- Registriert
- 23. März 2008
- Reaktionspunkte
- 0
Liebe Radler,
für's nächste Jahr ist bei mir eine längere Radreise mit vielen Kilometern unbefestigten Straßen (aber keine Trails) geplant. Ich möchte mit meinem ungefederten 28-Zoll-Fahrrad mit CroMo-Rahmen unterwegs sein. Ich weiß, das ist nicht ganz ideal gegenüber einem 26-Zoll...
Ich denke ich hab ganz gute Laufräder: XT-Naben, DT-Swiss-Speichen und Nippel, Mavic A719 Felge. Darauf soll ein guter Schwalbe-Reifen, ich dachte an den Marathon XR.
Ich frage mich gerade, welche Reifenbreite ich wählen sollte. Hab im Netz mehrere 28-Zoll Reiserad-Ausrüstungen mit sehr dünnen Reifen gesehen (32-622) und mich gewundert.
Ich dachte eher an 37-622 oder 42-622. Was meint ihr?
Macht eine Kombination Sinn, z.B. hinten 42 und vorn 37? Oder umgekehrt? Oder beide mit gleichem Durchmesser?
Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte!
Lieber Gruß,
Jens
für's nächste Jahr ist bei mir eine längere Radreise mit vielen Kilometern unbefestigten Straßen (aber keine Trails) geplant. Ich möchte mit meinem ungefederten 28-Zoll-Fahrrad mit CroMo-Rahmen unterwegs sein. Ich weiß, das ist nicht ganz ideal gegenüber einem 26-Zoll...
Ich denke ich hab ganz gute Laufräder: XT-Naben, DT-Swiss-Speichen und Nippel, Mavic A719 Felge. Darauf soll ein guter Schwalbe-Reifen, ich dachte an den Marathon XR.
Ich frage mich gerade, welche Reifenbreite ich wählen sollte. Hab im Netz mehrere 28-Zoll Reiserad-Ausrüstungen mit sehr dünnen Reifen gesehen (32-622) und mich gewundert.
Ich dachte eher an 37-622 oder 42-622. Was meint ihr?
Macht eine Kombination Sinn, z.B. hinten 42 und vorn 37? Oder umgekehrt? Oder beide mit gleichem Durchmesser?
Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungsberichte!
Lieber Gruß,
Jens