Reifen / Mantel auf Felge zentrieren

bazi

!!! Schlammbiker !!!
Registriert
16. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Gerestried
Hi alle zusammen

Also ich krieg hier noch nen Vogel...

Also ich versuche einen 2,25 er Mantel auf eine normale MTB Felge zu ziehen.
Soweit kein Problem aber wenn man nun den Schlauch mit Druckluft füllt, eiert der Reifen wie doof. Irgend wie scheint der der Mantel nicht richtig gerade in der Felge zu sitzen. Also ich habe dann die nächste Stunde damit verbracht per Hand die Sache zu begradigen, ein bisschen besser ist es schon geworden aber ein gewisses Eiern und einen Höhenschlag bleibt.

Ich denke mal, das ich mich hier nicht ganz doof angestellt habe, so das es entweder einen Trick gibt oder ich wohl falsche Felgen habe.

Könnt Ihr mir helfen?

Viele Grüße aus Bayern

Bazi der Schlammbiker :daumen:
 
was für ein mantel ist es denn ?

faltreifen, ust, drahtreifen...


ich hatte das mal bei einem drahtreifen. der wurde beim händler falsch gelagert und hat dadurch eine rießen große unwucht bekommen.
 
son stress hatte ich noch nie. ok. hab in meinen jahren auch grad mal 6 reifen abmontieren müssen.

an sich gibts dreiwege: spülmitte, oder spülmittel mit wasser, oder babypuder oder reifenmontagepaste

ich favorisiere babypuder - weils gut riecht.
 
Hmmm
Danke erst mal für die Tipps..

Also es ist ein Faltreifen und ist von Scott Typ ???? Hat nur 15Euro gekostet.
Mit dem Spülmittel werde ich mal versuchen, auch das Babypulfer klingt gut.

Eine Frage noch:
Wenn ich mit dem Spülmittel den Reifen aufziehen, dreht dann nicht der Reifen durch wenn ich mal richtig Druck am Berg mache???

Servus aus dem tief schwarzen Bayern

Bazi der Schlammbiker :daumen:
 
Nabend!

Nein, da dreht nichts durch, da die Spüli/Wasser Geschichte nach kurzer zeit eintrocknet

Noch ein zusätzlicher Tip: Pump den Reifen mit ca. 0,5 - 0,7 Bar auf und drück/knete ihn ein weniger rund herum auf der felge rum....halt so dass sich der reifenwulst gut ins felgenbett setzen kann und dann wie schon geschrieben, einmal richtig vollknallen
 
Zurück