Reifenbreite 2,35 / 2,25 was kann ich fahren?

Registriert
8. Januar 2008
Reaktionspunkte
39
Ort
Wetter / Ruhr
Hallo, ich brauche eure Hilfe.

Ich habe mir ein KTM Prowler Rahmen gekauft und in der letzten Woche mit meinen Teilen zusammengebaut. Leider passt mein Fat Albert 2,35 (Faltreifen) nicht in den Hinterbau. Er ist nicht zu breit sondern zu hoch, vielleicht 5 mm weniger und er würde passen. Jetzt schleift er ganz leicht am Hinterbau.
Ich habe dann einen 2,25 er Albert eingebaut. Der paßt zwar gut rein ich bin aber total unzufrieden im Gelände.

Nun meine Frage, gibt es einen guten 2,35 er Reifen der nicht so hoch ist wie der Fat Albert oder sind alle gleich hoch???
 
Ich würde es mal mit dem Conti Mountain King 2,4 probieren. Der hat zwar nicht so viel Grip als ein Fat Albert, aber einen 2,25 schlägt er trotzdem noch.
Die Bauhöhe könnte passen.
 
danke für die Info, kannst Du mal nachmessen wie hoch der ab OK Felge ist?

Würde ich schon machen, nur habe ich den MK gegen eine Big Betty getauscht. Hatte aber auch schon den Fat Albert drauf und ich bin mir sicher, dass der MK um ein paar mm niedriger baut. Wenn Du es versuchst, kauf den Reifen aber nicht als UST. Dem ging bei mir bald die Luft aus. (Es blubberte an den Seitenstollenkanten). Der Protektion soll aber besser sein.
 
ich hab nen chaka pele in dem momentan der 2.25er albert auf einer mavic d521 (also 21mm maulweite) fahre. vorher habe ich den 2.4er mountain king auf einer mavic crossland (die hat ca. 20mm maulweite) gefahren. hat beides knapp gepasst. die reifen bauen ähnlich breit und hoch. genaueres wirst du im mountain king thread finden, der auch hier im laufradbereich ist.

gruß

henry
 
Ich habe gerade noch einmal nachgemessen, 53 mm ist der Fat Albert bei meiner 321 Felge hoch ab OK Felgenwange oder wie das heißt. Mit 50 mm käme ich hin. Könnt ihr mal bei euch nachmessen? Das würde mir echt helfen, danke
 
Zurück