Hallo!
Die Schaltungskomponenten halte ich bei beiden Modellen für ca. gleichwertig.
Laufräder sind beim 9.7 Leichter.
Bremsen sind beim 9.7 etwas Leistungsfähiger.
Die SLX beim 8 (2012) ist aber trotzdem eine Standhafte und gut zu dosierende Bremse. Im Hobbybereich Absolut ausreichend.
Eben eine Sorglos-Bremse!
Ein GroÃer Unterschied besteht bei der Federgabel:
Die Talas des 9.7 ist absenkbar auf 120 mm, was dir bei steilen Anstiegen helfen kann das Vorderrad am Boden zu halten.
Hier ist aber zu erwähnen, dass die ausgeglichene Geometrie des Remedy eher keine Bedürfnisse aufkommen lässt, die Gabel abzusenken.
Bei den 2012 Modellen gibt es wegen der DRCV Technik keine Absenkung mehr.
Aufgrund des erfolgreichen DRCV Dämpfers am Heck, wurde die Technik nun auch bei der Federgabel angewendet.
Das bedeutet ein feineres Ansprechen und einen kontrollierten, gleichmäÃigen weg durch den Travel, was auch mehr Federwegnutzung zur Folge hat.
Dafür verliert man aber die Absenkung der Talas.
Der Lenkwinkel wurde 2012 nochmal um 1° verringert.
Dies bedeutet eine noch etwas bessere Kontrollierbarkeit des Bikes im Downhill.
Beim Rahmen ist das wohl Geschmacksache. Allerdings wurde der Carbonrahmen 2012 noch einmal stabiler und wiederstandsfähiger.
Persönlich tendiere ich mehr zum Alu-Rahmen.
Stand eigentlich vor der gleichen entscheidung, aber ich habe beim händler das Remedy 8 2012 für 2159⬠bestellt!

Letztendlich war für mich der günstige Preis ausschlaggebend.
lg schwabi