.

Was ist das für ein Rad?
 
Ich habe mal beide Reifen bestellt, den Race King gab es in 2.2 und den Cross King in 2.3

Wenn es passt fahre ich den Cross King hinten. Ansonsten muss ich noch einen Race King bestellen.
 
Du hast jetzt einen RK 2.2 und einen CK 2.3 bestellt?

Grundsätzlich sollte immer der grippigere Reifen ans VR ... hier also Cross King nach vorn und Race King nach hinten (siehe auch Posting von "pib").

Persönlich halte ich nen 2.3er CK @ schmale 19mm Felge für sehr grenzwertig - auch wenn er ins Rad passt.

P.S: Welche 2.1er Reifen hattest du eigentlich montiert?

P.S.2: Und noch gute Besserung!
 
Keine Sorge wegen der Reifen- zur Felgenbreite, wir sind Jahrzehnte lang so gefahren. Gar kein Problem.

Die Kombi hört sich gut an. Natürlich muss der breitere und grippigere Reifen nach Vorne, keine Frage. Also alles richtig gemacht.

Hinten würde es mit nem 2.3 vermutlich schon zu eng werden.

Viel Spaß.
 
Der RK in 2.2 ist aber eigentlich optimal für deinen Einsatzbereich und hinten. Aber du wirst das schnell fest stellen wenn du sie beide in der Hand hast. Fahre auch diese Kombi an meinen RaceHT und der RK kommt wirklich überall hoch, selbst auf schwierigen Untergrund.
 
Nun ich kann ja testen. Mal nach hinten und mal nach vorne.

Aber dachte halt aufgrund meines gewichtsden dicken nach hinten.
 
hm, ich kenne Rennradler mit deinem Gewicht :). Ich denke das kannst du über den Luftdruck im Reifen besser steuern. Außerdem ist der Unterschied zwischen 2.2 und 2.3 jetzt auch nicht groß sichtbar/spürbar.
 
Montiert ist "Kenda Small Block Eight" falls das jemand kennt. Gerade eben sind auch die neuen Reifen gekommen. Sobald die Rippe es zulässt wird gebastelt.
 

Anhänge

  • IMG_20180726_154736.jpg
    IMG_20180726_154736.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 9
Gut, jetzt ist eh zu spät.
Der Kenda ist ein guter Reifen, aber eher nur für trocken. Der RK ist auch eher ein nur-trocken Reifen und verlangt im Nassen nach einer geübten Hand. Bei deinem Gewicht eher abzuraten. Ich kann für trocken und insbesondere auch für nass den Fast Trak uneingeschränkt empfehlen, natürlich mit der Gripton Mischung. Geht im trockenen gut und ist im Nassen überragend. Für nasse oder feuchte rutschige Böden gibts nichts besseres.
 
Lass dich nicht verunsichern, rk/ck passt. Übrigens ist der crossking schon wegen der Karkasse besser für vorne geeignet, istn racesport. Der protection raceking passt bestens fürs Hinterrad.
Gute Besserung und vielleicht wäre dir auch mit einem Fahrtechniktraining geholfen. Hinten braucht man nicht so viel grip, wenn's rutscht lässt sich das meistens leicht fangen. Wenn der Vorderreifen mal weg geht, ist's i.d.R. brenzliger.
 
Ich denke die Fahrtechnik kann ich noch. Hatte zwar ne ewige Pause aber in meiner Jugend bin ich wild quer durch den Wald, steile Berge runter, zwischen den Autos durch... Aber da war ich leichter, das Bike war ein eigentlich viel zu kleines 26er. Jetzt habe ich ein 29er und es fühlt sich an wie fahren auf Eierschalen.

Ich hoffe das es durch die Reifen besser wird.
Klar ich habe jetzt einen viel höheren Schwerpunkt, der mir da einen kleinen Strich durch die Rechnung was Kurven fahren anbelangt aber so unsicher wie sich das anfühlt, ist das echt nicht normal.

Ich fahre auch einen recht hohen Druck aber das nur hinten.
 
Zurück