Reifenfrage AM Fahrer mit Ambitionen

1981

ISCH BIN DABEI!
Registriert
9. September 2013
Reaktionspunkte
36
Ort
Rüsselsheim
Ja mal wieder. Die Diskussionen und Meinungen häufen sich in meinem Freundeskreis, jetzt brauch ich einfach mal eine klaro Fachmännische Antwort ohne Spekulationen was besser sein könnte und was nicht. Breit-schmal, Schwalbe - Maxxis welcher ist es nun den ich brauche?

Also, ich fahre ein Canyon AM mit 150mm Federweg.
Mein Fahrergewicht beträgt (Fahrfertig=FFHelm, Rückenpanzer, Knie/Ellenbogenschoner) bei etwa 78 KG
Ich bin gerne schnell unterwegs (wenn man es denn so nennen kann) habe keine Angst vor Sprünge oder Drops.
Felgen sind Sixpack Kamikaze (Ja ich weiß sind Downhill Räder, macht aber nix)
Da ich hauptsächlich auf heimischen Trails unterwegs bin (Stromberg, Waldboden) und ab und zu mal einen Ausflug in den Bikepark mache suche ich nach der Eierlegenden Wollmilchsau.

Derzeit fahre ich die Supertacky 2,35 vorne und HRII 60a hinten auch 2,35.
In Beerfelden ist mir aufgefallen das ich ständig über die Wurzeln gerutscht bin und musste das Bike abfangen mit dem Bein.
Ich bin jetzt nicht Maxxis verliebt und nach ein paar Recherchen müssen es auch keine Drahtreifen sein, da meine Fahrerei dann doch eher die Hometrails sind und weniger die Bikeparks. Möchte aber auch gerne anständigen Grip haben auf Anlieger.

Laufleistung ist mir eigentlich egal
Gewicht im Grunde auch
Preislich sollte es pro Reifen nicht über 50 € sein, eher drunter

Von daher: Was kann hier empfohlen werden?
Und
macht es Sinn vorne breiter als hinten zu fahren?
 
wenn dir gewicht egal ist und du den besten naßgrip zb auch auf wurzeln suchst wirst du an dem baron 2,5" bcc nicht vorbeikommen!
 
Der Boden war feucht, ja. 3 Bar hatte ich nicht drin waren 2 bar. Aber das war so oft, das es richtig gestört hat. Kumpels die dabei waren (Continental MTN-King und HR vorne) hatten das Problem nicht. Weiter runter mit dem Luftdruck wollte ich nicht, da wurde das VR sehr schwammig vom Gefühl her.

Spekulationen waren das die Felge zu breit für den schmalen Reifen wären der ist 52x559
der Mountain King hat in 2,4 60x559.

Macht das so viel aus?
 
mit supertacky vorn bist du 100% richtig, 2bar sind etwas viel (1.7bar ausprobieren), aber wenn du 2ply hast musst du auf 1.2 runter.
Nobbinic und Mountainking kannst du vergessen im Vergleich!
Die Kamikaze ist nicht breit.

Dir würden sicher auch leichtere und breitere Reifen helfen, aber HRII in 3C 2.35 ist das allermindeste.

Ursache kann natürlich auch das Bike oder der Fahrer sein..
 
Endlich wird mal in einem IBC Reifen Thread die Frage nach "dem" Reifen beantwortet :daumen:

Ist ja net so das dieses Thema nicht zu genüge bzw bis zum Erbrechen beackert wurde/wird.
Die mittlerweile unzähligen Reifen Threads hier verwirren letztendlich mehr als sie helfen.
Es ist unübersichtlich geworden.
Der eine empfiehlt einen Supertacky Mäkki als den ultimativen Reifen....der nächste schwadroniert über den Baron 2,5 als quasi Alternativlos....
Einer findet den Reifen XXX als Top....der nächste findet ihn eher mau.

Letztendlich wird man selbst seine Erfahrungen machen müssen.

:)
 
Gebe @Kerosin0815 Recht, wobei hier schon dazu gesagt werden sollte, dass bei 42a HR II erstmal der Luftdruck auf max. 1,8, eher 1,6 gesenkt und das über Wurzeln fahren geübt werden sollte;). Tubeless hilft auch. Das sind schon super Reifen, die nicht getauscht werden müssen, außer der Rollwiderstand ist zu hoch.
Ansonsten muss man halt auf die weichen Maxxis Shorty(SuperTacky) oder Magic Mary(Vertstar) gehen, wobei die eigentlich echt nur noch zum Bergabfahren taugen und am Nerve ein wenig fehl am Platz sind. Wären als Allrounder auch in Bezug auf Verschleiss Geldverschwendung.
 
Oehm, 2.35 Maxxis waeren mir fuer vorne ehrlich gesagt ein _bisschen_ zu schmal. Nimm' stattdessen wenigstens einen 2.3er (ja, der ist deutlich breiter) oder besser 2.4er oder 2.5er.

[...]HRII in 3C 2.35 ist das allermindeste.

Den Reifen gibt es nicht.

Was anscheinend kaum jemand gemerkt hat: es geht um die alten nicht-EXO 1ply 2.35er Drahtreifen. HR, nicht HR II.
 
Er hatte halt HRII geschrieben...Wenns noch die alten sind kanns auch sein, dass die inzwischen einfach alt und hart sind, jenachdem wie alt sie sind. Nichtsdestotrotz konnten dir deine Mitfahrer denke ich nicht wegen den Reifen auf den Wurzeln davonfahren :)
 
mit supertacky vorn bist du 100% richtig, 2bar sind etwas viel (1.7bar ausprobieren), aber wenn du 2ply hast musst du auf 1.2 runter.
Nobbinic und Mountainking kannst du vergessen im Vergleich!
Die Kamikaze ist nicht breit.

Dir würden sicher auch leichtere und breitere Reifen helfen, aber HRII in 3C 2.35 ist das allermindeste.

Ursache kann natürlich auch das Bike oder der Fahrer sein..

Ja ist der 2ply. Ok, dann werde ich mal mit dem Luftdruck runter gehen und schauen was passiert. Auf der Kamikaze Felge ist der Reifen mit 2,35" 53mm breit /Stollen zu Stollen. Ist das zu schmal für mein Einsatzgebiet oder jammern auf hohem Niveau?

Zu was ich auch nichts gefunden habe ist: Vorne Breiter fahren als hinten?
 
Für mich klingt es so, als ob du der Ausrüstung für "AM mit Ambitionen" auf der sicheren Seite bist... lass mal ein bisschen Luft raus und du wirst völlig happy sein :)
Die Breite sollte eigentlich auch ausreichen - mehr geht natürlich immer aber ob das für AM besonders viel Sinn mach sei mal dahingestellt.
Vorne breiter (und hinten vielleicht ausserdem etwas leichter rollende Reifen) zu fahren kann durchaus sinnvoll sein. Gerade bei längeren Touren schont das die Schenkel durchaus und man hat gleichzeitig viel Sicherheit durch den potenten Vorderreifen.
 
Zurück