rennrad im winter?

Registriert
20. September 2003
Reaktionspunkte
0
da ich als schülerin leider nich so viel geld habe, will ich mal wissen, was ihr von dieser idee haltet:

auf meine rennrad-laufräder andere mäntel aufziehen (mit profil) (wie breit können die maximal sein?) und damit auch im wald fahren

hat das schon mal jemand gemacht?
gibts sonst ne preiswerte lösung für mich, im winter nicht nur auf straßen zu fahren?

danke
birthe
 
Hallo,

ich fahre mit meinem Rennrad auch im Gelände. Dafür habe ich mir die 27mm Vittoria Master Cross draufgezogen. Die gibt es billig bei Rose-Versand.
Ist aber noch gut Platz vorn und hinten, 30mm könnten bei mir eventuell knapp noch passen.
27mm denke ich müssten aber an jedem RR-Rahmen funktionieren.
Leicht problematisch ist nur die Tatsache, dass die Reifen im aufgepumpten Zustand nicht durch die Bremsen passen. Also vorher Luft ablassen beim Umbau ;)

Gruss
siggi
 
Na ja das ist wohl so ne Idee......:mad::mad::mad::mad:

Hat es dich im Winter schon mal im Wald auf Glatteis langelegt???

Mit dem MTB kein Problem, aber mit dem RR. Der Rahmen wird wohl im Sommer zum Racen nicht mehr geeignet sein.
Ausserdem darfst du auf keinen Fall auf ner normalen Straße fahren die gestreut wird. Das Salz frisst Dir den Rahmen weg.

Ergo: Such dir lieber ein billiges MTB für den Winter.

Gruß Alpenbügler.

:lol: :lol:
 
Original geschrieben von Alpenbügler
Na ja das ist wohl so ne Idee......:mad::mad::mad::mad:

Hat es dich im Winter schon mal im Wald auf Glatteis langelegt???

Mit dem MTB kein Problem, aber mit dem RR. Der Rahmen wird wohl im Sommer zum Racen nicht mehr geeignet sein.
Ausserdem darfst du auf keinen Fall auf ner normalen Straße fahren die gestreut wird. Das Salz frisst Dir den Rahmen weg.

Ergo: Such dir lieber ein billiges MTB für den Winter.

Gruß Alpenbügler.

:lol: :lol:

Du bist ja ne Ulknudel !
Warum sollte man im Winter auf gestreuten Strassen nicht fahren können ? Wenn man hinterher Salz, Dreck, etc wieder abspült ist es absolut problemlos. Ein Rad ist dazu da es jederzeit bewegen zu können. Ich lass es doch nicht in der Wohnung stehen nur weil der Wettergott aufeinmal Kälte verteilt.

Und wo man sich mit welchem Rad hinpackt, ist ja wohl völlig egal, Spuren hinterlässt es immer.
Wer sein Rennrad auch im Wald und auf Feldwegen benutzt muss auch nicht mit Sicherheit damit rechnen dass er sich den Rahmen zerstört. Im Gegenteil ein moderner Rahmen muss mehr aushalten als nur den Fahrer sänftenartig über die Strasse gleiten zu lassen.

Gruss
siggi
 
Hallo, hatte zuvor - wie Siggi - auch die Vittoria Master Cross erst am RR, damit kann man im Winter 1. prima auf der Straße fahren und 2. auch mal in den Wald.
Ist halt kein reinrassiger Crosser, aber mit etwas Vorsicht geht's bestimmt...:)
 
Hallole hier ist die ULKNUDEL, ;) ;)

Siggilein, du hast ja im Prinzip recht.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

A B E R : Im Winter :frostig: :frostig: :frostig: isses nun mail ziemlich kalt und dunkel am Abend, da tu ich nich so gerne mit Wasser panschen.:winken:

Wenn du das aber nicht gleich ordentlich saubermachst, kannste den ALU-Rahmen im Frühjahr einschmelzen.:wut: :wut:
Is mir passiert.

Seitdem fahr ich im winter mit nem ollen MTB.:D :D :D.

Gruß:teufel: :teufel: :teufel:
 
Original geschrieben von Alpenbügler
Wenn du das aber nicht gleich ordentlich saubermachst, kannste den ALU-Rahmen im Frühjahr einschmelzen.:wut: :wut:
Is mir passiert.

... das war dann sicher aber ein "roher" Rahmen, also Alu pur, nicht klarlackiert oder eloxiert. Oder?
Wenn ja, dann oxidiert der und gammelt schnell wech...
:eek:
Die meisten Alurennner sind aber lackiert / behandelt.
 
trainiere 4mal die woche im winter auf dem rennrad und putze es vielleicht 1mal im monat wenns gut kommt. habs schon 2jahre und es läuft und läuft und läuft....
ist halt qualität mit name storck!!!

@birthe
würde dir auch ein gebrauchtes, günstiges mtb empfehlen. man kann schon mit dem rr in den wald, auch schon gmacht..
aber gross kannst du auch mit aufgezogenen crossreifen nicht ins gelände, denn du wirst merken, dass die bremsleistung viel zu schwach ist um knifflige trails runter zu heizen. aber ein versuch ists wert finde ich und wenn dus nur auf feld und guten waldwegen benutzen solltest ists kein problem.

nice day
fabio
 
Hallo!

Mit dem Rennrad solltest du auf Wald und Feldwegen keine Probleme haben wenn du dickere Reifen aufziehst! Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert, und ich denke auch auf der Straße wäre sowas garnicht so schlecht... Man hat halt etwas mehr Komfort und wenn das Wetter zu schlecht wird biegt man halt in den Wald ab.
 
ich denke ich werds mit breiteren stollenreifen versuchen
ich hätte zwar supergerne einen crosser, auf meinen konto ist aber ebbe.. deswegen sitzt auch n billiges mtb nicht drin.
wenn also einer noch n billigen crosser in 53-54 hat, angebote an mich!
oder n cross-laufradsatz? wie stehts damit? macht das überhaupt sinn?
 
also im Winter nur MTB nee
Ich habe mich selbt mit dem CX Virus infiziert. Madam hatte für mich ein altes Peugeot RR ersteigert (ca. 120 DM). Schwalbe CX drauf und im Winter immer schön gefahren. Nur bei alsolutem Eis hat es mich geschmissen (blockierendes Vorderrad).
Trotz meiner noch 2 MTBs sitze ich am liebsten auf meinen CX Rädern. Im Moment genieße ich das nass-kalte Wetter :-)
Der Schritt mit einem Pseudo CX Rad ist ein guter, preiswerter Einstieg.

Fazit:
1. die RR Geometrie reizt im Winter zum heizen und es wird ein warm ums Herz. Ich bewege mich wieder mehr im Winter!
2. die alten CrMo Rahmen haben meist mehr Platz für breitere Reifen und RR Bremsen mit langem Schenkelmaß.
 
macht denn ein rennrad mir rahmenschalthebeln im winter sinn? oder ist das umgreifen im wald zu gefährlich, bzw. schwierig?

wieviel müsste ich denn für ein crossrad ausgeben???

birthe
the 7th sheep
 
Original geschrieben von CyloC

Fazit:
2. die alten CrMo Rahmen haben meist mehr Platz für breitere Reifen und RR Bremsen mit langem Schenkelmaß.

Ich habe auch noch einen alten RR - Rahmen rumliegen, aber die alte Weiman Bremse macht keinen guten Eindruck mehr und ich wuerde die gern austauschen.

Welche Bremsen mit langem Schenkelmass sind momentan Empfehlenswert, wenn man sie kauft?

Kennt einer von euch eine Bremse mit langem Schenkelmass, die schwarz ist?

Danke und Gruss ChBo
 
Original geschrieben von DasSiebteSchaf
macht denn ein rennrad mir rahmenschalthebeln im winter sinn? oder ist das umgreifen im wald zu gefährlich, bzw. schwierig?

wieviel müsste ich denn für ein crossrad ausgeben???

birthe
the 7th sheep

Hallo Birthe,
im Gelände sind kurze wege zwischen Lenker und Schaltung sehr von Vorteil, sprich also STI oder Lenkerendschalter. Ich denke aber "zum mal schauen" und antesten sollten die vorhandenen Rahmenschalter auch gehen.

Da Cross leider eine sehr unterrepräsentierte Sportart ist, gibt es auch bei z. B. ebay nur selten mal Crosser... ich habe meinen ersten, einen Basso-Classiker aus den 80er dort ersteigern können, aber den werde ich im Winter nicht in den Wald werfen. Die anderen, die da gegangen sind, zumeist Cannondale, liefen so um die Tausend. Kompletträder gibt es neu von Stevens ab 1200 Euro, Cannondale liegt da ähnlich, andere Kompletträder kenn ich gerade nicht. Den günstigsten Rahmen den ich (!) kenne, ist der Montano und der kommt 249,- Euro bei www.move-cycles.com. Der sehr weit verbreitete Empella fängt bei ca. 530 Euro an (Rahmen und Alu-Gabel) schau mal bei www.occp.de. Irgendwo im Sonderangebot gibt es auch gerade Surly-Rahmen aus Stahl (CrossXCheck) für 459,- . Dazwischen gibt es noch Aluton und Ridley. Wenn Du das Surly interessant findest, kann ich das morgen noch mal raussuchen. Ansonsten kannst Du ja mal hier im Kleinanzeigenteil oder in Deiner Lokalzeitung ausschau halten

Dazu kommen dann noch Laufräder, Bremsen...

Bis dahin, schöne Grüße,
der Don
 
tja... was neues ist leider viiiiiiiiiiel zu teuer! mien konto ist wegen meinem rennrad leer, taschengeld und geburtstag gehen für rennradschuhe, klickies und handschuhe drauf.. winterkleidung hab ich auch noch nicht und nächstes jahr wollte ich eigentlich führerschien machen :rolleyes: deswegen wäre nur was ganz billiges dirn, wie z.b. neue mäntel
bei ebay hab ich auch schon mehrmals geguckt, die waren aber dann immer zu teuer!
an meinem rennrad hab ich zwar stis, irgendwie hab ich aber ziemlich schiss, dass es, wenns mich im wald hinschmeißt, im oarsch ist!
nun ja...
ich werd noch n bisschen weiter nach lösungen suchen :o

birthe
the 7th sheep
 
Zurück