Reifen richtig aufpumpen?

...is bei mir genauso,
nur tritt bei mir ein anderes phänomen auf und zwar wenn ich den Schlauch nach einem platten Geflickt habe und ihn wieder aufpumpen will (mit Mantel drüber in der Felge) dann entseht auf der Höhe des ventils eine art...Kugel, sprich der Schlauch (und Mantel) ist an der Stelle etwas breiter als der rest.
Wie bekomm ich das weg?
 
Hallo Unwissender,
das geht so: Schlauch etwas vorpumpen, aber nur soviel, daß man ihn gerade so in den Reifen einschieben kann. Dann Reifenrand auf die Felge ziehen. Auf das Ventil den Überwurfring aufschrauben, aber nur so weit, daß die Pumpe angesetzt werden kann. Die Reifenflanken neben dem Ventil in den Felgenwulst drücken. Dann pumpen.
Gruß
UKW
 
KinG Fly schrieb:
...is bei mir genauso,
nur tritt bei mir ein anderes phänomen auf und zwar wenn ich den Schlauch nach einem platten Geflickt habe und ihn wieder aufpumpen will (mit Mantel drüber in der Felge) dann entseht auf der Höhe des ventils eine art...Kugel, sprich der Schlauch (und Mantel) ist an der Stelle etwas breiter als der rest.
Wie bekomm ich das weg?


Hallo

den Mantel richtig in das Felgenbett einlegen :D

auf den Schlauch einen leichten Druck geben, als nächstes den Mantel mit purem Spüle einzustreichen während der Mantel auf der Felge montiert ist, und nun den Mantel mit richtig Druck aufpumpen so etwa mit 5 bar (aber bitte nicht übertreiben sonnst könnte der Mantel platzen,und den Max Druck auf den Mantel umbedingt beachten) in einigen Fällen hört man sogar wie der Mantel sich in das Felgenbett setzt nun sollte er wieder rund laufen, als nächstes den Druck wieder reduzieren bis aufs gewünschte maß, und den Rest Spüli zum Schluss abwaschen :D

MFG
 
Zeigen Pumpen bei franz. Ventilen (Sclaverand) denn immer einen falschen Druck an oder gibt es auch (teurere) Pumpen, bei denen auch bei diesen Ventilen der korrekte Druck angezeigt wird?

z.B. SKS Kompressor bzw. Rennkompressor (was ist hier eigentlich der Unterschied?)

oder

Specialized Air Tool Comp
 
keine ahnung, ob's beim rennkompressor (=kompressor, glaube ich) der korrekte druck ist, der da angezeigt wird. ich kenne aber auch keinen anderen, von daher ist's mir wurscht.
 
Geeicht sind die Manometer sicher nicht.

Wenn Du beim Rennkompressor den Kopf auf das französische Ventil schiebst, öffnet das Ventil, das System ist offen, der Druck ist überall gleich.

Ansonsten ist der Rennkompressor immer noch die Pumpe ohne ernsthafte Konkurrenz. Vor allem der Support von SKS ist der Hammer.

Die anderen halten auch 10 Jahre, den Rennkompressor kann man vererben.

4,5 bar beim MTB sind aber schon ein wenig sinnlos, oder?

Gruß cone-A
 
Wieso sollten 4,5 bar beim MTB sinnlos sein? Kommt doch immer auf den Einsatzzweck an... Wenn z.B. jemand nur geteerte Straßen damit fährt und einen Slick drauf hat?!


Welcher Kopf ist denn beim Rennkompressor der beste? Da gibts ja 3 verschiedene Varianten:

1 - alte Version mit Aufsteckadapter für franz. Ventile
2 - AVACS
3 - Multivalve


Auf welchen Ventilkopf sollte man beim Kauf achten? (ich hab franz. Ventile an meinem Bike)
 
ey ihr macht euch alle sorgen...ist doch bums, was für ne pumpe und was fürn ventil ihr euch besorgt...kauft euch das, was ihr toll findet, habt spaß und nutzt das absolut geile frühlingswetter draußen!:o
 
Bei globetrotter.de gibts die auch, kosten dort allerding unter 1 Euro das Stück.

Taugt das was und zeigt es dir den Reifendruck dann auch korrekt an, so wie bei normalen Autoventilen?

Wäre ja um einiges billiger, als auf Autoventile umrüsten oder eine gute Pumpe für franz. Ventile zu kaufen.
Kompressor mit Autoreifen-Ventil und Manometer hab ich daheim.
 
die bei Globetrotter sind ganz normale Adapter mit welchen du leider nicht den Innendruck des Reifens angezeigt bekommst. Der Adapter von Rose dichtet beim Aufschrauben mit einem O Ring sauber ab und öffnet dann das Ventil, so daß man auch mit einem ganz normalen Druckprüfer dran kann.

Gruß Andreas
 
Zurück