Reifengröße

Registriert
19. Juni 2022
Reaktionspunkte
12
Hallo.

Ich möchte meinem aufgebauten Classic MTB neue Reifen spendieren, entweder nen Schwalbe Billy Bonkers oder einen Maxxiss DTH.

Ich bin mir nicht sicher, welche Reifengröße die richtige ist. Ich versuche einmal alle Parameter die relevant sind hier nacheinander aufzulisten.

Felge:
Bontrager BCX (siehe Foto)

Momentane Bereifung:
Maxxiss Kraken 26 x 1.95 (siehe Foto)

Anhand des Bildes mit der Gabel, sieht man, dass der neue Reifen eigentlich nicht breiter sein darf als der bisherige, da links und rechts nicht wirklich Platz ist.

Welche Größe würdet ihr mir empfehlen?

Auch würde mich interessieren, ob ihr einen Falt- oder Drahtreifen empfehlen würdet.

Danke und VG,
Max
 

Anhänge

  • IMG_8242.jpeg
    IMG_8242.jpeg
    234,7 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_8235.jpeg
    IMG_8235.jpeg
    744,8 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_8118.jpeg
    IMG_8118.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 87
Hilfreichster Beitrag geschrieben von joglo

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Auch auf ne schmale Felge lassen sich die meisten moderat voluminösen Reifen (so bis 2.35) noch ganz gut aufziehen.
Die stark nach innen reingezogen Seitenwände sehen halt nicht besonders gut aus. Die beiden von Dir favorisierten Reifen gibts ja auch mit Skinwalls, breiter als früher, damit sehen die manchmal noch etwas plumper aus.
Mir persönlich gefällt sowas dann nicht mehr an jedem Classic-Bike, besonders nicht bei kleineren Größen oder ganz filigrane Rahmen, für mich sieht dass dann wie ein Fatbike aus, das ist aber Geschmackssache.

Zum Fahren brauchts dann immer halbwegs Druck, da bei den schmale Felgen dann schneller bei niedrigen Druck (für den Komfort oder Traktion manchmal auch gut) der Reifen seitlich walkt bzw. wegkippt, früher als mit breiteren Felgen.

Die Magura Booster sind bei Dir wahrscheinlich die engste Stelle. Die wurden deshalb schon in den 90zigern oft seitlich mit dem Flex bearbeitet.
Es gibt auch breitere, aber wahrscheinlich nicht in neongelb.

Dazu kommt noch, dass die dicken Schluffen, selbst wenn montiert noch genügend Platz ist, sich nicht mehr schön an der bei den HS einseitig ja immer feststehenden Bremsbacke zum Ausbau vorbeifädeln lassen.

Deshalb würde ich Dir max. die 2.1 Billy Bonkers empfehlen, kann Dir aber auch nicht versichern dass es bei Dir noch passt.
Faltreifen finde ich klar besser, ich glaube bei den Billy Bonkers gibt's aber nicht alle Größen als Faltreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MAXXIS DTH gibt's in 26*2,15 als Faltreifen. Bei Bike components derzeit für 24,99€. Gute Alternative zu dem Billy bonkers, die ich nicht fahren möchte weil ich den Namen so bescheuert finde 😄
 
Die Magura Booster sind bei Dir wahrscheinlich die engste Stelle. Die wurden deshalb schon in den 90zigern oft seitlich mit dem Flex bearbeitet.
Es gibt auch breitere, aber wahrscheinlich nicht in neongelb.

Doch, die originalen Magura 'Horseshoe' Booster gab es vor allem in neongelb. Alternativ gab es sie auch in gold, jedoch nur bei der HS22 B@rtman Sonderserie. Andere Farben sind nicht produziert worden. Online tauchen immer mal wieder schwarze auf. Die sind aber alle nachlackiert oder gepulvert und haben auch keine Logos.
 
Zurück