H
helmsp
Guest
Da ich keine Rad-Nerds im Freundeskreis habe (und die paar die ich habe sind reine Rennrad-Fahrer) muss ich mich an das MTB-Forum Kollektiv wenden.
Jetzige Lage:
Seit Covid-Beginn habe ich mir ein gebrauchtes Endurance Rennrad, Trek Domane ALR 5 2018 gekauft (hier habe ich es kurz vorgestellt: https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-die-gravel-bikes.776463/page-482#post-17382383)
Bis letzten Freitag sehr zufrieden bis ich versucht habe 40mm Continental Terra Speed draufzugeben, da war bei der Gabel 1-2mm Platz pro Seite, sprich unmöglich zu fahren. Grund hierfür: Mich lachen der ein oder andere MTB-Runde an...und mehr als 35mm wird bei der Gabel nicht gehen.
Was fahre ich:
Und jetzt mein Dillemma:
Nach sehr viel grübeln und graue Haare bin ich auf folgende zwei Optionen gekommen:
Option A
Ich verkaufe den Trek und hole mir diesen Ribble: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gravel-bike-ribble-shimano-grx-810-466305388/
Ich kenne die Marke nicht aber, wenn ich mir die Komponenten anschaue dann wirkt es vom P/L sehr gut.
Dazu kommt dann langfristig ein zweites paar LRS für die längere Asphalt-Touren et voila. Nota bene, ich habe einen Hang zu Minimalismus, ergo kommt es mir ganz recht wenn ich nur ein Rad im Stall habe. Nachteil (logisch): Kann nichts wirklich gut.
Option B
Ich bau mein Trek wieder auf rein Asphalt zurück und hole mir einen Offroad-Trek-Schwester: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/trek-x-caliber-8-469916474/
Bei dieser Option sehe ich zwei Vorteile: Erstens sind die beiden Treks (Trekse? Trekses?) in ihrem jeweiligen Element effizienter und zweitens der Kostenfaktor denn beide Treks kosten zusammen genausoviel wie der Ribble exklusive (!) zweiten LRS.
So liebes Kollektiv, was würdet ihr machen? Bin für jedes Feedback/Idee/Brainstorming dankbar.
Jetzige Lage:
Seit Covid-Beginn habe ich mir ein gebrauchtes Endurance Rennrad, Trek Domane ALR 5 2018 gekauft (hier habe ich es kurz vorgestellt: https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-die-gravel-bikes.776463/page-482#post-17382383)
Bis letzten Freitag sehr zufrieden bis ich versucht habe 40mm Continental Terra Speed draufzugeben, da war bei der Gabel 1-2mm Platz pro Seite, sprich unmöglich zu fahren. Grund hierfür: Mich lachen der ein oder andere MTB-Runde an...und mehr als 35mm wird bei der Gabel nicht gehen.
Was fahre ich:
- Tägliches pendeln zur Arbeit (hie und da muss man natürlich ein Strava-KOM schnappen)
- Ein bis zwei Runden um 80-100km im Monat mit den Rennrad-Kollegen
- Ein bis zwei Runden "querbeet" im Monat für mich
- Mit den Kids "alles mögliche" fahren wobei die Große (6 Jahre alt) am liebsten gemütliche und langsame Trails fährt und die Kleine (4) Waldwege entlang des Flusses
- Trails über Stock und Stein, sprich mehr als das interessiert mich nicht:
Und jetzt mein Dillemma:
Nach sehr viel grübeln und graue Haare bin ich auf folgende zwei Optionen gekommen:
Option A
Ich verkaufe den Trek und hole mir diesen Ribble: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/gravel-bike-ribble-shimano-grx-810-466305388/
Ich kenne die Marke nicht aber, wenn ich mir die Komponenten anschaue dann wirkt es vom P/L sehr gut.
Dazu kommt dann langfristig ein zweites paar LRS für die längere Asphalt-Touren et voila. Nota bene, ich habe einen Hang zu Minimalismus, ergo kommt es mir ganz recht wenn ich nur ein Rad im Stall habe. Nachteil (logisch): Kann nichts wirklich gut.
Option B
Ich bau mein Trek wieder auf rein Asphalt zurück und hole mir einen Offroad-Trek-Schwester: https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/trek-x-caliber-8-469916474/
Bei dieser Option sehe ich zwei Vorteile: Erstens sind die beiden Treks (Trekse? Trekses?) in ihrem jeweiligen Element effizienter und zweitens der Kostenfaktor denn beide Treks kosten zusammen genausoviel wie der Ribble exklusive (!) zweiten LRS.
So liebes Kollektiv, was würdet ihr machen? Bin für jedes Feedback/Idee/Brainstorming dankbar.
Zuletzt bearbeitet: