REK und TEK - die REKTEK Zucht :)

Also öh das ist schon geil,ich schau gerade ständig auf meine dreckigen Hände,ob ich mich da überhaupt drauf setzen dürfte.
Die Bäpper erinneren mich immer an den BILD Schriftzug,ich weiss aber ehrlich gesagt selber nicht warum.
Ist der Aufkleber der Kettenstrebe nur Optik,oder ist das noch einen transparente Schutzfolie drauf.
Und die Radialspeichung vorne wäre jetzt nicht so mein Ding
Ich wünsche deiner Frau viel Spass mit dem Rad.:daumen:
Gruss ausm Pott
Markus
 

Anzeige

Re: REK und TEK - die REKTEK Zucht :)
Diese Decals waren wohl auf den alten Stahl RekTek´s.

Aber wann sieht man schonmal ein Stahl RekTek.
Ich meine auch irgendwann mal ein altes Titan RekTek mit diesen Decals gesehen zu haben,also so eins wie Chris es besitzt.
Aber sicher bin ich nir da auch nicht mehr.
Sorry für Spam Olaf.
 
Geiler Hobel! Nix zu meckern.

Schöner als dein anderes :D und nicht so optisch trostlos wie meins ;)

Hoffe deiner Frau gefällt es.
 
Zwei Wochen Ruhe auf dem Kanal hier. Aber rechtzeitig zum legendären Fotowetter am Wochenende bin ich fertig geworden. Endlich alle Decals für Gabel, Lenker und Vorbau sowie eine Ringle-Sattelklemme, die noch auf Hochglanz poliert werden wollte. Das Hinterrad habe ich auch nochmal umgespeicht, weil das WI-Logo nicht genau mittig unter dem Ventilloch saß. Das geht ja mal gar nicht... Aber nun lasse ich Bilder sprechen:

Ringle seat collar:
...kommt gleich unten

Syncros Powerlite decal:
IMG_1553.JPG


Weitere Bilder habe ich gerade in mein Fotoalbum geladen... Auch ein paar "Familienfotos" sind dabei 8-)

Die erste Probefahrt ist auch schon durch: Es passt meiner Frau wie angegossen und sie fühlt sich sehr wohl... bis auf den harten Sattel. Das musste so kommen. Es kommt also der schöne weißte Turbo runter und in dem Zuge wahrscheinlich auch schwarze Attacks drauf. Schade... Wird dadurch bestimmt kein hässliches Bike, aber ein gewöhnlich(er)es :(
 

Anhänge

  • IMG_1549.JPG
    IMG_1549.JPG
    96,2 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_1553.JPG
    IMG_1553.JPG
    83,8 KB · Aufrufe: 117
Zuletzt bearbeitet:
Dein Icon ist ja auch durchs Ventilloch fotografiert, gell? Muss schon so sein. Wenn man nicht zu blöd ist zum Zählen ist's ja auch nicht mehr Arbeit:wut:
Ja, das stimmt. Ich fahr ab auf solche kleinen Details, auch wenn die technisch überhaupt keinen Mehrwert haben. :)

Edit: und mit den Dekoren wirkt die Front auch wesentlich definierter. Sehr schick!
 
Wie kann das sein? Wollte eben einem REKTEK-Besitzer aus Kanada den Link schicken, damit er sich ein paar Bilder anschauen kann, da sehe ich, dass der Thread irgendwo mittendrin endet und nicht ein Bild vom fertigen Bike drin ist. Liegen zwar tonnenweise in meinem Album, aber so geht das ja trotzdem nicht! Also als vorläufigen Abschluss des Threads...:

IMG_1564.JPG
IMG_1570.JPG
IMG_1571.JPG
IMG_1573.JPG
IMG_1586.JPG
IMG_1719.JPG
IMG_1740.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1564.JPG
    IMG_1564.JPG
    298,6 KB · Aufrufe: 110
  • IMG_1570.JPG
    IMG_1570.JPG
    381,2 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_1571.JPG
    IMG_1571.JPG
    181,6 KB · Aufrufe: 102
  • IMG_1573.JPG
    IMG_1573.JPG
    347,3 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_1586.JPG
    IMG_1586.JPG
    307,3 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_1719.JPG
    IMG_1719.JPG
    136,5 KB · Aufrufe: 103
  • IMG_1740.JPG
    IMG_1740.JPG
    212,9 KB · Aufrufe: 119
Als Sebastian @Quen und ich in den letzten Monaten unser jeweils zweites REKTEK für unsere besseren Hälften aufgebaut haben, hab ich noch so gewitzelt: "Mein Ziel sind 5 REKTEK - für jedes Familienmitglied eines!" Was soll ich sagen: REK und TEK haben sich vermehrt - es gab Nachwuchs:

IMG_2984.jpg
IMG_2985.JPG


Ist wieder ein kleines (17") und bisher mit Rahmennummer 049 das jüngste in meinem Besitz. Angeblich hat der Rahmen eine besondere Historie: Angeblich wäre der Rahmen zu Beginn seiner Rennkarriere in den frühen 90ern von Lado Fumic gefahren worden. Lado wurde in diesem Zeitraum von Keha Sport bzw. Clark Kent gesponsert, weshalb der Rahmen bis vor Kurzem als Clark Kent gelabelt war. Keha Sport war auch der Deutschlandimporteur für REKTEK - eine kleine Familie.

Konkrete Pläne zum Aufbau sind noch am gedeihen. Sicher ist bisher, dass der Rahmen nicht roh bleibt, sondern erstmalig die typischen REKTEK-Labels bekommt. Mit dem Rahmen kam ein SpeedTec Ti-Innenlager, welches eine brauchbare Achslänge hat, seeeehr leicht ist und seidenweich läuft. Darf auch bleiben! Insgesamt stelle ich mir einen zweckmäßigen, schönen, aber nicht ganz so aufwendigen Aufbau wie bei meinen anderen beiden REKTEKs vor. Aber dazu mehr in den kommenden Wochen...
 

Anhänge

  • IMG_2984.jpg
    IMG_2984.jpg
    132,7 KB · Aufrufe: 100
  • IMG_2985.JPG
    IMG_2985.JPG
    392 KB · Aufrufe: 102
Lado ist in der Tat mal so ein Ding gefahren (das wollte er damals mal gegen mein Klein tauschen), gesponsort wurde das m.E. von Dr. Cycle und Mr. Bike in Pforzheim, Rest hatte er damals von Trisport soweit ich mich erinnern kann. Muss so um '93 gewesen sein.
 
Gibt es eigentlich Bilder vom damaligen Aufbau? Mich würde die Stückliste interessieren... Unabhängig davon: Gratulation zum Nachwuchs. :b-day: In deiner Umgebung scheinen gute Bedingungen für die Vermehrung von seltenem Titan zu herrschen. :daumen:
 
Lado ist in der Tat mal so ein Ding gefahren (das wollte er damals mal gegen mein Klein tauschen), gesponsort wurde das m.E. von Dr. Cycle und Mr. Bike in Pforzheim, Rest hatte er damals von Trisport soweit ich mich erinnern kann. Muss so um '93 gewesen sein.
Auf jeden Fall haben sich seinerzeit Keha und Dr. Cycle/Mr. Bike den Import von Clark Kent geteilt oder hatten eine Kooperation, wie auch immer.
 
Auf jeden Fall haben sich seinerzeit Keha und Dr. Cycle/Mr. Bike den Import von Clark Kent geteilt oder hatten eine Kooperation, wie auch immer.
Ich habe grad in einer alten Zeitschrift gelesen, dass Keha den Vertrieb im Norden und Dr. Cycle und Mr. Bike für den Süden Deutschlands übernommen haben.
 
Ich habe grad in einer alten Zeitschrift gelesen, dass Keha den Vertrieb im Norden und Dr. Cycle und Mr. Bike für den Süden Deutschlands übernommen haben.
Wobei REKTEK hingegen komplett über Keha lief, wenn ich mich nicht täusche. Das müsste 1993 gewesen sein, 1994/1995 müsste dann Clark Kent gewesen sein.
 
Zurück