Rennrad Hydraulische Bremshebel

Ich hab mal irgendwo ein Morati-Rennrad mit Scheibenbremsen von Hope gesehen. Ist aber schon ein oder zwei Jahre her. Auf der Hope- bzw. Morati Homepage habe ich nichts dazu gefunden, aber auf der Sticha-Homepage (www.sticha.ch) gibt es Bilder. Oder willst du Felgenbremsen?
 
@Walroß sieht ziemlich teuer aus! Und wird anscheinend nur als Set verkauft.

Aber vielleicht werde ich wie du jörgl Avid BB7 kaufen und meine Margura Julie ersetzen.
 
Hi,

willst Du nun Scheibe oder Felgenbremsen? Die HS66 Hebel haben keinen Ausgleichsbehälter und sind daher für Scheibenbremsen nicht geeignet. Aber die Nehmer der Magura Felgenbremsen lassen sich damit prima ansteuern. Und; brauchst Du einen oder zwei? Einen hät ich noch...

Grüsse
"hans-albert"
 
Die Idee mit dem Hydraulikbremsen am RR finde ich echt geil.
bis jetzt kannte ich nur die felgenbremsen, aber diese Bilder von den Scheibenbremsen sind der Hit.
Ich finde das gute daran, dass man so wie ich auf den Bildern sehen konnte nicht einmal auf STI verzichten muss. Ehct geil.

Weiß jemand wo ich so etwas herbekomme?
Und was so was kostet?
 
Naja, die normalen Hope kosten etwa 200 Euro pro Stück. und soviel Unterschied ist da nicht zu den Rennraddingern. Dürfte in etwa genausoviel kosten. Schreib halt mal Sticha an. Die können Dir da sicher weiterhelfen.

Edit: Hab grad auf der Stichahomepage gesehen: 520€ pro set :confused:
nicht schlecht.
 
Hallo, ich suche auch einen hydraulischen Bremshebel für Rennradlenker. Ich würde auf Bowdenzug umsteigen, aber leider ist sind die Befestigungen am Rahmen für die Bremsen nur mit Magura kompatibel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den SMF Eddy schon jemand ausprobiert?
Für 119€ klingt das Teil doch ganz interessant...

Da noch für nen Fuffie ein paar gebrauchte Shimano Bremszangen dran
und man hat eine Bremse, die sogar billiger ist, als eine gute mechanische Scheibenbremse.
Ob sie dann auch stärker, besser zu dosieren und wartungsärmer ist,
das ist natürlich dann die Frage...

Schöne Grüße
Sven
 
@Pritt bitte, was für Maguras? Die HS Serien sind geschlossene Systeme, Gustvs Töchter und die MT s sind offen. Das braucht jeweils andere Geber.
Eddie an HS ist z.b keine gute Idee.
Sorry, gerade gesehen, Firmtech,,HS, also kein Eddie. Es gibt aber wohl einen aktuellen Wandler von Magura selbst. Schau mal bei Rose.
 
Der Eddy ist - wie auch unser Doppelmoppel - für Scheibenbremssättel ausgelegt. Die haben ein ganz anderes Übersetzungsverhältnis als die HS33. Die Folge wäre:
- extrem viel Leerweg am Hebel (oder extrem wenig Belagsabstand von der Felge) - beides ist schlecht
- durch die viel zu hohe Übersetzung extrem weicher Druckpunkt. Auch schlecht.

Fazit: Eddy funktioniert nicht mit HS33.
 
Hallo, ich suche auch einen hydraulischen Bremshebel für Rennradlenker. Ich würde auf Bowdenzug umsteigen, aber leider ist sind die Befestigungen am Rahmen für die Bremsen nur mit Magura kompatibel.
da passt irgendwie was nicht so richtig zusammen. welcher rahmen war nur auf magura ausgelegt? und welchen eigenen standard hatte magura denn als bremsaufnahme, der noch dazu an rahmen einzug hielt und keinerlei andere bremsen zulies?

was hast du für ein rad, wie sieht die aufnahme aus (bild), was hast du aktuell für eine bremse (modell + baujahr)) und ganz nebenbei würde ich dir statt dem forum google nahe legen, da der suchbegriff "rennrad hydraulische scheibenbremse" gar fantastisches zu tage bringt
 
welchen eigenen standard hatte magura denn als bremsaufnahme, der noch dazu an rahmen einzug hielt und keinerlei andere bremsen zulies?
Wurde hier schon gennant: FIRM-tech: https://www.magura.com/bike/produkt...mse/allgemein/hs33-r-firm-tech/allgemein.html
Diesen Magura-eigenen Standard hatten nicht nur die Magura-Gabeln, sondern auch einige Rahmen wie z.B. von Votec und Idworx.
Das vom User Pritt verlinkte Foto zeigt aber keine FIRM-tech-Bremse, sondern eine normale Magura Hs11 bis 33 für Cantisockel, aufgeschoben auf spezielle Cantisockel mit Magura-Vorbereitung.
 
Also: Ich habe einen Reiserad Rahmen von Guylaine mit Magura FELGENbremsen (keine Scheibenbremsen) und FIRM-tech Halterungen. Ich würde euch gern detailierte Fotos zeigen, aber das Fahrrad ist aktuell in der Werkstatt.

Bevor ich mir für ca. 200€ den Eddy o.ä. anbaue was mit meinen (Magura HS33) vermutlich unkompatibel ist, werde ich mich von meinem Rennradlenker verabschieden und einen "Normalen" Lenker verwenden. Damit kann ich Magura 11 Bremshebel verwenden (und gleich auch Rapidfire-Schalter anbringen).

Sobald ich das Fahrrad wieder habe lade ich ein paar Fotos hoch. Danke!
 
ahjetztja... firmtech hatte ich oben überlesen und gedanklich ausgeblendet. diese temporäre sonderlösung von anno dazumal hatte ich nicht mehr auf dem schirm.

wenn die gabel zusätzlich einen scheibenbremsadapter haben sollte, wäre eine akt. hydr. rennrad disc ja auch eine möglichkeit. falls nicht bliebe zu testen, ob die HS mit einem akt. shimano disc RR bremshebel funktioniert
 
Die Firmtech-Sockel von der Magura-Seite sehen aber anders aus als die Sockel auf dem Bild oben. Das muss irgendwas ganz anderes sein. Sieht aber fast so aus, als könnte man evtl. Cantisockel reinschrauben.
 
Das ist ein direct mount Sockel für Magura, wie er im Trialbereich verwendet wird.
Es gibt tatsächlich Adapter auf Cantisockel zu kaufen.

Ich würde in diesem Fall den Maguraadapter verwenden, in Verbindung mit den passenden Bremssätteln. Das ist teuer, aber billiger als ein Satz HS77, die ja mit Gold aufgewogen werden.
 
Zurück