Reifenfreiheit Cube AMS 125

Registriert
15. Juli 2002
Reaktionspunkte
1
Hallo,

ich will mir nächstes Jahr ein Cube AMS 125 zulegen und mich interessiert die Reifenfreiheit am Hinterbau. Genauergesagt: passt ein Nobby Nic 2.4 oder ein Fat Albert 2.35 noch rein?

Ich habe schon beim Händler nachgefragt und auch bei Cube direkt. Die Antworten waren bisher nicht befriedigend. Nur die Serienreifen können uneingeschränkt emphohlen werden. Das reicht mir aber nicht, deshalb probiere ich es auf diesem Wege, danke schon mal für eure Hilfe.

Konkret interessiert mich:
- passt ein Nobby Nic 2.4 ?
- passt ein Fat Albert 2.35 ?
- passt ein Big Betty 2.4 (nicht so wichtig wäre aber interessant)

danke und gruss

holgi
 
ein kollege von mir hat mal versucht in ein ams fr einen 2.35er albert reinzubauen, und das ging
nicht. ob das beim ams 125 auch noch so ist weiss ich nicht. im zweifel anschauen und
nachmessen.
 
Bei mir ist zwischen dem 2,25 Nobby Nic und dem Rahmen überall ewig viel Platz. Ich denke also schon, daß da auch ein 2,4er rein geht. Wenn ich drandenke, mache ich heute abend mal ein Bild ...
 
Hallole,
habe bei meinem AMS 125 die Fat Albertos 2,35 drauf.
Ist noch genug Platz.
Bei den Vorab-Preislisten der Händler nach der Eurobike 2006, war mein AMS 125 mit Fox-Gabel und Louise auch noch mit den FA´s beschrieben.
Nachdem jetzt die Nobby´s verbaut werden, hab ich die gleich tauschen lassen.Absolut beste Wahl für mich persönlich. Bisher noch keine Pannen, echt top.

Grüße Berni:daumen:
 
Hallole,
habe bei meinem AMS 125 die Fat Albertos 2,35 drauf.
Ist noch genug Platz.
Bei den Vorab-Preislisten der Händler nach der Eurobike 2006, war mein AMS 125 mit Fox-Gabel und Louise auch noch mit den FA´s beschrieben.
Nachdem jetzt die Nobby´s verbaut werden, hab ich die gleich tauschen lassen.Absolut beste Wahl für mich persönlich. Bisher noch keine Pannen, echt top.

Grüße Berni:daumen:

Super. Streift der Reifen auch nicht am Umwerfer wenn du auf das kleinste Kettenblatt schaltest ?

gruss holger
 
@holger
Ne du, da streift nix, funzt alles prima.
Habe ´nen 18 Zoll Rahmen und wie schon geschrieben, haben die von Cube ursprünglich für dieses Allmountain-Bike auch wie beim Stereo die breiteren Reifen vorgesehen.
Macht für mich auch Sinn, bei dem Federweg und Einsatzgebiet.
Also, hau rein, hol´dir so´n Teil, macht echt Laune:D

Gruß Berni:daumen:
 
Hab noch ein paar Fotos gemacht, wie es mit meinen 2.25 Nobby Nics aussieht. Da ist überall noch mindestens 1 cm Platz.
Leider schaffe ich es irgendwie nicht, daß die Bilder in meinem Beitrag angezeigt werden. Du kannst Sie aber in meinem Fotoalbum anschauen.
 
Hallo,

ich will mir nächstes Jahr ein Cube AMS 125 zulegen und mich interessiert die Reifenfreiheit am Hinterbau. Genauergesagt: passt ein Nobby Nic 2.4 oder ein Fat Albert 2.35 noch rein?

Ich habe schon beim Händler nachgefragt und auch bei Cube direkt. Die Antworten waren bisher nicht befriedigend. Nur die Serienreifen können uneingeschränkt emphohlen werden. Das reicht mir aber nicht, deshalb probiere ich es auf diesem Wege, danke schon mal für eure Hilfe.

Konkret interessiert mich:
- passt ein Nobby Nic 2.4 ?
- passt ein Fat Albert 2.35 ?
- passt ein Big Betty 2.4 (nicht so wichtig wäre aber interessant)

danke und gruss

holgi

NN 2.4 passt ohne Probleme.

Gruß
Achim
 
Tach ich habe mal bei Cube angefragt bis welche größe man es fahren könne
sie meinen sie haben es mit 2.35 (((Fat Albert )))probiert und der hat ohne probleme gepasst :)


Gruß Snevern
 
Zurück