Rennrad Newbie baut um, welchen Lockring?

Registriert
9. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich hab hier so nen alten Columbus Rennrad Schinken den ich gern zum SS für die Stadt umbauen möchte, mir fehlt jetzt noch ein Lockring für hinten. Kann mir einer sagen, was ich da genau benötige? Kenne mich mit dem Kram nicht so aus. Eine passende neue Kette wäre auch mal nötig, nicht so teuer, Gewicht is auch net so wichtig. Was nehm ich da? Eine Bezugsquelle wo ich beides gut und günstig bekomme wäre auch praktisch, aber in erster Linie geht es um den Lockring, vielleicht kann mir ja einer helfen :)

Danke und Gruß
 

Anhänge

  • hintenklein.jpg
    hintenklein.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 91
ehrlich jetzt? ich hab so ein singlespeed spacer set und ein ritzel, das passt ja alles müsste es nur noch irgendwie festschrauben, besteht da keine andere Möglichkeit?
 
einen spacer set benötigt man für die naben mit freilaufkörper. das scheint nicht dein fall zu sein, denn dein 6-fach-ritzelpacket hat in sich einen freilauf und wird auf die nabe aufgeschraubt. stattdessen schraubt man das freilaufritzel drauf.

wenn du doch eine nabe mit freilauf hast, dann kannst du deinen spacer set nehmen und mit dem abschlussring von der kassette festmachen.

wenn du nicht sicher bist, bau einfach das zahnkranz ab. wenn dadrunter ein grosses gewinde ist, dann ist es der fall 1.
 
Also das kleinste Ritzel hatte ein Gewinde, das war dann hinten aufgeschraubt, so war das ganze gesichert. Würde ja nun ziemlich dumm aussehen, wenn ich dann das Ritzel wieder draufschraube :lol: Kann auch gerne nochmal ein Foto machen, wenn es euch hilft.


Was brauch ich denn nun? :confused:

EDIT:

Moment ich mach nochmal fotos :)
 
Sooo, sorry für das Durcheinander, das steht mir zur Verfügung, siehe Anhang. Ein DX Ritzel mit Spacern und die Nabe halt wie zu sehen.
 

Anhänge

  • DSC00103.JPG
    DSC00103.JPG
    19,1 KB · Aufrufe: 72
  • DSC00104.JPG
    DSC00104.JPG
    22,8 KB · Aufrufe: 57
6-fach gabs auch schon zum stecken. Hab selbst 2 dieser Naben im Einsatz. Als Ersatz für das Schraubritzel kannst du einen BSA Tretlager Konterring nehmen.
 
alles klar. das ist der alte UG freilaufkörper.
so ein konterring sollte in jeder fahrrad-werkstatt vorhanden sein, kostet max 2 euro.
format der kette ist 1/2"-1/8"
 
Hi, hab mir heut so nen Konterring geholt, passt wunderbar, vielen Dank nochmal :-) Hat in der Tat genau 2 Euro gekostet ;)
 
Wie hattest Du denn damals das Ritzel gelöst? Zweite Kettenpeitsche?
Bei mir scheint genau das gleiche drauf zu sein aber mit nur der einen mir zur Verfügung stehenden Kettenpeitsche habe ich es nicht ab bekommen.
 
Wie hattest Du denn damals das Ritzel gelöst? Zweite Kettenpeitsche?
Bei mir scheint genau das gleiche drauf zu sein aber mit nur der einen mir zur Verfügung stehenden Kettenpeitsche habe ich es nicht ab bekommen.

mit ner 2.kettenpeitsche sollte es kein problem sein.manchmal muss man aber schon etwas kraft mitbringen.manche sitzen echt fest drauf.
 
Zurück