- Registriert
- 15. September 2004
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo Tubeless-Experten,
ich habe mein Stadt-Hardtail auf TL umgerüstet, und bin etwas enttäuscht, dass die Pannenanfälligkeit sich nur unwesentlich verbessert hat:
Woran liegts?
Im Augenblick tendiere ich dazu mir wieder Schläuche reinzumachen, da hat man beim Flicken wenigstens keine Sauerei.
Grüße,
axx
ich habe mein Stadt-Hardtail auf TL umgerüstet, und bin etwas enttäuscht, dass die Pannenanfälligkeit sich nur unwesentlich verbessert hat:
- Panne: max. 1mm breites Loch, fast die komplette Milch entweicht innerhalb 10min, daheim Milch nachgefüllt, richtig dicht wird der Reifen nicht, ich muss den Mantel flicken
- Panne: winzige Löcher, vermutlich Dornen. Kaum Luftverlust (alle 2 Wochen nachpumpen), aber es treten jeden Tag ein paar Tropfen Milch aus.
- Panne: wieder ein etwa 1mm langer Schnitt, Milch und Luft sind innerhalb 2-3min draussen. Hab wenig Hoffnung dass Milch nachfüllen hilft, ich werd wohl gleich flicken.
Woran liegts?
- Ist der Schwalbe TunderBurt TL zu dünnwandig, und Tubeless bringt nur bei schwereren Reifen Vorteile?
- Sollte ich eine andere Milch verwenden, die besser abdichtet (aktuell NoTubes- bzw DocBlue Milch)?
- Oder habe ich die die Vorteile von Tubeless falsch eingeschätzt?
Im Augenblick tendiere ich dazu mir wieder Schläuche reinzumachen, da hat man beim Flicken wenigstens keine Sauerei.
Grüße,
axx