Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe bisher MaxxisHighroller gefahren auf mein ED ... die reifeb wahl habe ich aber inzwischen überdacht und habe sie nur noch für meine Freeride Felgen (LRS) Jetzt habe ich mir Fat Albert für meine Alltags touren und meine DTswiss 5.1 gekauft. Diese haben auf jeden Fall nen 100% Rollwiederstand und im Gewicht liegen sie auch schon ne menge unter den Maxxis.
Wobei ich die Maxxis und die Schwalbe je in 26x2,35" fahre.
Also, kurzes Fazit:
Schwalbe für Touren orientierte, Maxxis für das Gröbere Gelände bzw, dem gelände wo es meist nur runter geht
Der Grip des Maxxis ist besser als der des Schwalbe. Wenn du also eher auf der Suche nach einem Reifen für Schwerpunkt losen Untergrund suchst, solltest du mit dem Maxxis besser fahren.
Ich selber habe den Conti MK SS in 2,4 bei mir drauf - bärig guter Grip auf losem Boden, sowohl bei Matsch als auch bei Trockenheit. Auf der Strasse? Klar - kommt dort nicht an den Schwalbe ran, aber dafür ists ein MTB geworden. Gewichtsmässig gleiche Liga