Reifenupgrade von Racing Ray/Ralph

Als Anfänger ist man eh vielleicht nicht so schnell, da kann 2,35 auf 21mm mit wenig Druck und Schlauch noch seht gut gehen. Selbst mit meinen 87kg ging das. ;-)

Bei dem Boden werden die meisten Reifen rutschen, mir wäre da deine Kombi zwar auch Zuwenig, aber nen neuen Reifen kennt man auch nicht sofort.
Ich mach grad am Trailbike ein Downgrade von Gripreifen (DHF 2,5 MT, Baron 2,4) auf einen Mountainking 2,3 Protection vorne und bin überrascht wie gut der noch bremst, hab in Kurven aber noch null Vertrauen.
Ist für XC Fahrten aber völlig guter Kompromiss.
 
Ich habe den Druck (zunächst) auf 1.8/2.0 (VR/HR) gesenkt. Zwischenfazit:

In Kurven fühle ich mich sicherer (Für ein abschließendes Urteil fehlen aber noch ein paar km bzw Kurven.) aber vor allem lässt sich das Rad auf grobem Untergrund besser und mit mehr Gefühl steuern.
 
Ich habe jetzt auch den Racing Ralph und Ray (Evo Super Race) auf meine Laufräder gezogen. 2,25x29 auf 21mm Felge. Ich bin nur erschrocken wie schmal die Reifen sind im Vergleich zu den vorher montierten Smart Sam in gleichen Dimensionen. Gemessen habe ich es nicht, aber es sind sicher mindestens 3 bis 4 Millimeter.
Bei der ersten Ausfahrt hat es mich total irritiert das der Vorderreifen jetzt so schmal und verloren aussieht.
 
Ich habe jetzt auch den Racing Ralph und Ray (Evo Super Race) auf meine Laufräder gezogen. 2,25x29 auf 21mm Felge. Ich bin nur erschrocken wie schmal die Reifen sind im Vergleich zu den vorher montierten Smart Sam in gleichen Dimensionen. Gemessen habe ich es nicht, aber es sind sicher mindestens 3 bis 4 Millimeter.
Bei der ersten Ausfahrt hat es mich total irritiert das der Vorderreifen jetzt so schmal und verloren aussieht.
Neue Reifen sind i.d.R. immer schmaler als alte, da die sich noch weiten. Ich pumpe die deswegen anfangs mit hohem Druck auf bevor ich das erste mal damit fahre, um das zu Beschleunigen. Wie breit sind deine denn?
 
Irgendwie ist mein Messschieber verschwunden, aber ich versuche morgen einen aufzutreiben und mal nachzumessen. Mit angehaltenem Zollstock (oder für die Pedanten eben Gliedermaßstab) sieht es wie 53 bis 54 mm von Flanke zu Flanke aus. (Bei 2,4 bar vorne und 2,6 hinten; mit Schlauch)
 
Zurück