Rein optische frage? ich brauch mal eure hilfe...

Registriert
5. Februar 2015
Reaktionspunkte
0
nabend zusammen...

ich lese nun schon enige zeit in diesem forum mit...das ganze verwirrt mich aber ehrlich gesagt um so mehr...

ich stehe vor einer neuanschaffung...ein 29 zoll mtb soll(te) es eigentlich sein...

aus einer laune heraus kaufte ich mir 2013 ein mtb...ich wollte einfach mal ein wenig frische waldluft schnuppern...für 399 euro bekam ich ein serious bike vom versender...ich hatte ja keine ahnung! auf jeden fall hab ich seit dem 8000 km auf diesem ding verbracht...bis auf einige wenige günstige reperaturen fiel bisher nichts an...sogesehen war ich immer zufrieden mit dem teil...

nun ist es aber an der zeit wo ich merke das ich mein "hobby" ein wenig aufwerten möchte...

ich hab mir selbst ein limit von 1000 € gesetzt...da ich ein preis leistung freak bin wühle ich also schon seit einiger zeit im internet...

gestossen bin ich dabei auf radon...wie ich finde passen die preise wohl für die da verbauten komponenten...dann bin ich auf dieses forum gestossen...hab gelesen...gelesen...gelesen...und bin nun komplett verwirrt...

auf einmal wird hier je nach einsatzzweck auch von crossbikes gesprochen...ich schwanke also nun um so mehr...weil...die dinger sind ja auch irgendwie nicht zu verachten...

um das ganze aber nicht zu sehr in die länge zu ziehen...ich bin gespannt auf eure empfehlungen...


ich suche ein "rad" für :

ca 30 % asphalt
ca 50 % wald, wiese, schotter
ca 20 % gelände wo ich mir absolut unsicher bin ob die doch etwas filigranere bauweise eines crossrades reichen würde

das ganze sollte sich wie gesagt im rahmen von ca 1000 euro bewegen...


sehr gefallen haben mir bisher :

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-60/

oder auch

http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-70/

sowie

https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3640#

bei den 999 € rädern finde ich persönlich allerdings keine wirklichen unterschiede ausser die optik...das eine hat hier etwas mehr...das andere da...aber nichts was wirklich ausschlaggebend ist...oder???


was die crossbikes angeht habe ich bisher nur bei radon geschaut...

interessant sind da auch ein stück weit :

http://www.radon-bikes.de/bikes/urban/cross/scart-cross/scart-70-se/

und

http://www.radon-bikes.de/bikes/urban/cross/scart-light-cross/scart-light-90/

aber kommt man damit wirklich gut klar?


mich würden wirklich eure erfahrungswerte interessieren...gibt es vllt noch andere gute preis leistung alternativen von versendern?


vielen dank schon mal im voraus für eure antworten


kai
 
Moin,
also die Scart 7.0 oder 9.0 sind gute Räder mit Einsatzschwerpunkt Asphalt und Schotterweg oder Waldweg.
Das 7.0 hat nach meiner Erinnerung eine weniger sportliche Geometrie, das 9.0 hat ein kürzeres Steuerrohr.
Ich hatte ein Scart 7.0 bis zum Diebstahl und fand das Rad super. Mit einem zweiten LRS für den Sommer mit guter Straßenbereifung Schwalbe Marathon Supreme lief das Rad erstklassig. Da die Crosser Kompromisse sind, ist es eben nichts für schweres oder hartes Gelände. Dafür sind die knappen Federwege, LRS und die Reifen nicht ausgelegt. Bei deinem Einsatzbereich wäre ein Scart sicherlich geeignet. Willst Du ein spitzen Rad für das Gelände, wäre ein MTB richtig, mit Nachteilen auf der Strasse.
Ich würde an deiner Stelle mit dem Scart anfangen, damit deckst du 80 % deines Einsatzbereichs ab und bei Bedarf wenn das Geld reicht später ein MTB nur für das Gelände dazu kaufen.
Tiekay
 
Test von 1000 € MTB in der aktuellen BIKE.

Vielleicht mal lesen, dann ist dir vielleicht klarer wozu ein MTB.

Es kommt nicht auf die %-Anteile an wo was, sondern auf das was einem am meisten Spass macht. Wenn du am meisten Spass auf fein gekiesten Radwegen hast, nimm ein Crossbike. Sonst eben eher ein Rennrad oder ein MTB.
 
Crosser sind für Trails eher nix.
Gehen tut das zwar, aber Spass machts keinen.
Zudem sind die Federgabeln da ganz schnell an ihren Grenzen.

Du kannst ein 29er HT annähernd an das Tempo eines Crossers bringen, z.Bsp. mit 2.0er Conti Race King ausstatten.
 
ahoi...

vielen dank erstmal für eure antworten...

cxfahrer bringt es auf den punkt...

Es kommt nicht auf die %-Anteile an wo was, sondern auf das was einem am meisten Spass macht. Wenn du am meisten Spass auf fein gekiesten Radwegen hast, nimm ein Crossbike. Sonst eben eher ein Rennrad oder ein MTB.

natürlich ist es auch ein stück freiheitsgefühl wenn man unterwegs sagen KANN "hey...scheiss auf die strasse/waldweg/etc ... ich biege nun hier in die pampa ab..." und genau da bin ich mir beim crossrad eben unsicher...

das solche querfeldein touren am meisten laune bringen brauch ich glaube ich nicht erwähnen in diesem forum :D

dazu muss ich noch sagen das es mir hierbei rein um ein hobby geht was spass machen soll...wenn ich ausschliesslich schnell auf der strasse fahren will nehme ich mein singlespeed ( hätte ich erwähnen sollen, sorry )...da sieht man dann schon ein wenig aus wie das duracel karnickel, aber irgendwas is ja immer...

meine befüchtung wird also wahr...ich werde mich echt mit dem einsatzzweck auseinandersetzen müssen...


zu den scart rädern habe ich ja nun schon eine meinung...

aber was sagt ihr zu den mtb´s die ich aufgelistet habe? wo liegt das beste preis leistungs verhältnis und was wäre eine lohnende anschaffung?
 
Schau einfach mal ein bisschen hier in der Kaufberatung, die 1000€ Hardtail Threads gibt es ohne Ende ;) Mit den geposteten Canyon & Radon Rädern hast du schon die Preis-Leistungs-Hits aufgelistet (beides Versenderräder), die sich hauptsächlich in Feinheiten unterscheiden (alles im Forum ausgiebigst diskutiert).
 
Race 6.0 und Canyon geben sich nicht viel.
Das Race 7.0 ist meiner Meinung nach den Aufpreis nicht Wert.
Die Fox ist nicht besser als ne Reba und die SLX-Kurbel bringt die spürbar auch nix.
 
und wie ist es wenn man noch diese geschichte ins spiel bringt? http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/hardtail/zr-race-29/zr-race-29-le/

dabei hatte ich bisher immer bedenken wegen den verbauten teilen wie zb kurbel...das ding kenn ich nämlich so absolut garnet...bei shimano weiss man was man hat...da weiss man ( ich ) nichts...

es ist ja auch nunmal fakt das man im laufe der zeit eh teile austauscht...verschleissteile sind nunmal verschleissteile...und da kann man ja immer noch nach und anch mal ein wneig "aufpimpen"
 
Das mag für Lagerstellen, Kassette, Kette und Kettenblätter ja noch stimmen, aber eine Kurbel hält idR das gesamte Leben. Auch die gerne genannten Federelemente und Laufräder halten normal auch das ganze (Rahmen-)Leben, abgesehen von der Tatsache, dass der Tausch in die hunderte Euros geht.
 
Der Rahmen hatte im BIKE Test keine gute Bewertung, soweit ich erinnere. Rahmen tauscht man eher seltener aus, daher würde ich da erstmal mit anfangen.
 
Ich bin letztes vom Crosser auf ein Fully umgestiegen.
Was vorher mit dem Crosser eine Herausforderung war (Trail konnte man das noch nicht mal nennen) ist mit dem Fully total langweilig.
Auch wenn es hier um den Vergleich und Einsatzzweck von Crosser vs. HT geht, geht es doch ziemlich in diese Richtung.
Mit einem Crosser bist du wirklich schnell in der Eben unterwegs, mit dem HT muss es nicht immer schnell sein um Spaß zu machen.
Wenn ich nur vor meiner Haustür im Wald fahren würde um nicht laufen gehen zu "müssen", würde mir der Crosser als Fitnessgerät reichen.
 
Ich komme selber aus der Großstadt. Bin also größtenteils auf Asphalt unterwegs.

ca. 75% Asphalt
ca. 20% Wald, Wiese, Schotter
ca. 5% leichtes Gelände

Dennoch bin ich vor kurzem von nem Cross auf ein 29er HT umgestiegen.
Ich fahre mit dem Bike kleinere Touren und zur Arbeit.
Und ich möchte es nicht wieder hergeben.
Ich fühle mich irgendwie auch etwas sicherer.
Bei meinem Cross bin ich schnell mal an die Grenzen gekommen. Da langt schon die Runde durch den Wald , upps da schlägt die Feder wieder durch.
Unabhängig davon ist das Fahrgefühl für mich selbst mit den 29er Walzen deutlich angenehmer ohne dabei auf den Speed verzichten zu müssen.
Ich gebe dir den Tipp , kauf dir ein 29er. Aber fahr das gute Stück vorher Probe, wenn möglich.

Lg
 
und genau so hab ich mich auch entschieden...

habe mir soeben das race 6.0 bestellt...zwar bin ich mir immer noch unsicher ob ein crossbike nicht auch spass macht...aber ich denke mit dem ht bin ich besser beraten...ich fahre zwar wie gesagt nicht soooo viel in der pampa...aber wie sagt man so schön? haben ist besser als brauchen...

und da ich den geschwindigkeitsapekt mal völlig aussen vor lasse ist das ht die bessere entscheidung...

ich war von anfang an wie ja oben schon beschrieben auf das preis leistung verhältnis bedacht...dazu hab ich nun eine ( wie ich finde ) tolle optik...und den unterschied zu meinem 26er mit 15 kilo, kratzigen steinzeit felgenbremsen und absolut miesen schaltkomponenten werde ich sicher positiv bemerken...erstaunlich ist allerdings bei dem 400 euro bike das ich wirklich wenig geld hinneinstecken musste bei einer wie ich finde enormen laufleistung...das einzige in da sich investieren musste waren kurbel , kette, kassette...da ging dann leider wirklich kein weg mehr dran vorbei :D

da ich das bike aber trotzdem mag werde ich mir mal gedanken machen über einen umbau zum singlespeed...ein wartungsfreies winterbike ist ja nie weg =)
 
und genau so hab ich mich auch entschieden...

habe mir soeben das race 6.0 bestellt...zwar bin ich mir immer noch unsicher ob ein crossbike nicht auch spass macht...aber ich denke mit dem ht bin ich besser beraten...ich fahre zwar wie gesagt nicht soooo viel in der pampa...aber wie sagt man so schön? haben ist besser als brauchen...

Na dann viel Spass!

Allerdings solltest du, am besten direkt, die Reifen tauschen.
Nimm 2,2er X King RS, oder Race King, oder X King vorne und Race King hinten.
Nobbys sind quatsch auf dem Rad.
Mach sie gleich runter dann gibts noch ein bisschen Geld dafür im Bikemarkt oder bei Ebay.
 
habe mir soeben das race 6.0 bestellt...zwar bin ich mir immer noch unsicher ob ein crossbike nicht auch spass macht...aber ich denke mit dem ht bin ich besser beraten

Was ist an nem Crossrad im wesentlichen anders? Filigranere Räder und Gabel. Das wars
Die Gabel massiver zu halten ist immer ein Vorteil und die durchaus schwereren Räder des MTB kannst Du mit entsprechender Bereifung, (siehe Beitrag oben) absolut speedtauglich machen.

Unterm Strich spricht gar nix für ein Crossrad (hatte selbst 8 Jahre eins)

Wo Du am Race 6.0 übrigens recht deutlich Gewicht sparen kansst sind die RaceFace Ride Komponenten. Hatte ich an meinem HT auch drauf. SAUSCHWERES Zeug

Aber das findest Du mit der Zeit selber raus....

Insgesamt ein einwandfreies Bike zu dem Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
ahoi...

danke für den tip schoeppi...da werd ich dann nächste woche wen das ding da ist mal schauen :daumen:

um nochmal aufs crossrad zurückzukommen...ich sehe es ähnlich willi...darum ja die entscheidung fürs ht...ich denke allein schon wiel ich ein recht schweres kerlchen bin ist eine massivere bauweise von vorteil...

die raceface bauteile waren übrigens auch der grund sich gegen das LE zu entscheiden...die gabel beim LE wäre zwar als spielerei interessant gewesen...der rest wertet es aber in meinen augen ein wenig ab...

ich denke die raceface teile am 6.0 werden auch nach und nach ausgetauscht...ich als laie bin mir zwar noch nicht sicher ob ich den unterschied merken werde, aber wer weiss...zu allererst bin ich mal froh da sich bald endlich von meiner "serious klitsche" loskomme :D hätte ich damals gewusst das es mir doch solchen spass macht hätte ich wohl direkt zu etwas hochwertigerem gegriffen...hinterher ist man immer schlauer...darum ja auch die frage hier im forum...ich bin zwar mit dem günstigen bike echt gut ausgekommen, aber wenn man dann ein wenig mehr geld investieren will dann sollte man sich schon um eine 2te oder 3te meinung bemühen...

was mich aber ( wenn wir schon mal dabei sind ) interessieren würde...

was gibt man denn im durschnitt für den einsatzzweck so aus für ein ht? rein hobbymässig also...

klar...wenn man damit ein mal am tag zum bäcker fährt gibt man keine 2000 euro aus...

ich pendel laut endomondo zwischen 2000 und 3500 km pro jahr in den letzten 3 jahren..zu welcher preiskategorie würdet ihr greifen?
 
Also die Race-Face Teile sehe ich nicht unbedingt zum Tauschen, da ist nix dran auszusetzen.

Wenn, dann vielleicht mal die Kurbel.
Ich würde da auf XT gehen, 2x10.
Gibts häufig auch im Bikemarkt sowas, ich hab mal für ne neue 75 EUR bezahlt.

Die Frage wieviel man im Durchschnitt ausgiebt kann hier kaum einer beantworten, höchstens für sich persönlich.
Das hängt ganz stark mit dem Grad der Bikeverrücktheit zusammen, und die Skala ist nach oben offen. :D

Ich für meinen Teil lande beim HT so um die 16-1700 EUR.
Dann kommen aber auch meisst noch ein paar Upgrades dazu.
Die mache ich aber lieber individuell anstatt von vorne herein ein teureres Modell zu nehmen.
 
ja eine 2 x 10 kurbel hätte ich auch sehr geil gefunden...reicht ja auch mal völlig aus...das problem ist aber das man beim umrüsten wieder ein stück tiefer in die tasche greifen muss...nur mit der kurbel isses ja leider nicht getan...

1700 + upgrades is aber schon ne hausnummer :D aber ok...wird sich sicher auch wohl lohnen...

ich denke aber du hast recht...je nach leidenschaft fürs fahren und schrauben is das steigerungsfähig bis nach moskau :D

ich für meinen teil bin ja nicht so der bastler...an meinem alten ht hab ich zwar fast alles selbst gemacht...aber im ernst...wenn ich dran zurückdenke wieviel zeit ich verballert hab um allein die schaltung einzustellen...ooooooh weia...der tag hat mich der eichenkiste bestimmt 10 jahre näher gebracht...aber naja...am ende lief es wie es sollte :cool:
 
ja eine 2 x 10 kurbel hätte ich auch sehr geil gefunden...reicht ja auch mal völlig aus...das problem ist aber das man beim umrüsten wieder ein stück tiefer in die tasche greifen muss...nur mit der kurbel isses ja leider nicht getan...

Naja, kommt nur noch der Umwerfer dazu, das sind bloß 15 EUR oder so, nicht so schlimm.

Lohnen tut sich das nicht, das Geld fürs Rad und die Upgrades meine ich, das ist alles nur Jux und Dollerei.
Und das ist ja auch nur das HT, steht an vorletzter Stelle in meiner persönlichen Bike Hirarchie.
Wie das finanziell bei den beiden Fullys aussieht, darüber reden wir besser erst gar nicht.
Sonst muss ich mir ja selbst eingestehen wieviel Geld ich mehr oder weniger unnütz raushaue....
:D
 
Zurück