Remedy verkaufen und YT Tues zulegen ?

Registriert
18. März 2011
Reaktionspunkte
0
Bazinga !!!

Ich brauch mal ein kleine Entscheidungshilfe!!!

Ich hab ein Trek Remedy 7 von 2010. Sehr gutes Bike ohne Frage aber ich tendiere wirklich mehr in die DH Richtung.

Hier und da hab ich das Rad auch schon umgebaut um die Richtung etwas vorzugeben aber alles so umzuwerkeln wie ich es gerne hätte bedarf es noch einer Menge Geld!!

Jetzt hab ich eben in der Rider den Test vom TUES gelesen und denke das das ein recht guter Hobel ist.

Meine Frage an euch:
Lieber umbauen oder verkaufen und 2200 für das Komplettbike TUES DH ausgeben ????

Haut eure Meinung raus !!! :daumen:

THX

Stefan
 
Was meinst du mit der Aussage "ich tendiere mehr in die DH Richtung"? Willst du nur noch DH in Bikeparks fahren? Dann das Remedy verkaufen und Tues kaufen. Oder suchst du ein Rad das einfach etwas beeser bergab geht? Dann würde ich mir ehere einen tourentauglichen Freerider oder ein Enduro holen, wenn es YT sein soll das Noton.
 
Trails und Bikepark sind das Ziel... ;)

Ich bin mit dem Remedy glaub ich erst 2 mal berg auf gefahren...ich denke also das es mehr Sinn macht nen Downhiller zufahren als den Enduro oder ?

Klar wäre auch ein vernünftiger Freerider ne Möglichkeit aber tendieren würde ich in die DH Klasse.
 
Trails und Bikepark sind das Ziel... ;)

Ich bin mit dem Remedy glaub ich erst 2 mal berg auf gefahren...ich denke also das es mehr Sinn macht nen Downhiller zufahren als den Enduro oder ?

Klar wäre auch ein vernünftiger Freerider ne Möglichkeit aber tendieren würde ich in die DH Klasse.

Ich dachte, das Remedy wäre schon ein Enduro??? Hast du das mit 160mm oder 150mm Federweg? Weil das 160 wurde doch mal in der Freeride Testsieger und die haben es im Bikepark doch auch krachen lassen damit.
 
Genau das Remedy ist ein Enduro.

Das kann schon sein das das ganz gut abgeschnitten hat. Ist ja auch kein schlechtes Teil...allerdings wäre z.b. der Umbau der Feder und des Dämpfers sehr teuer und am ende wäre ich evtl. mit nem Komplettrad billiger dran.

Ach ja Federweg hab ich vorne wie hinten 150 mm.
 
Genau das Remedy ist ein Enduro.

Das kann schon sein das das ganz gut abgeschnitten hat. Ist ja auch kein schlechtes Teil...allerdings wäre z.b. der Umbau der Feder und des Dämpfers sehr teuer und am ende wäre ich evtl. mit nem Komplettrad billiger dran.

Ach ja Federweg hab ich vorne wie hinten 150 mm.

Ok, dann hast du ja schon die etwas "laschere" Allmountain-Variante. Dann macht wohl ein 180er Freerider mehr Sinn für dich. Kannst dir ja auch mal das Canyon Torque anschauen, das gibts auch ganz günstig. Ich kann ja immer nur das SX Trail empfehlen, hab fürs Tourenfahren eine 160mm Fox Van drinnen und für den Bikepark eine 180mm Rockshox Domain, sowie einen breiteren Lenker :daumen:
 
Das Remedy ist ab 2010 kein "Enduro" mehr, es gehört zur "Allmountain"-Klasse. Gabel wurde von z.b. von 36er auf 32er Standrohre reduziert, der Federweg auf 150mm. Wobei ich diese Klasseneinteilung für schwachsinnig empfinde!

Als Ersatz gibt's das Scratch Air. Das wäre eventuell das richtige für Dich!
 
Ja das scratch air ist auch ein super teil...wobei ich da noch ordentlich was drauf packen müsste an Kohle.

Der Plan war ja vom Geld für das Remedy + bisl Ersparnis an der TUES o.ä. zu kommen.
:D
 
Kollege von mir fährt auch n Remedy. Bikepark lastig aufgebaut. Er kommt super damit zu recht und fährt auch alles damit.
Also fahr doch erstmal dein Remedy "an die Grenzen" und kauf dir dann was neues!
 
aha aha....was verstehst du denn unter Bikeparklastig aufgebaut?

Die Frage ist was muss ich noch an Geld in das Bike pumpen bis es den Parkansprüchen entspricht ??

Wenn ich das Teil jetzt verkaufe denk ich mir bekomm ich noch gutes Geld dafür und kann mir dann ein abgestimmtes Komplettbike kaufen ohne viel drauf zu legen oder ?? :daumen:
 
Zurück