Reifenfrage

Registriert
7. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kassel
Moin,

suche einen leichten und haltbaren Freeridereifensatz. Dachte vorne an den Nobby Nic in 2,4 und hinten den Big Betty. Fahre die Downhillschleuche von Maxxis. Könnt ihr mir diese Kombi empfehlen oder doch eher was anderes?

Gruß
Chris
 
Freeride ist ein sehr dehnbarer Begriff. Kannst Du den Einsatzzweck noch etwas konkretisieren? Sonst wirst Du vom Nobby Nic bis zum Hardcore DH-Reifen alle möglichen Vorschläge bekommen.

Eine gute Wahl ist sicherlich die (leichtere) Freeride Variante des Maxxis Minion.

Nebenbei: ich würde auf die DH-Schläuche verzichten
 
servus nochma,

sorry hatte einsatzzweck vergessen. sollte schon bikeparktauglich sein, aber halt auch so bissi in richtung touren gehen. fahr mit meiner sau halt auch ma 800hm. denk den schlauch werd ich auch tauschen.

danke im voraus

Chris
 
...Sind sie auch... ich Fahr schon die ganze Saison lang HT Dh (auch Bikeparks) und das nich allzu langsam! Immer mit DH Reifen von Maxxis aber mit normalen 2.5" breiten, 170g "leichten" Schwalbeschläuchen... OHNE PLATTEN, trotz einigen harten Durchschlägen!

Schlauchwahl ist aber neben dem Reifen auch abhängig von der Felge (ich fahr EX729)...
Kumpel fährt F219 mit Minion Faltreifen und DH Schläuchen udn hat STÄNDIG Platten...
 
Big Betty passt für den Einsatzzweck sicher ganz gut, sind aber meiner Meinung nach für Herbst und Winter nich so prall. Hab wegen den Teilen trotz weicher Mischung n Abgang gemacht und mir die Hand angefragt. Ich bin gerade den Michelin Hot 2.5 in Draht und schwarz und verstärkter seitenwand am testen...Gewicht liegt bei nem kilo das Stück und rollen tun sie ganz gut. Traktion beim Bremsen und Antritt is super (c24 Profil) Seitenhalt wird sich zeigen und durchjeschlagen sind se trotz low pressure bisher noch nich....find sie eigentlich jetzt schon besser als die Bettys und ich empfehle sie dir jetzt mal :daumen:
 
also wenn man richitg loslegen will im bikepark un im härteren gelände finde ich kommt man an gescheiten dh reifen nicht vorbei alla minion high roller big betty oder all mights weil die ham einfach en gescheiten durchschlagschutz den man braucht
hinten würde ich auf keinen fall was anderes fahren wenn du in bikepark willst vorne evtl den advantage von maxxis das ist ein leichterer reifen der ncoh akzeptablen durchschlagschutz hat
 
ich finde den Maxxis Advantage sehr gut zum Freireiten, wenn man auch mal bergauf will. Der Rollwiderstand ist super und der Grip ist ebenfalls ausgezeichnet. Den einen oder anderen Ausflug in nen Bikepark sollte er auch abkönnen. Das er nicht so haltbar ist wie ne entsprechender DH-Reifen ist klar. Dafür wiegt er halt weniger und rollt besser bei trotzdem sehr gutem Grip-Niveau. Bin von dem Reifen bisher recht angetan.
 
hi,

is denn der durchschlagschutz vom minion wirklich so gut? hab jetzt gehort das viele besser zufrieden sind, die auf Nokian umgestiegen sind.

hatte einen platten weil mein minion mir sonntag mehrmals durchgeschlagen ist. hatte aber keinen downhillschlauch und vlt zu wenig luft(damit der grip besser ist). hab jetzt erstmal einen downhillschlauch reingetan und wollte vieleicht auch mal einen anderen reifen ausprobieren.

mfg Flo
 
hi,

is denn der durchschlagschutz vom minion wirklich so gut? hab jetzt gehort das viele besser zufrieden sind, die auf Nokian umgestiegen sind.

hatte einen platten weil mein minion mir sonntag mehrmals durchgeschlagen ist. hatte aber keinen downhillschlauch und vlt zu wenig luft(damit der grip besser ist). hab jetzt erstmal einen downhillschlauch reingetan und wollte vieleicht auch mal einen anderen reifen ausprobieren.

mfg Flo

Den Minion gibt es in zahlreichen Varianten. Welchen hast Du denn?

Ich hatte mit dem DH 2Ply 60a noch keinen einzigen Durchschlag. Fahr ihn mit 2 Bar und normalem Schlauch (wenns sehr matschig ist auch mal mit etwas weniger Luftdruck)
 
jetzt ist halt die frage was du für nen minion hast weil den gibts auch als cc reifen
bei mir auf em fertig ht waren au high roller nach em ersten bikepark war mir klar das es keine dh mäntel waren weil es nur durchschläge gab
also die maxxis dh reifen ham super durchschlagschutz seit ich nen dh mantel fahr kein platten mehr gehabt!! wiegen halt ca 1,5 kilo pro reifen aber halten
 
ich würd sagen du nimmst die big betty´s die haben bei mir mit supermarkt schläuche und downhills am gardasee gehalten also bitte! wenn das keine mäntel sind! und nimm wenn die harte mischung!!!

mfg
 
sorry, jetzt juckt's mir auch unter den nägeln:)

also: da ich mein bike Ende 2003 als "Extrem-Freerider" aufgebaut habe, ist das gewicht zugunsten von stabilität recht hoch (20kg). Die von mir unter die räder genommenen gaps, drops und dirts sind mittlerweile von singletrails ersetzt worden, das gewicht ist geblieben. aus geldmangel werd' ich keine radikal-diät starten, sondern nach verschleiss der teile, diesselbigen durch leichtere ersetzen.
nun meine fragen: sind dh-schläuche wirklich komplett sinnlos, ich dachte mir nämlich, dass ich hinten den dranlasse, weil der ausbau d. hinterrades bei pannen so nervig ist...?
welchen VR-Reifen empfiehlt ihr für FR-Touren mit schönen Singletrail-Abfahrten (jetzt bitte keinen schmalspur-reifen, fett muss sein:D )

danke für tipps;)
 
Hi,

also ich kann ruhigen Gewissens den Maxxis ADvantage empfehlen. Schön breit, super Gripp und überlebt auch nen Bikepark besuch. Hatte mit normalen Schläuchen und ner Spank Oohbah noch keine Platten. Mein Kollege mit ner Double Track jeweils einen mit nem Conti Diesel und mit ner Betty. Wie der Reifen sich jetzt im Herbst und Winter bewährt wird sich zeigen. Vieleicht probier ich mal nen 2.5er Nevegal in als Falt.

Viele Grüße
 
Moinsn,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

Das mit den Schläuchen is glaub ich wirklich sinnlos hatte beim alten Radl und normalen Schläuchen auch nie nen Durchschlag :D
Werd mich wohl für die Bettys entscheiden, da ich doch öfters in den Kasseler Bergen unterwegs bin und dementsprechend gern was leichtes hab ;)

Chris
 
Moinsn,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

Das mit den Schläuchen is glaub ich wirklich sinnlos hatte beim alten Radl und normalen Schläuchen auch nie nen Durchschlag :D
Werd mich wohl für die Bettys entscheiden, da ich doch öfters in den Kasseler Bergen unterwegs bin und dementsprechend gern was leichtes hab ;)

Chris

Schwierige Entscheidung. Frage 10 Leute nach Reifen und Du wirst midestens 5 verscheidene Antworten hören.

Warum kein Maxxis Reifen?
 
Moinsn,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

Das mit den Schläuchen is glaub ich wirklich sinnlos hatte beim alten Radl und normalen Schläuchen auch nie nen Durchschlag :D
Werd mich wohl für die Bettys entscheiden, da ich doch öfters in den Kasseler Bergen unterwegs bin und dementsprechend gern was leichtes hab ;)

Chris

das mit den schläuchen is doch auch eine Frage der Reifen/Felgen/Gewichtskombi..

ich hatte mal felgen gaanz früher da haste alles drauf kaputt bekommen. mit verschiedenen reifen.. :o
 
Moinsn,

erstmal danke für die vielen und schnellen Antworten.

Das mit den Schläuchen is glaub ich wirklich sinnlos hatte beim alten Radl und normalen Schläuchen auch nie nen Durchschlag
Werd mich wohl für die Bettys entscheiden, da ich doch öfters in den Kasseler Bergen unterwegs bin und dementsprechend gern was leichtes hab

Chris

Na dann viel Spass! Hab mich aufm HerkulesDH zerlegt weil die Bettys in GC nich in der Lage waren beim Bremsen auf lockerem, leicht feuchtem Waldboden (eben typisch MitteldeutschenWaldBelag) gescheiten Grip aufzubauen. Bettys haben nur mit wenig Druck gescheite Traktion, dann allerdings wirst du ständig nen Platten haben....und Maxxis- oder MichelinGrip erreichen sie trotz alledem nicht!

Hol dir was von Maxxis oder Michelin!
 
Zurück