Rennrad Rahmengröße unentschlossen

Möglich?

  • Ja

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein

    Stimmen: 3 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
Registriert
26. März 2016
Reaktionspunkte
4
Ich fahre nun seit längerer Zeit MTB und wollte mir auch einen Renner zulegen. Ich habe die Schrittlänge 90cm und laut einem Berechner im Internet sollte Ich beim Rennrad bei einer Rahmenhöhe 60cm gut sein. Ich habe nun ein Angebot von einem Renner erhalten mit der RH 56cm und wollte fragen, ob die 4cm wirklich extrem sind oder nicht?
 
Vergiss die Rahmenhöhe welche so Rechner rausgeben wenn es nicht um sehr alte Rahmen geht. Die aktuelleren Rahmen werden in anderen Formen angeboten welche bei solchen Berechnungsprogramme nicht berücksichtigt werden. Das einzige was du machen kannst um dir sicher zu sein das er passt ist eine Probefahrt.

Als Beispiel welches ich hier schon oft gebracht hatte sind meine Räder. Diese haben Rahmenhöhen von 49 - 54 doch die Oberrohrlänge ist bei allen fast gleich lang. An der Oberrohrlänge kann man ja recht wenig sinnvoll ändern. An der Rahmenhöhe kann man durch die Sattelstütze aber sehr viel ändern.
 
\ Ich habe nun ein Angebot von einem Renner erhalten mit der RH 56cm und wollte fragen, ob die 4cm wirklich extrem sind oder nicht?
Ja, sind sie.
59cm sollte es bei der SL schon sein, je nach dem was deine Gesamtgroesse ist. Wenn du Drop & Reach nicht checken kannst geh nur nach OR Laenge. Die sollte mindestens 58cm sein bei 59cm Rahmengroesse.
 
Oberrohrlänge ist wichtig und m. E. auch die Steuerrohrlänge. Wenn das zu kurz ist, dann sitzt Du entweder wie ein Affe auf dem Schleifstein oder hast einen heftigen Spacerturm unterm Vorbau.

Hängt von der jeweiligen Rahmengeometrie ab, was da passt bzw. als angenehm empfunden wird.

56 klingt für mich jetzt auch erst einmal relativ klein bei Schrittlänge 90. Habe 91 und fahre ein 59er. Ein Scott Aspect in 58 ist gerade am Entstehen. Da ist aber die Überhöhung etwas größer als an meinem Storck, und das Oberrohr ist genauso lang.
 
Zurück