Hallo,
ich suche das beste "Reifenkonzept" wenn es darum geht möglichst viele Erschütterungen wegzudämpfen. Es geht dabei nicht um Trails, sondern eher um Schottersteine, Bordsteinkanten, Schlaglöcher, schlechte Wege, etc.
Auf Grund von Problemen mit der Wirbelsäule sollte davon möglichst viel durch die Reifen weggedämpft werden.
Jetzt gibt es ja etliche Größen und Breiten, mit und ohne Profil. Ich suche die Variante, mit der man immer noch gut fahren kann und nicht völlig ausgebremst wird, aber trotzdem sehr gute Dämpfung hat.
Ich vermute mal, dass ein Fatbike mit wenig Profil das beste sein wird, aber wie groß ist der Gewinn gegenüber einem Schwalbe Big Apple oder einem 29+ Reifen? Oder ist ein Fatbike mit Schlauch vielleicht sogar schlechter als 29+ mit dünner Karkasse und tubeless?
ich suche das beste "Reifenkonzept" wenn es darum geht möglichst viele Erschütterungen wegzudämpfen. Es geht dabei nicht um Trails, sondern eher um Schottersteine, Bordsteinkanten, Schlaglöcher, schlechte Wege, etc.
Auf Grund von Problemen mit der Wirbelsäule sollte davon möglichst viel durch die Reifen weggedämpft werden.
Jetzt gibt es ja etliche Größen und Breiten, mit und ohne Profil. Ich suche die Variante, mit der man immer noch gut fahren kann und nicht völlig ausgebremst wird, aber trotzdem sehr gute Dämpfung hat.
Ich vermute mal, dass ein Fatbike mit wenig Profil das beste sein wird, aber wie groß ist der Gewinn gegenüber einem Schwalbe Big Apple oder einem 29+ Reifen? Oder ist ein Fatbike mit Schlauch vielleicht sogar schlechter als 29+ mit dünner Karkasse und tubeless?