Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
mich würds mal interessieren, welche reifen ihr so fahrt und wie breit, und ob ihr irgendwelche tipps habt, weil ich bei den reifen nie nen plan hab, wat ich mir holen...
ich habe im letzten Jahr jede Menge Reifen getestet. Ich muss schon sagen, der IRC El Gato ist einfach super!!! Für die "Presslufthammertrialer" ist er natürlich nicht geeignet. Echt ein super Hinterradreifen. Ausreichende Dämpfungseigenschaften, super Profil und das Gewicht ist auch vertragbar.
Für's Vorderrad gibt's von IRC auch nen paar schöne Modelle.
Momentan teste ich wieder neue Reifen. Zur Zeit fahre ich am HR-Rad nen Nokian Gazzaloddi Dual 2.3. Perfekter Durchschlagschutz!!! Genial für die, die öfters mal von über 2.... Meter dropen. Das Profil ist auch der Hammer. Gewichtsmäßig ist er nicht der leichteste. Aber wenn das bike ordentlich aufgebaut wurde, dann sind ein paar Gramm am HR-Rad noch verkraftbar. Am VR-Rad fahre ich nen Geax Warp. Geax baut sehr leichte Reifen. Aber die Seitenwand ist sehr dünn. Am VR-Rad sollte das aber kein Problem darstellen.
ich fahre immernoch meinen El Gato Hinten bisher ohne probleme bisauf den nichtzuguten durchschlagschutz
Geax Sedona 2.25 hatt mein bruder der is nich so prickelnd!
Jedenfals am Hinterrad
die Karkassen reißen sogar bei durchschlägen durch!
Jetzt fährt er nen Michelin C24 is soeiner wie der Hot S nur in 2.2er breite und schwarz
Der is zwar ziehmlich schwer aber hat ducke karkassen mit sehr wenig luftdruck keine durchschläge. Ich finde das gefühl damit aber nicht so gut!
Auchgut sein soll der Tioga DH 2.3 alles irgendwo im mittelfeld wobei bei downhillern ... gerne die stollen abreißen oder die karkasse risse bekommt bin ihn bisher allerdings nicht selber Gefahren.
Außerdem ist der Continental Vertical Pro 2.3 nutzbar er ist sehr leicht und hat doch noch Gute Eigenschaften. Aber auchnur höhrensagenvonmit!
ich hab auch den SEDONA, nd hab bis jetz keine probs gehabt,
aber das Profil is zum kotzen, zu flache und zu wenige stollen.
und verdammt dünne seitenwand. is halt was für die Leichtbau-Tuner (...so wie ich mich ).
Vorher hatte ich den Schwalbe Fat Albert, der war eigendlich ganz ordentlich. Weiche grosse stollen und dickere seitenwand.
Aber mit 720 gr. bissel schwer (...meiner meinung nach.)
Also ich bevorzuge auch den IRC El Gato hinten und vorne hab ich den IRC für vorne leicht und gutes griffiges 4-kantstollenprofil also genial. hinten hatte ich übers jahr so 3 durchschläge bei 15 wettbewerben ist das ok ich fahr mit 2.5 luftdruck
Vorher hatte ich den Schwalbe Fat Albert, der war eigendlich ganz ordentlich. Weiche grosse stollen und dickere seitenwand.
Aber mit 720 gr. bissel schwer (...meiner meinung nach.)
hi,
den fat albert hab ich momentan drauf: passt gerade so in den hinterbau! kann den wegen meiner 54kg mit wirklich extrem niedrigem luftdruck fahren und hab trotzdem bisher keinen plattfuß! das gewicht is natürlich heftig, hab aber auch kein geld für ständig neue schläuche zu kaufen und mit mehr luft fahr ich nit gern...