Tragkraft = Druck * Auflagefläche
Bei gleicher Last und mehr Druck wird die Auflagefläche kleiner, das stimmt. Aber die Verringerung des Rollwiderstand liegt nicht an der Auflagefläche sondern an der Verformung des Reifens - dem sog. Walkwiderstand. Wenn der
Reifen härter aufgepumpt ist, verformt er sich weniger.
Die
Reifen mit RaceSport-Karkasse sind aber dermaßen dünnwandig, daß ich erst bei unfahrbar niedrigen Drücken einen größeren Walkwiderstand spüre. Wenn du einen
Reifen zu hart aufpumpst, wird er schon von kleinsten Unebenheiten nach oben abgelenkt und du verschwendest Energie, die dir dann beim Vortrieb fehlt.
Aber das gilt nur für die Straße. Offroad ist es sogar noch eindeutiger: Weniger Druck = weniger Rollwiderstand. (
http://www.mountainbike-magazin.de/know-how/expertentipps/alles-ueber-rollwiderstand.35972.2.htm)