Guten Tag!
Ich bin derzeit am überlegen, mein Hardtail zu verkaufen um mir ein Fully zu kaufen.
Fahre gerade ein Trek X-Caliber 8 2019. Die Geometrie ist ja eher Richtung XC, wie ich schon oft gelesen habe. Wollte eher Richtung Trail/All Mountain (falls das zu mir passt, Beschreibung folgt unten).
Ich bin ein Anfänger in diesem Gebiet und habe noch nicht wirklich viel Ahnung von Geometrien, sollte ich vielleicht erwähnen!
Erstmal zu mir:
Habe mir letztes Jahr das X-Caliber gekauft, da ich kein Geld für ein vernünftiges Fully hatte und ich einen Rabatt aufs Hardtail bekommen habe. Derzeit fahre ich keine richtigen Touren, da mir schlicht die Kondition fehlt. Dafür habe ich extrem viel Spaß, die lokalen Singletrails zu fahren, oder sogar eigene zu "erstellen". Demnach düse ich auch durch komplett unbefestigtes Terrain, abseits allen Wegen/schon vorhandenen MTB-Trails. Natürlich derzeit nur, so weit es mir das Hardtail erlaubt
Aber auch vorhandene Trails fahre ich rauf und runter. Dabei gehts mir nicht wirklich darum, besonders viel Airtime zu haben. Trotzdem nehme ich kleinere Sprünge und Drops gerne mal mit. Wie sich das in Zukunft verhält, also ob ich da mehr springen/droppen will, weiß ich nicht, da ich die größeren Features dieser Art mit dem X-Caliber meide und umfahre.
Mir geht es auch nicht darum, einfach irgendwo mit dem Lift hoch zu fahren und dann wieder runter zu brettern. Bisher hatte ich auch viel Spaß damit, erstmal zum Trail hoch zu fahren, durch die Wälder zu fahren und auch die Trails selber sind ein auf und ab. Daher scheiden DH-Bikes für mich direkt aus.
In Parks bin ich noch nicht gefahren, habe das aber noch vor. Dabei gehts mir aber nicht um die 50m hohen Sprünge oder 200km/h den Berg runter zu fliegen. Profi werde ich sowieso nicht mehr. Kleinere Sprünge gerne, auch schnell runter sowie hoch kommen gerne (wobei die Abfahrt im Fokus liegen sollte) und auch technisches mag ich sehr gerne.
Würde aber auch schon gerne mal längere Touren fahren können, sobald mein Körper da mit macht. Stehen aber nicht im Vordergrund. Touren aber auch im Sinne von Offroad, nicht nur Straßen/Wege. Auch knackige Abfahrten. Ich hoffe, ihr versteht mich
Nun habe ich die Möglichkeit, auf ein Fully umzusteigen, welches sich im Bereich 1500-2300€ ansiedeln sollte.
Bei den für mich erreichbaren Händlern gibt es da leider nicht viel. Mir wurden bisher ein gebrauchtes Trek Remedy 2018 und ein gebrauchtes Trek Slash 2019 gezeigt (ja, ist ein Trek Händler
). Beide über 2000€, weiß leider nicht, welche Modelle es waren. Alle anderen Händler, bei denen ich nachgefragt habe, wollten mir einfach irgendwas andrehen, was gerade da war. Auch 500€ Hardtails. Daher habe ich diese Händler gar nicht erst ein weiteres Mal besucht.
Ich habe mich online mal umgeschaut und bin dabei natürlich auf Canyon, YT und Radon gestoßen. Die Preise sind deutlich besser als beim Händler um die Ecke, aber wie siehts denn da mit dem Support aus? Und wo könnte ich das Rad prüfen lassen/reparieren?
Hier mal eine Liste, von Rädern, die mir positiv aufgefallen sind (Achtung, ich habe nicht so viel Ahnung!
):
Trek Remedy (niedrigstes Modell, Preis)
Radon Slide
Radon Swoop (niedrigstes Modell, Preis)
Canyon Neuron (ist das XC? Tour? Beides? Wie gesagt, habe kaum Ahnung)
Canyon Spectre (für mich persönlich das bisher vielversprechendste der Liste, was sagt ihr?)
YT Jeffsy
Dazu muss ich noch sagen, dass ich bisher nur 29er gefahren bin. Ich habe den Unterschied zu einem 27,5er noch nicht auf dem Trail gespürt. Nur auf nem Parkplatz, da ist mir nicht wirklich was aufgefallen.
Das neue Fully sollte einfach wendig sein, recht flott (wobei da nicht der Fokus drauf liegt), Fehler verzeihen können (Anfänger), was aushalten können (werde bestimmt mal fallen) und Preis/Leistung sollte stimmen.
Achja, am liebsten ein neues Bike, kein gebrauchtes. Habe da schlechte Erfahrungen gemacht.
Hoffe, dass ich meine Ansprüche irgendwie gut dargelegt habe, falls doch noch Fragen offen sind, her damit
Und Danke im Voraus!
Ich bin derzeit am überlegen, mein Hardtail zu verkaufen um mir ein Fully zu kaufen.
Fahre gerade ein Trek X-Caliber 8 2019. Die Geometrie ist ja eher Richtung XC, wie ich schon oft gelesen habe. Wollte eher Richtung Trail/All Mountain (falls das zu mir passt, Beschreibung folgt unten).
Ich bin ein Anfänger in diesem Gebiet und habe noch nicht wirklich viel Ahnung von Geometrien, sollte ich vielleicht erwähnen!
Erstmal zu mir:
Habe mir letztes Jahr das X-Caliber gekauft, da ich kein Geld für ein vernünftiges Fully hatte und ich einen Rabatt aufs Hardtail bekommen habe. Derzeit fahre ich keine richtigen Touren, da mir schlicht die Kondition fehlt. Dafür habe ich extrem viel Spaß, die lokalen Singletrails zu fahren, oder sogar eigene zu "erstellen". Demnach düse ich auch durch komplett unbefestigtes Terrain, abseits allen Wegen/schon vorhandenen MTB-Trails. Natürlich derzeit nur, so weit es mir das Hardtail erlaubt

Aber auch vorhandene Trails fahre ich rauf und runter. Dabei gehts mir nicht wirklich darum, besonders viel Airtime zu haben. Trotzdem nehme ich kleinere Sprünge und Drops gerne mal mit. Wie sich das in Zukunft verhält, also ob ich da mehr springen/droppen will, weiß ich nicht, da ich die größeren Features dieser Art mit dem X-Caliber meide und umfahre.
Mir geht es auch nicht darum, einfach irgendwo mit dem Lift hoch zu fahren und dann wieder runter zu brettern. Bisher hatte ich auch viel Spaß damit, erstmal zum Trail hoch zu fahren, durch die Wälder zu fahren und auch die Trails selber sind ein auf und ab. Daher scheiden DH-Bikes für mich direkt aus.
In Parks bin ich noch nicht gefahren, habe das aber noch vor. Dabei gehts mir aber nicht um die 50m hohen Sprünge oder 200km/h den Berg runter zu fliegen. Profi werde ich sowieso nicht mehr. Kleinere Sprünge gerne, auch schnell runter sowie hoch kommen gerne (wobei die Abfahrt im Fokus liegen sollte) und auch technisches mag ich sehr gerne.
Würde aber auch schon gerne mal längere Touren fahren können, sobald mein Körper da mit macht. Stehen aber nicht im Vordergrund. Touren aber auch im Sinne von Offroad, nicht nur Straßen/Wege. Auch knackige Abfahrten. Ich hoffe, ihr versteht mich

Nun habe ich die Möglichkeit, auf ein Fully umzusteigen, welches sich im Bereich 1500-2300€ ansiedeln sollte.
Bei den für mich erreichbaren Händlern gibt es da leider nicht viel. Mir wurden bisher ein gebrauchtes Trek Remedy 2018 und ein gebrauchtes Trek Slash 2019 gezeigt (ja, ist ein Trek Händler

Ich habe mich online mal umgeschaut und bin dabei natürlich auf Canyon, YT und Radon gestoßen. Die Preise sind deutlich besser als beim Händler um die Ecke, aber wie siehts denn da mit dem Support aus? Und wo könnte ich das Rad prüfen lassen/reparieren?
Hier mal eine Liste, von Rädern, die mir positiv aufgefallen sind (Achtung, ich habe nicht so viel Ahnung!

Trek Remedy (niedrigstes Modell, Preis)
Radon Slide
Radon Swoop (niedrigstes Modell, Preis)
Canyon Neuron (ist das XC? Tour? Beides? Wie gesagt, habe kaum Ahnung)
Canyon Spectre (für mich persönlich das bisher vielversprechendste der Liste, was sagt ihr?)
YT Jeffsy
Dazu muss ich noch sagen, dass ich bisher nur 29er gefahren bin. Ich habe den Unterschied zu einem 27,5er noch nicht auf dem Trail gespürt. Nur auf nem Parkplatz, da ist mir nicht wirklich was aufgefallen.
Das neue Fully sollte einfach wendig sein, recht flott (wobei da nicht der Fokus drauf liegt), Fehler verzeihen können (Anfänger), was aushalten können (werde bestimmt mal fallen) und Preis/Leistung sollte stimmen.
Achja, am liebsten ein neues Bike, kein gebrauchtes. Habe da schlechte Erfahrungen gemacht.
Hoffe, dass ich meine Ansprüche irgendwie gut dargelegt habe, falls doch noch Fragen offen sind, her damit

Und Danke im Voraus!