reifenheber

Bei Tublessreifen beschädigt man mit einem Reifenheber leicht die Dichtlippe. Wenn möglich sollten man den Reifen nur mit den Händen aufziehen. Dabei die Reifenflanken auf der gegenüberliegenden Seite zusammendrücken damit sie in die Vertiefung in der Felgenmitte rutschen, um mehr "Luft" zu bekommen. Manche Felgen/Reifen Kombinationen sind allerdings so stramm, dass es ohne Reifenheber nicht geht.
 
Ich kann auch die von Pedros empfehlen, sind bis jetzt die Besten, die ich bis jetzt hatte. Biegen nicht durch (Finger dick) und brechen tun sie auch nicht; jedenfalls nicht so schnell. Hab bis jetzt nur einen kaputt bekommen und das war aber auch meine Schuld. Verwendung bei mir, bis hin zum DH-Reifen.
 
am besten von hand
claw1.gif
 
Jeder empfiehlt was anderes, bestimmt haben alle so ziemlich dieselbe Qualität. Ich empfehle hiermit mal diese blauen Schwalbe ;) Hatte mit nem richtig fest sitzenden Reifen, damit 2 Billigreifenheber geschrottet. Mit den Schwalbes gings fix und ohne Brüche.
 
Kunststoff.
Metall zerkratzt die Felge und kann auch Schläuche killen.
Deswegen soll man auch keine Schraubenzieher nehmen..

Kann übrigens noch immer die Pedros empfehlen..! :)


Gruß
Unrest
PS: Wie ich gestern herausgefunden habe kann man die auch wunderbar missbrauchen um die Kolben einer Scheibenbremse zurückzudrücken und zum Entlüften anstelle des "Blocks" (zumindest bei meinen 2008er XT).
 
Zurück