Rennberichte Mt. Saint-Anne

Rennbericht aus Mont-Saint-Anne!
Der Weltcup ist zurück – endlich, muss man sagen, ein Monat Pause kam vermutlich nicht nur mir ewig vor... Doch die vier Wochen waren nicht ungenutzt, fast alle Nationen haben es geschafft, ihre Landesmeisterschaft


→ Den vollständigen Artikel "Rennberichte Mt. Saint-Anne" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Verstehe nicht warum manche meinen über Blinkys Aktion urteilen zu müssen. Er hat gemacht was er für richtig hält. Wenn da ein fetter Sprung bei rauskommt... umso schöner, oder nicht ;)
 
ich weiß ich wiederhol mich, aber ich bin jochens meinung: dennoch weniger fair ohne handshake oder so an seinem teamkollegen vorbeizufahren...
 
wo ist eigentlich Shaun Palmer der sollte ja bei Intense 951 auftreten und fahren ich habe kein gesehen
 
Rob Warner war leider diesmal wieder sehr betrunken. :mad: Beim letzten mal gings.. davor wars auch teilweise grauenhaft. Er macht leider keinen heel daraus, das sein "Geheimniss" fürs moderieren saufen ist. Etwas nüchterner find ich ihn Klasse, aber sternhagelvoll mag ich eigendlich kaum jemanden.

Palmer ist 75 (oder74, bin noch nicht richtig wach) von 79 gewerteten Fahreren geworden. Immerhin, er ist angekommen und nicht letzter!! Na gut, der zweitälteste Fahrer ist 2ter geworden... da ist Shauny noch weit entfernt von. Im Interwiev sagt er aber, er sei nur einmal mitgefahren um anschließend auf dem Snowboard mehr selbstvertrauen zu haben. Villeicht fährt er nächstes Jahr aber komplett mit.. sagt er. Mal sehen obs stimmt. So wie er nach Massage rief, glaub ich nicht dran :lol:
 
Wenn ich nochmal das Thema mit Blinky aufgreifen darf.
Guckt euch doch einfach die Komplettwiederholung auf Freecaster an. Genau hinter dem fetten Sprunge, den man meiner Meinung nach springen kann wie man lustig ist, war eine Zeitmessung.
Wenn er da nur Bruchteile hinten liegt wäre es vorstellbar gewesen Blinky ohne eine kaputte Schaltung auf dem Podium zu sehen..

Respekt an Gwin...wenn das so weiter geht kämpfen nächste Saison nicht nur 4 Fahrer um den Gesamtcup.
 
ja die athertons gehen leider ein bisschen unter:(.

ich habe mir das gerade mal bei freecaster angeschaut.
Blinky springt (weit^^) und fährt dann mit 58km/h durch die Anlieger (durchschnittsgeschw.) und hat bei der Zeitmessung nach dem Sprung schon 6,5seks Rückstand...sry aber Blinky wäre dieses mal auch ohne Defekt nicht aufs Podium gefahren.
 
shit happens.

ich finds nur immer beeindruckend wie viel man bei freecaster von der strecke nicht sieht.

wenn man sich das helmcam video anschaut....

schon cool.

weil als zuschauer sieht man von den 5 min abfahrt vllt. 1-2 min weng zamgeschnitten. allein scho daher kann das gar nicht soooo die live übertragung sein.
 
ich fand die kameraübertragung in labresse sehr gut. da hat man viel mehr von der strecke gesehen als in fort william oder in MSA.

ich denke aber das hauptproblem liegt darin, dass die fahrer bis zu einem gewissen startplatz im 1 minuten, dann im 2 minuten und dann im 3 minuten tackt starten. fort william oder MSA sind im gegesatz zu labresse(2-3min) 4-5min lang. wenn also in den top 10 ein fahrer oben startet ist der andere (auf den die kameras gerichtet sind) noch nicht einmal im ziel....deswegen auch die geringe kameraanzahl, sehe ich das richtig?
 
ich denke da liegst du ziemlich richtig.

in la bresse hat man sehr viel gesehen, ja.

in ft. bill wars dieses jahr total bescheiden.

und msa ging schon.

aber ehrlich gesagt weiss ich nich ob ich an sonnigen sonntagen oder samstag abenden weiterhin daheim hock und freecaster schau oder lieber was gscheids mach, wie zb bisl radeln geh und mir die helm cam videos und ergebnisse anschau.

vllt. noch die top10. aber sonst is das sooo langweilig.

4x is wesentlich geiler anzuschaun.
mehr action :D

meistens läufts bei mir drauf raus das ich die zumbi fahrer gern sehn würde und vllt. noch die solid fahrer. und dann kann ich auch gleich davor sitzen bleiben...
 
kann ich dir grad nicht genau sagen.

schau dir doch einfach mal die qualiliste an. dann siehst ja wann er ungefähr gstartet ist. würde jetzt mal den bereich quali top 20 eingrenzen.
 
Palmer ist 75 (oder74, bin noch nicht richtig wach) von 79 gewerteten Fahreren geworden. Immerhin, er ist angekommen und nicht letzter!! Na gut, der zweitälteste Fahrer ist 2ter geworden... da ist Shauny noch weit entfernt von. Im Interwiev sagt er aber, er sei nur einmal mitgefahren um anschließend auf dem Snowboard mehr selbstvertrauen zu haben. Villeicht fährt er nächstes Jahr aber komplett mit.. sagt er. Mal sehen obs stimmt. So wie er nach Massage rief, glaub ich nicht dran :lol:

stimmt nicht ganz... Beneke is auch mitgefahren und noch ne ecke älter als Peat..;)
 
weil als zuschauer sieht man von den 5 min abfahrt vllt. 1-2 min weng zamgeschnitten. allein scho daher kann das gar nicht soooo die live übertragung sein.
Dafür ohne Werbeunterbrechung und umsonst für jedermann. Fällt dir etwas auf?
wenn also in den top 10 ein fahrer oben startet ist der andere (auf den die kameras gerichtet sind) noch nicht einmal im ziel....deswegen auch die geringe kameraanzahl, sehe ich das richtig?
Die geringe Kameraanzahl liegt v.a. am Budget. Außerdem sind viele Strecken im Wald, was die "Reichweite" eines einzelnen Kameramanns stark einschränkt. La Bresse war zwar ein gutes Gegenbeispiel, aber da haben (zumindest vorm Rennen) viele rumgeheult, dass die Jungs ja nur einen langweiligen Acker runterrollen.:rolleyes:
 
Zurück