Rennlenker an 29er

Registriert
1. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes vor..
Ich möchte an mein Hardtail einen Rennlenker montieren inkls. der Hydraulischen 11-fach STIs von Shimano.

Leider habe ich nur die Möglichkeit einen Direct Mount Umwerfer zu montieren.
Der Zug kommt von unten.

Kann mir jemand sagen ob ich für den STI einen kompatiblen Umwerfer finde.
Momentan ist ein 10-fach XT zweifach Umwerfer montiert.

Die SRAM Variante ist doch etwas zu teuer.

Danke

Ralf
 
Eigentlich sollte jeder x- beliebige Umwerfer funktionieren. Nimm doch den vorhandenen und teste es einfach.
Das ist Käse.
Rennradschalthebel haben beim Umwerfer ein anderes Übersetzungsverhältnis als MTB-Schalthebel.

Zum Problem: Schonmal nach Umlenkrollen mit Schelle für das Sitzrohr gesucht? Im Crossbereich wird sowas immer mal genutzt.
 
Nö, kein Käse, fahre ich an drei Rädern so. In beide Richtungen gemischt: 105er STI mit XT Umwerfer, SLX Trigger mit CX Umwerfer und ein alter XTR Umwerfer mit DA- STI.
 
Funzt bei zweifach vielleicht unter Ausnutzung der Dehnung des Schaltseils und Stauchung der Begrenzungsschrauben oder mit durchhängendem Schaltseil. Je nach Kombination.

Grundsätzlich ist das Hebelverhältnis im Schalthebel wie auch am Umwerfer unterschiedlich.

Edit: Oh, oben steht was von zweifach. Hab ich überlesen, tut mir leid.
Zweifach wird es einfacher, da hat giutarman recht! Ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

erstmal danke für eure Antworten.
Die erste Alternative ist halt die Sram HDR Variante die es als 10 Fach gibt.
Leider wird das doppelt so teuer wie die Shimano Variante.

Das nächste Problem ist, das es die Shimano Variante nur als 11 Fach gibt..
Mtb Laufräder leider 10 Fach Rotoren.
Irgendwie alles kacke oder Sram

Also werde ich es ausprobieren.




Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Was für Naben hast du denn?

Ich habe Dt240 und tune mit Shimano 11fach Freiläufen. Es gibt ja jetzt viele Discrennräder und damit auch viele Naben mit 11fach Rotoren.
 
Also habe einen DT-Swiss Spline mit Straight pull Naben, war Serienmäßig auf dem Cube 29 er drauf. Haben auch das Ratchet System. Vielleicht passt ja da der 240er Freilauf drauf.

Dann habe ich noch einen Syncros mit Dt-Swiss Naben Two Pawl Freilauf.

Hatte auch schon überlegt von der 11fach Kassette den letzten Gang weg zu lassen und das Schaltwerk zu begrenzen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Geht natürlich auch nicht aber...

Schaltwerk kann ich ja ein Ultegra verbauen, also kein Problem.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
Freilauf müsste passen, laut der Produktbeschreibung für alle Naben mit dem Ratchetsystem. Bei H&S kostet der auch nur 60 Euro.
 
Zurück