Reifenfrage zum Umbau vom MTB zum Stadtrad

Registriert
14. Juni 2010
Reaktionspunkte
460
Ort
Hamburg
Moin,

ne kurze Frage. Ich baue mein altes Rotwild zum Stadrad um. Im letzten Schritt kommen jetzt die Racing Ralph runter und was schmales drauf und natürlich mit weniger Profil. Die Frage: Ich hab ne 12Jahre alte Rigida-Felge drauf und wollte jetzt einfach nen Sportcontact oder nen Marathon draufbasteln. Geht das? Oder muss ich da auf irgendwelche Innendurchmesser achten und darf nur sowas wie n Doublefighter nehmen?

Danke
 
Moin,

ne kurze Frage. Ich baue mein altes Rotwild zum Stadrad um. Im letzten Schritt kommen jetzt die Racing Ralph runter und was schmales drauf und natürlich mit weniger Profil. Die Frage: Ich hab ne 12Jahre alte Rigida-Felge drauf und wollte jetzt einfach nen Sportcontact oder nen Marathon draufbasteln. Geht das? Oder muss ich da auf irgendwelche Innendurchmesser achten und darf nur sowas wie n Doublefighter nehmen?

Danke

Ja, funkt wunderbar. Die Felge wird ohnehin nur 17-19 mm Maulweite haben, perfekt für einen Reifen um die 35 mm Breite.
 
Von dem 1,9er wirst du keinen Vorteil haben, weil du den Komfort wegen der schmalen Felge gar nicht richtig nutzen kannst. Nimm was um 1,5". 1,3" oder 1,6" ist auch ok.

Von Schwalbe gibt es ja ganz nette Sachen wie Marathon Racer 26x1,5 oder Marathon Supreme 26x1,6. Vittoria hat dem Radonneur Pro in 26x1,5.
 
Zuletzt bearbeitet:
Derzeit hab ich n 2.00 fürs Gelände drauf. Früher war da der Klassiker :Ritchey z-max =)

Genau, den Supreme und Racer hab ich in die engere Auswahl genommen. Auch wegen dem Pannenschutz sicher Super. Dann hatte ich den Conti Sportcontact im Auge. Preislich spannend und dem Supreme zumindest optisch ähnlich. Hab da etwas schiss bei Regen aber naja. Zudem hab ich bei Conti aber auch den Neuen Speed Ride gesehen, den kenn ich aber bisher nicht.
 
Mit Trekkingreifen kommt man schon ziemlich weit. Ich hab am meinem Reiserad vorne den Big Apple und hinten den Marathon XR montiert, damit bin ich bis jetzt noch überall hingekommen. Und verwurzelte Singeltrails fahre ich damit ja nicht.
 
Zurück