Rennrad - MTB - Klassiker

Registriert
13. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
als freund des amerikanischen rennrades möchte ich mal das rennrad - mtb thema eröffnen. also rennräder von mtb-schweissern (meist waren es ja zuerst rennradschweisser, die dann auf diese neumodische MTB-welle aufgesprungen sind). :bier:
dann zeigt mal her was ihr so im keller habt!
 
multinationales Rennrad vom amerikanischen Kontinent: siehe in meiner Gallerie: Firma aus Kanada, Schweisser aus England, Material aus Italien
3696rm1-med.jpg
 
Kelleristleer meldet ein schönes Exemplar aus Cananda:
 

Anhänge

  • Brodie Rodie 1.jpg
    Brodie Rodie 1.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 135
  • Brodie Rodie 2.jpg
    Brodie Rodie 2.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 45
  • Brodie Rodie 3.jpg
    Brodie Rodie 3.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 58
weiss nicht was er zuerst gebaut hat, schön isses trotzdem - wenn auch nicht amerikanisch.
 

Anhänge

  • P2040694.jpg
    P2040694.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 140
  • P2040695.jpg
    P2040695.jpg
    91,1 KB · Aufrufe: 32
  • P2040696.jpg
    P2040696.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 29
was die jetzt wovor gemacht haben weiss ich auch nicht genau.
 

Anhänge

  • roadgoatganz.jpg
    roadgoatganz.jpg
    58,2 KB · Aufrufe: 157
  • american-ganz-gelb.jpg
    american-ganz-gelb.jpg
    41,9 KB · Aufrufe: 126
  • rosa_rahmen.jpg
    rosa_rahmen.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 130
... als ich noch was damit anfangen konnte ...

'93er venturi :love:

ciao
flo
 

Anhänge

  • venture93.JPG
    venture93.JPG
    81 KB · Aufrufe: 165
cdeger schrieb:

... ich würde sagen, putzen tuht noht :D

so aus der nähe ist die sh bremse auch nicht wirklich schön...

müde
flo

das aktuelle wetterbild vom feldberg für alle radtouristiker im schwarzwald :D

fbf.jpg
 
That's unmistakenly a Bontrager gusset mit das passende rahmen da unter ;)

Unten Chris's D. ehemalige persönliches strassenrad:

1107ChrissProdigy1-med.jpg


1107ChrissProdigy2-med.jpg


1107ChrissProdigy3-med.jpg



Und neben das, hat der Chris auch noch so eine wippstock gefertigt... nur 20 gott sei dank ;)

1107Beamer01.jpg
 
... da hat sich wohl einer im sattelstützen mass vertan :lol: :hüpf: mich beschleicht der verdacht das das sattelstützli ein klein wenig zu klein ist ... jaja die bedienung der messschieberlehre hat so ihre tücken :D

wobei, wer solche satteltaschen dran hat :eek: :confused:

ta
flo
 

Anhänge

  • satteltasche.jpg
    satteltasche.jpg
    2,6 KB · Aufrufe: 75
floibex schrieb:
... da hat sich wohl einer im sattelstützen mass vertan :lol: :hüpf: mich beschleicht der verdacht das das sattelstützli ein klein wenig zu klein ist ... jaja die bedienung der messschieberlehre hat so ihre tücken :D

wobei, wer solche satteltaschen dran hat :eek: :confused:

ta
flo


hmmm bei den amerikanischen stahlrohr dimenssionen wirds schwierig ne passened stütze zu montieren (Gas, Wasser , Sche....) und das gusset sieht auch aus als wäre der schweissroboter fallsch programiert... wie in einem indischen autowerk. oder hat der schweisser ein paar bierchen zuviel gehabt....?! sowas lötet man oder man verputzt anschliessend die schweissnaht/punkt sauber, vorallem in dieser preisklasse.

@Mista Deger
aber ich kanns nicht sagen was es ist...

...ein rennrad? hehehe

oder hat pedro los sharkos mein brave umgebaut zu einem mutant'o'stradale
(schweissnähte und lötstellen sehen in etwa gleich sch... aus)
 
also wenn ein bontrager is, wundert es mich nicht, dass die schweissnähte / punkte so aussehen. ich hab schon die ein oder andere werkstatt in meinem leben gesehen, aber die von herrn bontrager in santta cruz und die drei garagen von wtb waren mit abstand die unaufgeräumtesten mit den meisten haufen undefinierbaren metalls. ausserdem hat bontrager doch schon früh die vorteile einer fetten schicht egalisierenden pulvers erkannt. aber kult is kult - yetis waren auch nie gerade. :bier: :bier: :bier:
 
Lowrider schrieb:
..... und das gusset sieht auch aus als wäre der schweissroboter fallsch programiert... wie in einem indischen autowerk. oder hat der schweisser ein paar bierchen zuviel gehabt....?! sowas lötet man oder man verputzt anschliessend die schweissnaht/punkt sauber, vorallem in dieser preisklasse.

Ich glaube denn schweisser hat bereits ein antwort 'verarbeitet' in sein schweiss detail ;)

Image2(33).jpg


Und ich habe immer gedacht das das 'handjob' von Ibis stylisch wäre :cool:
 
... das heisst hier dann aber keithjob :D

ciao
flo


... aktuelle temperatur in der gegend in der er sich jetzt befindet: 4°c, leichtes schneetreiben, denke ich :hüpf:
 
Zurück