Reizthema: Cannondale

Ja, jetzt fühle ich mich aufgeklärt.

Viel Spaß am Samstag beim testen. Es soll ja in Auerbach super Bikewetter geben: Temperaturen ÜBER 10 Grad, Wind UNTER Stärke 8 und NUR 98% Regenwahrscheinlichkeit.

Da kannst gleich mal voll den Kopfsteinpflasterweg an der Bergkirche runterfahren um zu testen ob auf nassem Pflaster die Bremsen gut gehen und alle Schrauben schön fest sind :D

Gerald ...jetzt Wissender in Sachen Wellmann
 
Ihr sollt eins bekommen:
 

Anhänge

  • cannondale f3000sl bbq.jpg
    cannondale f3000sl bbq.jpg
    41,1 KB · Aufrufe: 373
Schönes schwarz, fast wie meins :)

nur die Bar-Ends kommen doof in silber (wie mein linker Bremsgriff...)
 
cd hin oder her, ich finde das bike sieht scharf aus!
schwarz mit alu-natur ist schon seit jahren mein absoluter favorit.
der preis und die teile sind ok glaub ich.
ich hoffe du hast viel spass damit.
:bier:
 
Schönes Teil! Sieht fast aus wie meins :)

Viel Spaß damit! Und zieh immer'n Helm auf den Kopp: Das Ding ist verdammt schnell und bremst manchmal noch schneller :D

Gruß
sketcher
 
die haben es in sich !!

am wochenende war ich ua am felsenmeer (heißt so weil da viele felsen sind ! - in der mitte eher was für "no way rey" aber am rand auch was für normalsterbliche) und bin gleich zweimal über den lenker abgestiegen, da meine vordere clara ein ganz böses mädchen ist wenn man sie etwas härter anfasst !! love:

auch die ungewohnten clickies machen mir manchmal einen strich durch die rechnung, wenn ich im stehen anhalten möchte und nicht im liegen.:D :D :D :D :


bigF
 
Hallo,

sieht sehr schön aus, das Foto.
Schwarz und anscheinend pulverlackiert?
Seih froh, daß Du kein farbiges genommen
hast wie ich. So hast Du keine Probleme
mit Lackschäden, wie ich die jetzt schon
habe. Ich frage mich, wie mein Rad nach einem
Jahr aussieht. Na jedenfalls viel Spaß.

Gruß
Christian(cst.)
 
Can. ist Müll, Freund aus USA war ein 3/4 Jahr in GER und hat sich hier das selbe Bike gekauft(oder so änlcih war auf jedenfall auch Cad5 und 2. beste austatung)(01). Das Bike war in dem 3/4 Jahr 5 1/2Monate beim Händler weil iergend ein scheiß kaput war. Nabe, Kurbel Bremse trettlager und und und.

Can. ist pahhh

OK OK nichts gegen ein F3000 mit ner anderen Kurbel und ner Lefty ELO. Natürlcih nur umsonst und wenn ich ein neus krieg wenn mal wieder was kaputt ist

Aber um den Preis würd ichs nehmen
 
Türklinke: Häh? Alles klar bei dir, oder was wolltest du hier kund tun?

MfG, Einsatzleiter 1. Mai rikman (der es nicht rafft)
 
über die Fatty fusst auf einem (sehr intensivem) Tag auf einem SuperV Leihrad..

Das wäre: Federweg objektiv gering, subjektiv inexistent (Gabel war richtig auf mich eingestellt). Da die Gabel nach dem Rahmen das wichtigste Bauteil am MTB ist, wird mich nie wieder jemand auch nur tot auf einem CD mit Headshock Gabel erwischen..In der Theorie höre ich immer nur dass die Dämpfungsabstimmung schwierig ist, wenn überhaupt möglich (das wichtigste Utensil am 2.wichtigsten MTB Bauteil), und der angegebene Federweg reine Fantasterei. Die Steifigkeit halte ich bei die Zielgruppe der XC RACER für irrelevant, da Performance hier gegenüber der Aspekte Gewicht und Straffheit im Gegensatz zu Traktionsvermögen und Komfort keine Bedeutung hat. Steifigkeit zählt wirklich nur dort wo kein XC Fahre je hinkommt, imo.

Das wäre für mich ein Grund das Rad zu meiden wie die Pest, weil man fürs gleiche Geld ein sehr viel funktionelleres Bike von namhaften Herstellern aufbauen/kaufen kann mit einer grösseren Wahl an Zubehörteilen und vor allem freier Wahl der Gabel (ohne Adapterlösungen).
Vorraussetzung ist, das man weiss was man will und Erfahrung mit MTBs und deren Aufbau hat, Hat man das nicht, sind die 4500,-DM eh mit 80% Wahrscheinlichkeit eh zum Fenster rausgeschmissen.

CD baut sehr schöne HTrahmen (und Fullies über die man wenigstens schön reden kann), aber die Gabeln machen für mich die Firma uninteressant.

Mein Tip wär ein Spezialized Fully für das Geld, kann man wohl kaum was falsch machen.
Aber jeder wie er will.. ;)

Gruss
N
 
hallo ihr und BigF,
freut mich, dass Du Dich für ein Cannondale entschieden hast, gut so!!!
Habe mir Ende April auch ein neues Fully gekauft, nach vielen Probefahrten in verschiedenen Läden, hab ich mich dann für das für mich geeignetste,(was Fahrkomfort, Federung, Gewicht, Rahmen und Verarbeitung angeht) entschieden (65Kg, CC) und es wurde ein Cannondale Scalpel in Black. :D
Ich hatte vorher keine Ahnung von den verschiedenen Marken usw. kannte die Firma Cannondale überhaupt nicht, aber in das Rad hatte ich mich gleich verliebt, weil es auch so schnittig ist, ein sehr schönes, leichtes gut zu fahrendes Rad eben.
Es war den anderen getesteten vom Fahrgefühl her weit überlegen, und die Qualität des Rahmens (Schweissnähte, Lack, Verarbeitung ) spricht für sich, ich weiß schon wovon ich rede, bin selber gelernter Feinmechaniker der dafür einfach ein Auge hat, und fahre außerdem schon über 30 Jahre Fahrrad.
:love:

Und die vielen Cannondale Gegener gehen mir echt am Arsch vorbei, weil sie entweder gar keine Erfahrung mit den Rädern haben (doofes Nachgeplabber was sie mal irgendwo aufgeschnappt haben, ohne irgend welche Argumentation > siehe u. a. Kommentare v. Checky über Scalpel
und der sich ändernde Drehpunkt > häh??? Er kennt sich ja wahrscheinlich auch viel besser aus - mit der großen Klappe vielleicht - als die Weltcupfahrer die das Rad mitentwickelt haben...)
oder nur gegen Cannondale schimpfen weil es in, btw. Cool
ist gegen Cannondale zu sein.
So jetzt hab ich mir bestimmt nicht nur Freunde gemacht, aber ich mußte das mal los werden, da ich im Forum hier immer wieder auf so viele nichtssagende Kommentare gestoßen bin, und das geht mir echt auf die Nüsse.
:mad:
--------------------
Gruß Hasenbock
der sehr zufrieden mit seinem Scalpel ist, und es jederzeit wieder kaufen würde:p
 
Original geschrieben von NoWay
Die Steifigkeit halte ich bei die Zielgruppe der XC RACER für irrelevant, da Performance hier gegenüber der Aspekte Gewicht und Straffheit im Gegensatz zu Traktionsvermögen und Komfort keine Bedeutung hat. Steifigkeit zählt wirklich nur dort wo kein XC Fahre je hinkommt, imo.

Hmm... bist du schon mal ein XC Rennen gefahren? Da zählt nämlich sehr wohl die Steifigkeit der Gabel. Mit der Sid isses mir in richtig schnellen Kurven doch um einiges unsicherer als mit der alten Headshok Gabel die ich davor hatte. Auch auf schnellen Singletrails ist das starrgabelartige Fahrgefühl mit einer Headshok sehr willkommen.
Selbst wenn die Federungsqualität einer Headshokgabel vielleicht nicht ganz an eine RS oder Fox Gabel rankommt, finde ich ist die Headshokgabel den anderen Gabeln auf XC Kursen normalerweise überlegen.
 
Ich wollte nur kunttuen das Cannondale nix taugt da, ich nur schlechte erfahrungen gemacht habe bzw. miterlebt habe.
Roter Blitz Bikeladen hat die auch aus dem Programm genommen da 2/3 aller Bikes nach ein paar Wochen zurück kamen

Aber da ihr ihm ja alle daszu ratet, hahb ich gedacht ja warum nciht um den preis
 
Original geschrieben von RobBj123


Hmm... bist du schon mal ein XC Rennen gefahren? Da zählt nämlich sehr wohl die Steifigkeit der Gabel. Mit der Sid isses mir in richtig schnellen Kurven doch um einiges unsicherer als mit der alten Headshok Gabel die ich davor hatte. Auch auf schnellen Singletrails ist das starrgabelartige Fahrgefühl mit einer Headshok sehr willkommen.
Selbst wenn die Federungsqualität einer Headshokgabel vielleicht nicht ganz an eine RS oder Fox Gabel rankommt, finde ich ist die Headshokgabel den anderen Gabeln auf XC Kursen normalerweise überlegen.

Nö, ich bin nie ein XC Rennen gefahren, keine Lust (und nicht die Kondition..;) ).
Warum sieht man denn eigentlich soviele Sids bei XC Rennen ? Wenn Steifigkeit ein wichtiges Kriterium wäre, würd sie keiner fahren. Klar ist steifer besser, keine Frage, egal bei welchem Einsatzgebiet, hab ich nie bestritten.
Die Sid ist hier aber auch keine Referenz im Feld klassischer Teleskopgabeln..

Singletrail: du meinst so enge Pfade mit vielen Wurzeln/Felsen/ Drops bis zu einem Meter ? Also etwas das man noch schnell und flüssig fahren kann mit leichteren Rädern?
Genau dort habe ich die Fatty gefahren, und steif war die allerdings, vor allem vertikal :D , sehr starrgabelhaft.
Ausser für Renneinsätze auf eher glatten Kursen halte ich die Gabel für unzeitgemäss, die Technik ist halt nicht weiter zu entwickeln bei dem Platzangebot eines Steuerrohrs & einer irgendwann ausgereizten Cockpithöhe.
Aber wenns zum Fahrstil passt & Freude macht, klar, nur zu, das ist das Wichtigste. Aber Neulingen würde ich sowas nicht aufschwatzen ;).

He,

Hasenbokker : statt hier
Verunglimpfungen abzulassen, mich würde interessieren wie so ein Uralt-Softtail Konzept wie das Scalpel sich fährt, kleiner Erfahrungsbericht gefällig ? Ich habe ja in einer vielsagenden Review gelesen , das Ding wippt (!!:D ).

hehe
N
 
Ja genau dass mein ich ,
siehe NoWay "hab doch irgendwo mal, weiß aber nicht mehr wo , wie , was gelesen, dass das Scalpel wippt, muß es doch dann auch oder?" :confused:
Und irgendwann hat er es vielleicht nicht nur gelesen...
Meines wippt jedenfalls auch nicht mehr als alle anderen:p
warum auch? und wenn ich ganz straight fahren will, mach ich die Lockouts rein, dafür sind sie ja auch da. ;)
Und wie Du in meinem Bericht lesen konntest steht doch da, dass ich viele Räder getestet habe. Warum sollte ich dann eines nehmen, dass erstens wippt und 2. mehr als die anderten kostet? Ich hab das beste für mich rausgesucht, der Preis war mehr oder weniger 2. rangig.
@ NoWay was fährst Du denn für ein tolles Rad, die Firma Viergelenker anständig kenn ich garnicht, muß ja was ganz tolles sein, über Viergelenker kann mann sich übrigends auch streiten...
-------------
So long
Hasenbock
 
@hasenbock:

Bemüh´ Dich doch mal um einen etwas weniger pampig wirkenden Ton, okay?

Und sag nix gegen NoWay´s Ellsworth Truth :-) Eines der geilsten Bikes, die´s so gibt *malnowayinschutznehm*
Angucken ---> http://noway.itgo.com/

btw: Ich kann NoWay´s "starrgabelhafen" Eindruck von der Fatty nur unterstützen. Ich bin ein Jahr lang ein F1000 mit irgend so ner Fatty (genau Typenbezeichnung hab ich vergessen bzw. verdrängt) gefahren, und war von der Gabel nicht wirklich angetan. Das Ansprechverhalten war mehr als schlecht, oder die "Einfahrzeit" hat 1500km betragen *schulterzuck* Und selbst mit der weichsten Feder hat die Gabel nur maximal 50% des FWs ausgenutzt.
Gegen den Rahmen kann man nix sagen: steif, leicht, ordentliche Lackqualität, etc. ...aber die Gabel... *sigh*
(Jetzt hab ich eine funktionierende Gabel)

:-)
 
im übrigen steh ich voll auf "starrgabelhaft":D
Und es ist mir immer noch lieber, als so ein eckiges kantiges globiges Gabelding, dass sich überhaupt nicht in das Gesammtbild des Fahrrads einfügt, wie auch?
Wenn jemand auf werbetafelmäßige Bikes steht (ohne dafür auch nur einen Pfennig zu bekommen), jedem dass seine. :D

An alle Cannondale Hasser:
Schaut euch mal das an...

http://www.efbe.de/hard.htm

und das, Zitat:

"Salopp könnte man über die Zweiradbranche sagen: Alle machen Fahrräder und zum Schluss hat doch Cannondale die begehrenswertesten. Im Grunde fallen sie unter das Betäubungsmittelgesetz"
(M.Bollschweiler in der Süddeutschen über Cannondale)

--------------
So longi
Hasenbock
 
dass sich überhaupt nicht in das Gesammtbild des Fahrrads einfügt, wie auch?

Siehe Bild unten (sorry, miese Qualität/ update: noch schlimmer, das Ding wird nicht geladen.. :mad: ).
Das Einzige, was hier nicht ins Erscheinungsbild passt, ist das Handtuch.

Das mit der Werbetafel hab ich nicht kapiert, ist nicht CD das MTB-Klischee überhaupt? Was der Zahnarzt kauft, genau wie die Leica wenn er knipsen will ? ;)

Zu obstrusen Testdiagrammen und dahingefaselten Journalisten-Plattitüden sag ich gar nix (Journalisten führen mit Ärzten zusammen ja die Alkoholikerstatistik an :D).

Ich finde CD ja überhaupt nicht schlecht, die HT Rahmen sind bestimmt super, wenn sie nur mal ihre krampfhafte Innovationswut überwinden und sich aufs Rahmenbauen beschränken könnten.

, über Viergelenker kann mann sich übrigends auch streiten...

Da kann man sich aufs Feinste drüber streiten, wenn man`s kann .
---->
nach vielen Probefahrten in verschiedenen Läden

Du meinst sicher nicht in den Läden, sondern auf den Parkplätzen davor? :P


Bisher hör ich nur Gemopper über eingebildete CD Hasser von dir, kein einziges greifbares fundiertes Argument. Ich lass mich gerne überzeugen..
(obwohl..).

peace, hehe
N.

ps: hey rotwilderer, danke fürs Kompliment , wie stehts so ?
Diese miese Website von mir muss endlich mal vom Netz..

pps: zumindest ein link zum Bild:::


attachment.php
 
@NoWay
zu dem Bild:
eckig, kantig, werbetafelmäßig, veraltete häßliche schriftzüge...
jedem dass seine, ich würds mir nicht kaufen, geschweige denn drauf fahren wollen. :D
zu dem anderen > Kinderkram!
Ja Du hast Recht, und bist der Beste, mit dem besten Bike, das wolltest du doch auch hören, oder? :p

-------------
So long
Hasenbock
 
Original geschrieben von hasenbock
@NoWay
zu dem Bild:
eckig, kantig, werbetafelmäßig, veraltete häßliche schriftzüge...
jedem dass seine, ich würds mir nicht kaufen, geschweige denn drauf fahren wollen. :D
zu dem anderen > Kinderkram!
Ja Du hast Recht, und bist der Beste, mit dem besten Bike, das wolltest du doch auch hören, oder? :p

-------------
So long
Hasenbock

..war was anderes, steht ja deutlich genug in meinen Posts. Argumente, und ein Hauch Sprachkultur wäre auch sehr nett. Wenn`s nur nicht immer so schwer wäre, jemanden zum nett Streiten zu finden..

:D
N
 
Uah... Mr. Hasenbock.

Wo liegt denn Dein Problem genau?
Warum pisst Du hier denn ständig irgendwelche Leute an, die Cannondale nicht gut finden? Was soll das? Außerdem finde ich es irgendwie eine merkwürdig Art, die Bikes von anderen Leuten schlecht zu machen, ohne auch nur ein ansatzweise brauchbares Argument zu liefern...
Wie NoWay schon gesagt hat: mit Argumenten lässt man sich ja (zur Not... *hehe*) überzeugen, aber nur mit heißer Luft und so ganz ohne Argumente... Ich weiß ja nicht...
Am herzlichsten habe ich über Deine Aussage gelacht, Ellsworth sehe "werbetafelmäßig" aus. Wie war das gleich noch mit dem Glashaus und den Steinchen? Cannondale ist wohl DIE Bike-Marke schlechthin, die einen Großteil seines "innovativen, professionellen Images" und auch seine unglückliche Preispolitik durch geschicktes, aggressives Marketing aufgebaut hat. Und die Cannondale-Schriftzüge finde ich auch keineswegs dezent, sondern erinnern mich auch eher an Werbetafeln.
Außerdem ist es mir lieber, ein "eckiges, kantiges, klobiges Gabelding" zu haben, "das sich überhaupt nicht in das Gesamtbild des Fahrrads einfügt", zu haben, welches dann auch tatsächlich seinem Namen "Federgabel" gerecht wird, statt umgekehrt (Stichwort "form follows function"; siehe dazu meinen letzten Post).

Zu Deinem Link zu EFBE: Ich glaube nicht, daß jemand über die Rahmenqualität von Cannondale-Hardtails geschimpft hat. Wenn es etwas gibt, was von Cannondale gut ist, dann sind es die Hardtail-Rahmen. Ich habe selber, wie schon gesagt, mal einen gehabt, und er war voll in Ordnung. Was man von den "Feder"gabeln nicht behaupten kann (null Funktion, null Einstellung, viel zu teuer...)

Zu Deinem Zitat aus der SZ: die SZ ist zwar eine ordentliche Tageszeitung (habe sie selbst jeden Tag), aber von Mountainbikes haben die Leute dort ungefähr genausoviel Ahnung wie die Redakteure der Bunten was von Trash-Metal verstehen...

Und jetzt eingeschnappt, beleidigt zu tun, Bikes von anderen Leuten begründungslos als "Kinderkram" abzutun, und hier rumzuprolen, ist sicher auch nicht der richtige Weg, was?

P.S.: @NoWay... Büdde fürs Kompliment, ist eben meine Meinung... Bei mir alles klar, es läuft halt so... und selber?
 
Zurück