Remote Control an der Foxgabel entfernen

So, jetzt muss ich das Thema auch nochmal hochheben, da für mich aktuell. Ich habe ein Trek Topfuel Modelljahr 2018 gekauft und mich nerven diese Remotekabel enorm. Deshalb muss das zurück gerüstet werden auf normale Hebel.

Kann mir jemand sagen, welche Umrüstkids ich dafür benötige? Ich blicke da noch nicht ganz durch. Das sind die Angaben von der Trek Homepage zu, Fahrwerk:

Gabel:
Fox Performance 32 Float, Step Cast, FIT4, 2-Positionen-Grip-Dämpfer (mit neuer Fernbedienung zur Entriegelung), konischer E2-Gabelschaft, Boost110, G2-Geometrie mit 51 mm Vorbiegung an 29ern, 100 mm Federweg

Dämpfer:
Fox Performance Float, RE:aktiv XC, 2-Positionen-Dämpfer (mit neuer Fernbedienung zur Entriegelung), vom Trek Suspension Lab abgestimmt, 6,5 x 1,5"
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe nun erstmal das ganze Remote Gelump abgebaut und Gabel und Dämpfer mit einem kurzen Stück Draht in den Open Modus versetzt. Damit ist das Fahrwerk jetzt zwar permanent offen, aber meine Frau will ja auch keine rennen fahren....
 
So ich habe nun erstmal das ganze Remote Gelump abgebaut und Gabel und Dämpfer mit einem kurzen Stück Draht in den Open Modus versetzt. Damit ist das Fahrwerk jetzt zwar permanent offen, aber meine Frau will ja auch keine rennen fahren....

Würde mir eine gebrauchte Gabel kaufen die auch den Remote hat. Will ich aber nicht. Aber seh auch keine Notwendigkeit 30€ in den Umbau zu investieren.

Kann man das wie du geschrieben hast ganz einfach im Open Modus festklemmen?
 
Würde mir eine gebrauchte Gabel kaufen die auch den Remote hat. Will ich aber nicht. Aber seh auch keine Notwendigkeit 30€ in den Umbau zu investieren.

Kann man das wie du geschrieben hast ganz einfach im Open Modus festklemmen?

Ich habe festgestellt das, solange die Federspannung der Remotekappe = 0 ist, die Gabel so oder so komplett offen ist. Daher brauch man die vorig beschriebene Klemmung eines Drahtes garnicht. Es genügt wenn man einmal die schraube der Remotekappe am rechten Gabelbein (Krone) löst, diese einmal abnimmt. Dann einmal die Feder herausnimmt, den schwarzen "regulier" Gewindestift einmal ganz zu dreht (im Uhrzeigersinn). In dem Fall sollte die Gabel dann komplett starr sein also im "Climb-Modus" wenn man den Stift anschließend eine zwei drittel Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn aufdreht, ist die Gabel im "Decsent-Modus"... schraubt man nun die Remotekappe wieder drauf sollte die Gabel dauerhaft offen bleiben.

Angaben ohne Gewähr. Ist bloß mein Verständnis, welches ich davon vermittle.

Hoffe es hilft.

Besten Gruß
 
Ich finde nirgends eine Anleitung wie man den Rückbau von Remote auf Manuell vornimmt?
Ich habe die 2019 FIT 4 Performance Elite...
Wohin soll Feder und Kügelchen?
Und wie stellt man das an?
Und was macht man damit:
image.jpg
 
Hallo Ihr Schrauberprofis,

ich würde gerne meine Fox Remote von meiner Fox Rhythm 32 (Baujahr 2018, Code: DCDG) demontieren und dafür einen ganz normalen Umschalthebel am Gabelkopf montieren. Ist sowas im eigenen Keller möglich?
Welches Ersatzteil muss ich mir dafür wo bestellen?
Und ganz wichtig, wo finde ich ein Video, wie man sowas bewerkstelligen kann?

Wäre wirklich super, wenn mir jemand ein paar Hinweise geben könnte. Danke!

Gruß Christian
 
Zurück