Aber "gutes Gewicht" bei der 2,4er Queen ist doch sicher ein schlechter Witz wenn das Reifenpaar fast zwei Kilo wiegt.Mit nem Reifen von 950g will ich aber nicht ständig Bergauf fahren.Das sind beim Reifenpaar 600g mehr wie beim NN.Man sollte sich gut überlegen was man mit dem Reifen wirklich anstellen will
Mach den Test selbst und fülle in Deine Wasserflasche mal einen halben Liter mehr oder weniger rein. Wenn Du das ernsthaft am Berg merkst, bist Du ein sehr sensibler Mensch. Die meisten können das nicht wahrnehmen. Denn wir reden bei einem Gesamtgewicht von Fahrer und Rad von sagen wir mal 80 kg von etwas mehr als einem halben Prozent Unterschied.
Anders sieht es beim Rollwiderstand aus! Ich habe bis vorgestern den 2,35er Highroller hinten gefahren (Normtest irgendwo um die 43 Watt) und werde heute angesichts des trockenen Wetters wieder auf den 2,35er Albert wechseln (32 Watt). Im Gewicht nahezu identisch, aber der Highroller hat 34% mehr Rollwiderstand auf Asphalt! Im Gelände ist der Unterschied nicht ganz so groß, aber am Hinterreifen immer noch sehr deutlich. Im Hochsommer fahre ich dann den Michelin Country Mud, der dürfte so um die 27 oder 28 Watt haben, und auch das merkt man nochmals deutlich!